C
chesszocker
ich weiß, ich bin nicht der erste oder gar der letzte, den das so sehr aufregt
aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann.
habe morgen tüv-termin für meinen 9 jahre alten passat, zuvor mit dem
kurze abnahme gemacht, was so beanstandet werden dürfte: gesamt mit alles auf einmal machen ca 500 euros
der
hat nur bis 18.00 uhr offen, wurde um 17.39 Uhr angerufen: solle bitte dringend zurück rufen! was ich dann schließlich auch tat, und auf einmal heißt es: der vom tüv war grad noch so in der werkstatt unterwegs, haben au, hu gemacht und folgendes kam raus: mit sämtlichen beanstandeten reparaturen : 1000 €
detailiert: heckscheibenwischer funktioniert nicht (aussage vom tüv: wenn er schon da ist, dann soll er auch funzen :| )
kennzeichenbeleuchtung deffekt (1 lampe von 2 ist tot)
und dann hat er noch i-wo i-welche schläuche gefunden, die ersetzt werden müssen
hab zum
am telefon noch gemeint gehabt: der heckwischer ist deffekt und ging letztes mal beim tüv ohne probleme durch, genauso wie die 1 leuchtende lampe
und er als antwort nur: ja - jetzt wurde es aber beanstandet!
und gleich hinterher: alternative wäre natürlich, den auszuschrauben, schließlich sei dann nix mehr vorhanden, was funktionieren solle.
hat mir dann auch promt am telefon die rechnung korrigiert: -100 euro für den Heckwischer, - ca 80 euro für dein einbau
blieben also immer noch knappe 800 euros zu blechen
muss dazu sagen: mein passat ist ein WIRKLICHES nutzfahrzeug, und schon (wie oben geschrieben) 9 jahre alt, soll jetzt nicht heißen, dass er absolut heruntergekommen ist, er ist tip top - läuft und tut seinen dienst, hat auch schon einiges in seinem passat-leben erlebt
(schon 2 mal 3000 km am stück hin und zurück gelegt, ohne zu murren oder zu zicken - war ein verflucht langer auto-trip!!)
nun meine frage bzw mein problem:
ich verbinde den tüv immer mit der technischen abnahme meines fahrzeugs im hinblick auf die sicherheit im straßenverkehr, also sicherheit für mich (ala airbag, esp, usw.) und sicherheit für die anderen verkehrsteilnehmer (z.b. beleuchtung, blinker, usw) - und nun überlege ich: was zum teufel bringt es mir an sicherheit, ob jetzt statt einer kennzeichenlampe zwei leuchten??? - werde ich dann vom hinterherfahrenden eher erkannt, oder kann es eine unfallsituation vermeiden? funktioniert so ne lausige kennzeichenbeleuchtung besser wie die bremslichter, oder das standlicht???????
was für eine gefährdung stellt denn bitte ein nicht-funktionierender-heckscheibenwischer???? fahre schon seit 2 jahren ohne - und bin jetzt so frei zu behaupten, dass ich es gelernt hab zu fahren, ohne ihn benutzen zu müssen!!!!
nun denn: fragen über fragen.......
bin jetz erstmal autolos bis mittwoch, mal gucken was ich mir noch für en scheiß anhören muss, zuvor hat der
leider keine zeit :flop:
schon heftig was so bissl plastik an geld kosten darf bei vw (ohne einbau!!!)
obwohl ich eher auf den tüv sauer bin...
aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann.
habe morgen tüv-termin für meinen 9 jahre alten passat, zuvor mit dem
der
detailiert: heckscheibenwischer funktioniert nicht (aussage vom tüv: wenn er schon da ist, dann soll er auch funzen :| )
kennzeichenbeleuchtung deffekt (1 lampe von 2 ist tot)
und dann hat er noch i-wo i-welche schläuche gefunden, die ersetzt werden müssen
hab zum
und er als antwort nur: ja - jetzt wurde es aber beanstandet!
und gleich hinterher: alternative wäre natürlich, den auszuschrauben, schließlich sei dann nix mehr vorhanden, was funktionieren solle.
hat mir dann auch promt am telefon die rechnung korrigiert: -100 euro für den Heckwischer, - ca 80 euro für dein einbau
blieben also immer noch knappe 800 euros zu blechen
muss dazu sagen: mein passat ist ein WIRKLICHES nutzfahrzeug, und schon (wie oben geschrieben) 9 jahre alt, soll jetzt nicht heißen, dass er absolut heruntergekommen ist, er ist tip top - läuft und tut seinen dienst, hat auch schon einiges in seinem passat-leben erlebt
nun meine frage bzw mein problem:
ich verbinde den tüv immer mit der technischen abnahme meines fahrzeugs im hinblick auf die sicherheit im straßenverkehr, also sicherheit für mich (ala airbag, esp, usw.) und sicherheit für die anderen verkehrsteilnehmer (z.b. beleuchtung, blinker, usw) - und nun überlege ich: was zum teufel bringt es mir an sicherheit, ob jetzt statt einer kennzeichenlampe zwei leuchten??? - werde ich dann vom hinterherfahrenden eher erkannt, oder kann es eine unfallsituation vermeiden? funktioniert so ne lausige kennzeichenbeleuchtung besser wie die bremslichter, oder das standlicht???????
was für eine gefährdung stellt denn bitte ein nicht-funktionierender-heckscheibenwischer???? fahre schon seit 2 jahren ohne - und bin jetzt so frei zu behaupten, dass ich es gelernt hab zu fahren, ohne ihn benutzen zu müssen!!!!
nun denn: fragen über fragen.......
bin jetz erstmal autolos bis mittwoch, mal gucken was ich mir noch für en scheiß anhören muss, zuvor hat der
schon heftig was so bissl plastik an geld kosten darf bei vw (ohne einbau!!!)
obwohl ich eher auf den tüv sauer bin...