verdammter tüv

Diskutiere verdammter tüv im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; ich weiß, ich bin nicht der erste oder gar der letzte, den das so sehr aufregt aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann...
  • verdammter tüv Beitrag #1
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
ich weiß, ich bin nicht der erste oder gar der letzte, den das so sehr aufregt
aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann.

habe morgen tüv-termin für meinen 9 jahre alten passat, zuvor mit dem :) kurze abnahme gemacht, was so beanstandet werden dürfte: gesamt mit alles auf einmal machen ca 500 euros

der :) hat nur bis 18.00 uhr offen, wurde um 17.39 Uhr angerufen: solle bitte dringend zurück rufen! was ich dann schließlich auch tat, und auf einmal heißt es: der vom tüv war grad noch so in der werkstatt unterwegs, haben au, hu gemacht und folgendes kam raus: mit sämtlichen beanstandeten reparaturen : 1000 € :eek:

detailiert: heckscheibenwischer funktioniert nicht (aussage vom tüv: wenn er schon da ist, dann soll er auch funzen :| )
kennzeichenbeleuchtung deffekt (1 lampe von 2 ist tot)
und dann hat er noch i-wo i-welche schläuche gefunden, die ersetzt werden müssen

hab zum :) am telefon noch gemeint gehabt: der heckwischer ist deffekt und ging letztes mal beim tüv ohne probleme durch, genauso wie die 1 leuchtende lampe
und er als antwort nur: ja - jetzt wurde es aber beanstandet!
und gleich hinterher: alternative wäre natürlich, den auszuschrauben, schließlich sei dann nix mehr vorhanden, was funktionieren solle.
hat mir dann auch promt am telefon die rechnung korrigiert: -100 euro für den Heckwischer, - ca 80 euro für dein einbau
blieben also immer noch knappe 800 euros zu blechen

muss dazu sagen: mein passat ist ein WIRKLICHES nutzfahrzeug, und schon (wie oben geschrieben) 9 jahre alt, soll jetzt nicht heißen, dass er absolut heruntergekommen ist, er ist tip top - läuft und tut seinen dienst, hat auch schon einiges in seinem passat-leben erlebt :p (schon 2 mal 3000 km am stück hin und zurück gelegt, ohne zu murren oder zu zicken - war ein verflucht langer auto-trip!!)

nun meine frage bzw mein problem:

ich verbinde den tüv immer mit der technischen abnahme meines fahrzeugs im hinblick auf die sicherheit im straßenverkehr, also sicherheit für mich (ala airbag, esp, usw.) und sicherheit für die anderen verkehrsteilnehmer (z.b. beleuchtung, blinker, usw) - und nun überlege ich: was zum teufel bringt es mir an sicherheit, ob jetzt statt einer kennzeichenlampe zwei leuchten??? - werde ich dann vom hinterherfahrenden eher erkannt, oder kann es eine unfallsituation vermeiden? funktioniert so ne lausige kennzeichenbeleuchtung besser wie die bremslichter, oder das standlicht???????

was für eine gefährdung stellt denn bitte ein nicht-funktionierender-heckscheibenwischer???? fahre schon seit 2 jahren ohne - und bin jetzt so frei zu behaupten, dass ich es gelernt hab zu fahren, ohne ihn benutzen zu müssen!!!!

nun denn: fragen über fragen.......

bin jetz erstmal autolos bis mittwoch, mal gucken was ich mir noch für en scheiß anhören muss, zuvor hat der :) leider keine zeit :flop:

schon heftig was so bissl plastik an geld kosten darf bei vw (ohne einbau!!!)
obwohl ich eher auf den tüv sauer bin...
 
  • verdammter tüv Beitrag #2
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also erst mal möchte ich sagen, dass solche Aussagen "Scheiß TÜV" bei mir nicht angebracht sind.

Zur Wortwahl TÜV?
War es der TÜV oder Dekra oder KÜS oder GTÜ.........
und selbst wenn, wird es schon seinen Grund haben.

Ich glaube nicht, dass der Heckwischer und die Kennzeichenbeleuchtung der Grund ist, weshalb man die Plakette verweigerte.

Wenn es der Heckwischer, die Kennzeichenleuchte und, so wie du schreibst: "Ein paar Schläuche", 1000€ bezahlen musst, weiß ich nicht in welcher Werkstatt du bist.
 
