Bundeswehr Ausblick 2026
*lachen erlaubt - wegtreten!*
Für alljene die bei der Bundeswehr sind und diejenigen, die sich diesen Spass antun wollen... Ein kleiner Einblick in das Jahr 2026, darum nicht allzu ernst nehmen :wink: .
Warnt Eure Kinder vor diesem :censored: :!: :
Die Bundeswehr in der Transformantion – 'non desired effects'
Wir stehen an der Schwelle des Jahreswechsels 2026 nach 2027. Ein weiteres Jahr in dem von der Bundeswehr 2002 begonnenen und von Beginn an als Prozess der permanenten Anpassung und Erneuerung verstandenen, mit dem Zauberwort 'Transformation' versehenen Vorgangs liegt hinter uns.
Es war ein Jahr epochemachender Hoehepunkte, die auf die weitere Gestaltung der Bundeswehr nachhaltig Einfluss haben werden.
Hier ein kleiner Jahresrueckblick:
01.Januar 2026
Bundespraesident Podolski, der erste direkt und vornehmlich von Waehlern der Altersgruppe 14-16 Jahren gewaehlte Bundespraesident der Republik, kuendigt in seiner Neujahrsansprache an, dass der Bundespraesident kuenftig auch per SMS gewaehlt werden koenne. Damit werde ein Verfahren weiterentwickelt, dass sich bei der Mitteilung ueber die Entscheidung zum Zivildienst bereits bewaehrt habe.
18. Maerz 2026
Die Auslieferung des 11. Hubschraubers des Typs NH 90 wird in Koblenz beim BWB und in Berlin festlich begangen. Der Minister weist in seiner Ansprache – in Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der 'Grauen Panther' der staerksten Fraktion im Bundestag- darauf hin, dass bei der Namensgebung dieses Hubschraubers ausdruecklich auf das konzipierte Auslieferungsdatum des letzten der insgesamt 36 Hubschraubers an die Truppe Bezug genommen wurde.
Die ersten 5 Luftfahrzeuge dieses Typs werden noch in diesem Jahr in eine umfangreiche Werftueberholung eingesteuert. Diese wird voraussichtlich etwa 15 Monate dauern. Bis zum Beginn der Massnahme unterliegen die Hubschrauber aus Sicherheitsgruenden einem Startverbot.
31. Marz 2026
Bei der Uebergabe der CIMIC-Division an Frau Generalmajorin Dr. Yasmina Schulte –Grossmannskoetter- Droegenbos unterstreicht der Personalratsvorsitzende OTL i. P. Redner , dass die neue Kommandeurin als alleinerziehende Mutter mit Halbtagsstelle bewiesen habe, dass Beruf und Familie durchaus zu vereinbaren seien. Die Kommandeurin relativierte dies in ihrem Dank dahingehend, dass sie dies ohne die tatkraeftige Hilfe ihre Lebenspartnerin wohl nicht haette schaffen koennen. Auch habe sie bereits waehrend des 12-jaehrigen Erziehungurlaubs jede nur denkbare Unterstuetzung seitens des Dienstherren erhalten. So habe sie waehrend insgesamt 8 Wochenendseminaren gezielt an ihrem militaerischen Werdegang arbeiten koennen.
Die Divisionuebergabe wurde wegen des Betriebsausfluges des Bundeswehrmusikkops von der Floetengruppe des oertlichen Waldorfkindergartens umrahmt. Lediglich das Abschreiten der Ehrenformation zu den Klaengen der Titelmelodie von 'Urmel aus dem Eis' geriet etwas langatmig. Besonders charmant wirkte der Auftritt des Lesbenchors Bottrop und der maennlichen Cheerleadergruppe Koeln/Altstadt, die mit ihren Puscheln in Waffenfarbe fuer Aufmerksamkeit sorgten.
05. April 2026
Saemtliche Kettenfahrzeugmuster des Heeres werden umbenannt: sie heissen jetzt 'Koala', 'Goldhamsterin', 'Kuschelbaer' und 'Pony'. Das Ministerium weist in einer Pressemitteilung auf die traditionsreichen und sinnstiftenden neuen Namen hin!
