Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7

Diskutiere Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hi Passat Variant, entscheidend für Byte 18 ist was Du für ein BCM drinn hast. Daher ist dieses Byte vermutlich auch nicht dokumentiert. Beim B7...
  • Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 Beitrag #21
M

mikeyboy

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi Passat Variant,
entscheidend für Byte 18 ist was Du für ein BCM drinn hast. Daher ist dieses Byte vermutlich auch nicht dokumentiert. Beim B7 existieren meiner Meinung nach mindestens 4 Verschiedene BCM's (M, H, H+ und H++) dazu kommen noch etliche Revision Levels.
Wenn was nicht bekannt ist entstehen oft Mythen so auch über das Byte 18. Ich habe schon Geschichten gelesen von Hinterlegten Sicherheits / Notfall Funktionen etc. Solche Geschichten gehören meiner Meinung nach in die Sagenwelt.
Sicher ist, das der VAG Konzern die Leuchten Konfiguration je nach Ausstattung direkt ins EEprom flasht.
Nun was kannst Du machen:
Such Dir ein Fahrzeug mit den Lichtern die Du gerne haben möchtest bzw hast, schreib Dir die FIN des Fz auf und geh zum Ersatzteilhändler und Bestell Dir ein BCM. Am besten gleich ein H++ dann funktioniert auch das Regenschliessen. Das VW Werk wird Dir dann das Byte 18 flashen und alles leuchtet wie es sollte. Aber Achtung in diesem Fall darfst Du auf keinen Fall mehr am Byte 18 rumfummeln, denn von nun an hast Du eine "Konfig" von einem fremden Fahrzeug und niemand kann Dir diese Konfig wieder herstellen. Nachteil: Das Ding Kosten mehrere 100 € :-(

Oder:

Probiere mal 5D beim BCM H Revision: BB413001 (Du hast ein H Modell) sollte die Leuchten so leuchten wie Du Dir das vorstellst. Haut das nicht Hin bleibt Dir nix anderes übrig als auszuprobieren von 01 - FE (FF haut nicht hin, macht aber auch kein Reset wie so oft beschrieben).

Zum Schluss:

Such Dir auf Ebay ein BCM mit etwas Glück kriegst Du eines mit entsprechender Leuchten Konfig. Ich glaube ab '13 wurde der B7 nur noch mit Xenon vorne und LED hinten verkauft.

Byte 18 Wert 69 funktioniert auf den H++ und vermutlich auf den H+ BCM's :top:

Viel Spass
 
  • Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7

Anzeige

  • Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
mikeyboy schrieb:
Wenn was nicht bekannt ist entstehen oft Mythen so auch über das Byte 18. Ich habe schon Geschichten gelesen von Hinterlegten Sicherheits / Notfall Funktionen etc. Solche Geschichten gehören meiner Meinung nach in die Sagenwelt.


Gewisse Aussagen @ Byte 18 gehören sicher nicht in die "Sagenwelt"...
Ein falsches Bit gesetzt, und man kann sich ein neues Teil kaufen.
Manche Änderungen können nicht mehr rückgängig gemacht werden. Wenn man so einen Fall hat, ist das ganze ein Totalschaden.
 
  • Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 Beitrag #23
V

viktor_311286

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
diebelsalt schrieb:
@TE:
Sieht doch schon mal gut aus. Das Wichtigste ist, dass die LEDs hinten richtig gehen, und die TFL ordentlich funktionieren. Der Rest ist noch etwas Optimierung:

Die Shutter müssen an C48 und C49. Bei A48 und A49 ist bei den B7 BCMs nix belegt.

Die NSL muss an C47. Schau einfach nochmal, ob die Verkabelung passt. Ich guck mir nochmal deine Codierung an.


@KaMa
Und was genau soll "12" da bewirken? Die sinnvollen Parametrisierungen beim B7 BCM gehen meines Wissens erst bei sehr viel höheren Werten los.

@Passi20V:
Von Shuttern habe ich nix gefunden, aber z.B. Abbiegelicht und NSW gehen wohl erst ab high BCM. Nur als Ergänzung...

Hallo, vielleicht kann einer helfen.
Hab das selber Problem, alles funktioniert bis auf die Shutter. Laut Schaltplan sind die Pins C48 und C49 für das Kurvenlicht. Müssten es nicht A11 und C52 sein? (Blende für Abblendlicht)

gruss
 
  • Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 Beitrag #24
W

WinterDublon

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo gemeinde..

Ich weiß jetzt zwar nicht wie aktuell dieses thema mit dem Byte18 ist aber ich wollte mal ein kleinen beitrag dazu leisten da ich selbst gerade auch das problem hatte das eine mir eine fehl codierung im Byte 18 unterlaufen ist

Ich habe habe ein Passat B7 bj 2011 mit Xenon und voll LED rückleuchten.

Habe den Byte 18 im Stg 09 neu codieren könne so das alles wieder richtig funktioniert und auch alle fehler im KI entfernt wurden und das alles mit VCDS

Ich habe nun den Wert von Byte 18 auf "6B" codiert und damit wieder die bei mir originale lichtconfiguration hergestellt ..
 
Thema:

Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7

Xenon und LED Rückleuchten nachrüsten beim Passat B7 - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Acc Nachrüstung mit Front Assist: Hallo Zusammen, weiß von euch jemand, welche Codierungen alle notwendig sind um acc freizuschalten? Ich habe den frontsensor vom Front assist...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Oben