  • verdammter tüv Beitrag #3
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
was für mängel sind denn noch vorhanden, es kann auch sein das es viele kleine Mängel waren die sich summieren!!! ansonsten mein Tip: zerreiß den Wisch fahr zur Dekra und lass neu prüfen so hab ich das früher auch öfter gemacht !
 
  • verdammter tüv Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wo liegt das Problem eine defekte Kennzeichenleuchte zu wechseln?
Die Schläuche werden mit Sicherheit die porösen Bremsschläuche sein die der Prüfer beanstandet hat. Das ist aber schon fast Standard.

Wenn alles andere i.O. ist sollte der defekte Heckwischer kein Hindernis für die Plakette sein.


Was meinste denn wozu der "TÜV" da ist und was sollte er deiner Meinung nach durchgehen lassen?
 
  • verdammter tüv Beitrag #5
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
ihr habt mich falsch verstanden -

der tüv-termin wäre erst morgen vormittag, deswegen heut abend das auto abgegeben und promt : son zufall, der mann vom tüv ist da

vorweg: mit knappen 500 euro war ja gerechnet worden!!! das war mir klar, dass nach knapp 250k km i-wann die bremsen au mal erneuert werden müssen, obwohl das sicherlich auch bissl (kostenmäßig) übertrieben ist, werde die dinger wohl selber dran schrauben.

wie gesagt: das ganze lief telefonisch ab und ich hab mit dem anruf heute schon gar nicht gerechnet gehabt,
wie auch immer: detailiert erfahre ich es spätestens am mittwoch - zuvor (so sagte ich) soll am wagen nichts gemacht werden, dank sei dem kostenvoranschlag.
was das jetzt für genaue schläuche waren, weiß ich nicht, bin da nicht so technik-gewandt


ich find das trotzdem ne sauerei!!

"scheiß"-tüv hin oder her

Ps: der hinweis mit den prüfern (ob jetzt tüv oder dekra oder sonst was) ist auf jeden fall mal ne Nachfrage beim :) wert, werde mich diesbezüglich erkundigen.


EDIT:

kaschmidt schrieb:
Wo liegt das Problem eine defekte Kennzeichenleuchte zu wechseln?
ach das scheiß ding hab ich schon so oft gewechselt, weiß auch nicht was das da für probleme macht, einfach kein nerv mehr dazu xD


kaschmidt schrieb:
Was meinste denn wozu der "TÜV" da ist und was sollte er deiner Meinung nach durchgehen lassen?

da hast du schon recht, dazu ist ja das ganze schon gedacht: trotzdem, finde ich es schon frech (wie oben geschrieben) von vw bzw einfach übertrieben, einen heckwischer mit 100 euro anzusetzen und fast den selben betrag für dein einbau (schon fast wie bei atu: wonach ein meister angeblich mir mein ölwechsel gemacht hat - dass ich nicht lache, stand neben dran, hab zugeschaut, wie zwei praktikanten am unterbodenschutz rumschrauben und dann das öl ne halbe stunde von alleine abläuft)

naja wie gesagt: abwarten und guggen, regt mir nur so übels auf der ganze quark....und immer diese überteuerten preise
 
  • verdammter tüv Beitrag #6
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich denk auch der tüv macht das nicht um ein zu ärgern, was hätte er davon? Der Hauptgrund sind bestimmt die Schläuche.

...war heut auch beim TÜV, das 2. mal in Folge ohne Mängel durchgekommen, meiner ist 7 *hihi
 
  • verdammter tüv Beitrag #7
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Da ist auch ein wenig Eigeninitiative gefragt.
Man stellt nicht einfach das Auto auf`n Hof vom :) und läßt Den einfach tun :!:
"Hier ... und macht den mal TÜV mit."
Das ist ja eine regelrechte Einladung für`s Geld machen.

Licht,Scheibenwischer... kann man selbst kontrollieren und Instand setzen.
Alles andere läßt man sich live am Auto zeigen und ... beweisen.
Da kann ich `ne gute Aussage zum Besten geben:
"Ihre hinteren Bremsscheiben haben Flugrost an den Rändern,sollten wir wechseln.Nein danke,das
hat keine Auswirkungen auf die Bremskraft habe ich geantwortet!!!"
Und der Tüv hat`s natürlich nicht moniert.