01.Juni 2026
Der Generalinspekteur der Bundeswehr begruesst alle 17 Wehrpflichtigen des Jahres persoenlich am Zentraleingang der Zentralen Wehrpflichtigenausbildungszentrale der Bundeswehr (ZeWAuZBW) in Altoetting.
Bundeskanzler F. Silbereisen unterstreicht in seiner Grussbotschaft – die allen Neuankoemmlingen als Faksimile mit persoenlicher Widmung ausgehaendigt wurde- das klare Bekenntnis der Bundesregierung zur Wehrpflicht. Allerdings wuerden auch die ueber 200 000 Zivildienstleistenden einen wesentlichen Beitrag fuer das Gemeinwohl leisten.
02. Juni 2026
Im Nachgang zum gestrigen Ereignis fordert der InspLw beim GenInsp, den einzigen Abiturienten unter den Rekruten nach Abschluss der 2-woechigen Grundausbildung zur Lufwaffe zu versetzen, schliesslich ''… haette nur die Lufwaffe schon immer die Schlauen gehabt !'' Der InspH protestiert am folgenden Tag auf das heftigste und droht seinem Kameraden Haue an! Der InspSKB versucht mit dem Hinweis zu schlichten, schon die Tatsache dass der InspH diese spitze Bemerkung verstanden habe, sei schon Beweis genug , dass es beim Heer auch mindestens einen Schlauen gebe. Dieser Mensch wird in einem der Zentralreferate des Heeresamtes vermutet, steht aber angeblich kurz vor der Pensionierung!
03. Juni 2026
Die TSK Streitkraeftebasis wird vom Zentralen Sanitaetsdienst adoptiert! Sie kommt damit einer feindlichen Uebernahme durch das Heer zuvor. Nach dem Willen alle Beteiligten soll sie ihren TSK-Status beibehalten, der InspSKB bekommt jedoch einen gleichberechtigten 'Medizinaldirektor' zur Seite gestellt.
04.Juni 2026
Das Heer kauft die Zerstoererflottille.
InspM bezeichnet FueH als 'Heuschrecken'
Der Chef des Stabes des Flottenkommandos kuendigt fristlos sein Dienstverhaeltnis.
05.Juni 2026
Die Heeresfliegertruppe erklaert ihren Austritt aus dem Heer und schliesst einen Kooperationsvertrag mit der Luftwaffe.
Es wird berichtet, der ehemalige Chef des Stabes des Flottenkommandos habe eine millionenschwere Abfindung vom Heer erhalten…
06. Juni 2026
Die Ereignisse scheinen sich zu ueberschlagen…
Die Bundeswehraktien stuerzen ins bodenlose…
Das Bundeswehrmusikkorps erklaert sich selbst zur 'European Battle Group'
07. Juni 2026
Der Verteidigungsminister bestellt alle Stabsoffiziere der Bundeswehr in das Kloster Himmerrodt ein, um eventuell ein Machtwort zu sprechen. Die UKV wird nicht zugesagt! Die Krise der Bundeswehr kann jedoch trotzdem geloest werden!
08. Juli 2026
Der Beginn der Vorserien-Testphase fuer den Militaerairbus A-400 M wird auf den Sommer 2032 festgelegt. Die Industrie auessert Zweifel ob des strammen Zeitplans. Ausserdem sei die Finanzierung noch voellig offen!
27.August 2026
Die Kleiderkasse der Bundeswehr /LHD bietet ab heute Verbandsabzeichen als Zungenpiercings an. Der Einbau ist von der freien Heilfuersorge abgedeckt!
15. August
Johannes Heesters wird einstimmig in den Beirat 'Innere Fuehrung' gewaehlt. Damit verbunden ist die Ernennung zum Ehrenkommandeur des Deutsch/Niederlaendischen Korps und das Recht, lebenslang nach Vorlage der 'Ration Card' Parfum zu kaufen!