Das Ganze vorher schon ruhig angehen,mit Sachverstand,dann wird`s auch(nicht zu teuer).
Gruß
 
  • verdammter tüv Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
ja und es klingt auchs o als wenn der TÜV da einfach alles aufschreibt was er sieht aber mal ehrlich wenn es die HU nicht gäbe was denkt ihr denn was dann rumfahren würde? nur noch Schrott und das muss auch nicht sein
die HU ist das Einzige was jeden Autofahrer dazu zwingt alle 2 Jahre was an seinem Auto zu machen oder es zu verschrotten

im speziellen Fall ja eine Kennzeichenleuchte ist ein Mangel ist auch richtig, wenn nur ein Kleiner, aber gehen wir davon mal aus das nun das eine auch noch kaputt geht un nun hast garkeins mehr ;)

hab nun jeden Tag mitm TÜV, DEKRA, GTÜ etc zu tun und kenne keinen Prüfer der sich absolut Quer stellt wegen Kleinzeug
wenn man sein Auto regelmäßig mal durchschaut, bzw es regelmäßig mal nen Mechaniker sieht sollte es auch keine Probleme geben
 
  • verdammter tüv Beitrag #9
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
nunja wie schon gesagt, an sich is der typ schon was feines, wenn ich mir so anschau, was in anderen länder teils gefahren wird, du lieber himmel,

aber das is halt wieder dieses gesamtpaket: hätt ich keinen kostenvoranschlag gemacht, hät der :) gleich gmeint gehabt, er muss jetzt en heckscheibenmoter einbauen (kostenpunkt 100 euro + einbau = knappe 200 - hat er mir ja vorgerechnet) ich find das wieder als ein solches echt heftig, vor allem das wegen jedem möglichen scheiß einem das geld aus der tasche gezogen wird.

stimmt schon - tüv hat jetzt damit an sich recht wenig was zutun, sind ja alles diese vertragswerkstätten usw ach ich weiß auch nicht.
war/bin sauer, weil wenn einem ein gewisses vorwissen oder fachwissen fehlt, dann steht man halt dumm vor dem mechaniker und denkt sich, der wird schon recht haben.
 
  • verdammter tüv Beitrag #10
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Warum fährst du nicht gleich direkt zum TÜV und lässt deinen Wagen durchschauen.
Wenn dann Mängel auftreten, hast du wenigstens eine Liste, was alles zu machen ist und nicht schon vorher auf Verdacht. (Heckwischer)

Wenn du dann nochmals vorfahren musst, zahlst du ja nur noch 9, irgentwas € und du hast aber schwarz auf weiß was du machen musst.
 
  • verdammter tüv Beitrag #11
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
chesszocker schrieb:
... ich find das wieder als ein solches echt heftig, vor allem das wegen jedem möglichen scheiß einem das geld aus der tasche gezogen wird.

...

Solch eine Aussage machen und gleichzeitig das Auto beim Freundlichen abstellen - :flop: :flop: Schon klar, das die den Wischer tauschen wenn du sagst, macht ma TÜV fertig das Auto. Unter TÜV-fertig fällt nun mal auch nen def. Heckwischer. Selbst def. Wischerblätter sind schon ein kleiner Mangel.

Schon mal was von ner freien Werke gehört?

Und wie moonracer schon schreibt. Fahr das nächste Mal erst zum TÜV und dann mit nem evtl. vorhandenen Mängelbericht zum Freundlichen und gut ist. Und die paar Euro fürs Kennzeichenlämpchen einschl. Wechsel kannst dir auch sparen wenn de nen Schraubenzieher bedienen kannst.

Also das nächste Mal erst denken und dann handeln und nicht erst handeln und dann tierisch aufregen und alles als blöd und sch**** darstellen was einem nicht passt.

Find den TÜV schon nicht verkehrt, auch wenn er ab und zu nicht nachvollziehbar ist, da sind aber eher andere Leute schuld dran. Stell dir ma vor die Autos, die hierzulande für wenig Geld ins Ausland gehen würden noch rumfahren? :shock:
 
  • verdammter tüv Beitrag #12
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
@ Passat_3B_JR:

muss ich mir nicht vorstellen, hab schon oft genug gesehen, was da für "autos" noch unterwegs sind

und nochmals: ich habe nix gegen den tüv, ist aber alles seeeeehr übertrieben/überteuert zum tüv fahren - ist ne gute idee, jedoch ist das abstellen beim freundlichen für mich persönlich kompfortabler - da ich ganzen tag i-wo umherirre.... einmal beim :) und nächsten tag abholen (so wünscht man sich das)

und das andere ist, ich habe ja zuvor mit dem :) das auto angeschaut, er haut zu mir auch gemeint gehabt, wegen was ich die plakette nicht kriegen würde, deswegen habe ich ja auch mit knapp 500 euro reparatur gerechnet - und dann ein anruf am selben tag: doppelte kosten, sonst keine plakette

ich mein, das war dann au i-wo en schock, doch nun hab ich mich ja durchgelesen, was ihr so schreibt (und mich beruhigt), werde erstmal den detailierten bericht am mittwoch (morgen) abwarten und ggf. zu nem bekannten einen freundschaftspreis aushandeln.
 
  • verdammter tüv Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aus dem Grund mache ich immer einen Tag vorher mit dem Werkstattmeister meines Vertrauens "Tüv-Vorbereitung"

Also Auto auf die Bühne und durchgucken...u.U. schon Teile bestellen und/oder gleich erneuern...ich hatte damit noch nie Probleme beim Tüv...

Achso..Heckwischer...defekt ist ein Mangel...und garnicht vorhanden auch. Das Auto hatte ab Werk einen, also muss der auch dran sein und funktionieren...oder Du musst den austragen lassen ;)
 
  • verdammter tüv Beitrag #14
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ freak

sicher? ich hatte mein beim 3er golf "cleanen" lassen, der tüv hat nie was gesagt,....wieso austragen, steht der in den papieren?
 
  • verdammter tüv Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja..bin sicher...bei Simone steht der als Mangel drin...Heckwischer ohne Funktion ;) Der ist in der BE enthalten genauso wie 2 Frontwischer...machste Einarm dran brauchste ne ABE oder ne Tüv-Abnahme....
 
  • verdammter tüv Beitrag #16
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
da sieht man wieder wie sich die regelung vom land zum land unterscheiden.

bei mir hat ja der prüfer nichts gesagt, gegen das vorhaben den abzuschrauben - habe auch eh selber überlegt den abzuschrauben und eventuell mir was einfallen zu lassen - so ähnlich wie ein manch anderer hier im forum eine rückfahrkamera oder ähnliches einzusetzten...
 
  • verdammter tüv Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
moonracer schrieb:
Also erst mal möchte ich sagen, dass solche Aussagen "Scheiß TÜV" bei mir nicht angebracht sind.

Zur Wortwahl TÜV?


Jeder 2. Satz beinhaltet nur Fäkalien. Wer sich an solch Kleinigkeiten aufreibt, kann es wohl aber auch nicht anders.
 
  • verdammter tüv Beitrag #18
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Meine güte er hat sich eben ein bischen luft gemacht weil er halt sauer war,irgentwo verständlich.Manche machen gleich ein Drama draus. :cool:
 
  • verdammter tüv Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mag sein, deswegen muss man wegen so ein Lapalie aber net so abdrehen oder? Schlechte Laune hin oder her. Die habe ich auch ab und an. :p
 
  • verdammter tüv Beitrag #20
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Jeder mensch reagiert nun mal anders.Für einen ist es lapalie für den anderen eine riesen sauerei ,500 euro ist schon heftig,kann man sehn wie man will.Aber ist egal, soll ja keine
talkrunde hier werden. ;)
 
Thema:

verdammter tüv

verdammter tüv - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Welche Felge ?: :? Hallo alle zusammen, ich verstehe garnix mehr.... unter SUFU nix gefunden, bei google auch nix brauchbares,also muss ich doch mal die Profis...
VW-PASSAT Neuling braucht hilfe unkentnnis: Hallo Leute seit neusten Passat Fahrer Die Geschichte ist so ich fahre normal ALfA zum schuß 2.4JTD 20V der ging recht sauber :D da er aber...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Ruhestrom viel zu hoch: Moin liebe Schraubergemeinde, Mein erster Beitrag wird leider auch gleich ein Hilfeschrei. Erstmal paar Daten im voraus. Fahre einen 2000er...
Oben