11. September
Der Bundestag billigt mit den Stimmen der Regierungsfraktionen die Umruestung des Eurofighters auf Bio-Diesel und Einbau eines Russfilters. Der prognostizierte Kostenrahmen fuer dieses Vorhaben, welches alle 82 Maschinen dieses Typs umfasst liegt bei 482 Mrd Euro. Dies ist jedoch ein Systempreis und schliesst die Fortbildung zum 'Luft-Umweltweltoffizier' der sieben Piloten dieses Flugzeugmusters ein. Die Opposition bemaengelt die hohen Kosten und das technisch nicht weit genug reichende Erneuerungsprogramm.
13. September
Um die Personalauswahl und Stellenbesetzungspolitik des Ministeriums transparenter zu gestalten, wird die Nachbesetzung der Kommandeursstellen ab Brigade aufwaerts zukuenftig in einer von VIVA uebertragenen Castingshow ( 'Deutschland sucht den Super-Trooper ') festgelegt. Die Bewerber treten in den folgenden Disziplinen gegeneinander an: Eisessen, Maerchen erzaehlen, Floete spielen, Kegeln!
Bei gutem Wetter gehen die Konkurrenten anschliessend fuer 6 Stunden in ein Dschungelcamp in der Naehe von Hammelburg ( ebenfalls live-Uebertragung! )
Die Vergabe der Kommandeurstellen wird von den Zuschauern per SMS-Verfahren entschieden.
05. Oktober
Der Bundesrechnungshof bemaengelt in einer Untersuchung zum Militaermusikdienst, dass das Musikkorps der Bundeswehr nicht ausreichend ausgelastet sei. Anhand einer empirischen Untersuchung wird minutioes nachgewiesen, dass die Oboisten des Orchesters zu lediglich 32% eines Konzertes ihrer Taetigkeit nachgingen, der Paukist sogar noch deutlich weniger. Der Bericht empfiehlt weitere Detailuntersuchungen und als Sofortmassnahme eine Zusammenlegung dieser Planstellen, um weitere Mittel fuer den Transformationsprozess fluessig zu machen.
12. November
Das als Finanzierungsquelle gedachte Konzept der 'Kasernennamenversteigerung' geht voll auf: Fuer den Betrag von 822,32 Euro erwirbt A. Biolek das Recht, fuer die Dauer eines Jahres eine Luftwaffenkaserne seiner Wahl nach sich benennen zu lassen. Die Wahl fiel auf eine Luftwaffenkaserne weil sich herausstellte, dass saemtliche Helden der Luftwaffe Verwandtschaft 1. und 2. Grades bei der Legion Condor hatten. Die Versteigerung nutzte das entstandene Namensvakuum.
Der InspH laesst sich zu der Bemerkung hinreissen, bei der Luftwaffe werde es niemals Helden geben!
01. Dezember
Der Verpflegungssatz der Soldaten wird aus steuerlichen Gruenden auf 123,08 Euro pro Tag erhoeht. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, dass es ab sofort nur noch Fruehstueck als Truppenverpflegung gebe, jedoch in verbesserter Qualitaet. Die Broetchen muessten allerdings mitgebracht werden. Aus Sicherheits- und Energieersparnisgruenden werde ausserdem der Kaffee/Tee nur noch mit einer Maximaltemperatur von 40 Grad Celsius ausgegeben.
11. Dezember 2026
Der InspH behauptet, wieder einmal stuende Weihnachten vor der Tuer. Der InspLw verbittet sich diese Panikmache. Das Ministerium sieht hier Koordinierungsbedarf im NATO und EU-Rahmen. Eine ad-hoc Arbeitsgruppe wird eingerichtet.
16. Dezember 2026
Der Abteilungsleiter Haushalt findet mehrere Millionen Euro im Keller des Ministeriums und ermutigt die TSK noch in diesem Jahr einige Ruestungsvorhaben umzusetzen. Bestehende Ausruestungsluecken koennten damit geschlossen werden.
Die Marine beginnt sofort mit dem Umbau der Gorch Fock zum Flugzeugtraeger.
:rofl: :rofl: :rofl: EINE STARKE TRUPPE! :rofl: :rofl: :rofl: