Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW

Diskutiere Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Freunde, für einen Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1,8S 66kW suche ich einen neuen Kat, denn der alte ist wegen Rost nicht mehr zu retten...
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #1
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Freunde,


für einen Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1,8S 66kW suche ich einen neuen Kat, denn der alte ist wegen Rost nicht mehr zu retten.
In iBucht gibt es solche Teile bereits ab 100 €, z.B. hier
Ist sowas brauchbar, sind da Probleme bekannt ?
Ich war davon ausgegangen, daß ich (beim Freundlichen) mehrere 100 Euronen los werden würde ....
und bei Autoverwertern hier in der Umgebung kann ich nichts finden.

Kann mir da jemand weiter helfen, ob ich da also bedenkenlos zugreifen kann ?

Vielen Dank und viele Grüße
Albrecht
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #2
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
vorm und hinter dem kat ne sonde? oder nur davor?
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #3
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Sonde ? hm, sorry, darauf habe ich noch garnicht genau geachtet.
Laut KfZ-Schein ist es ein G-Kat, aber wo genau eine, oder zwei Sonde(n) ist/sind, weiß ich nicht.
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
also bei dem Baujahr geh ich ganz stark von einer Sonde aus
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #5
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
so, es gibt Detailinfo: laut Händler eine Sonde vor dem Kat, Kat vom 6-Zylinder paßt nicht, wichtig sei auch, daß es ein Handschalter ist.
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #6
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Also auf dem von dir geposteten Link ist ja so ne Tabelle. Laut der passt er ja an deinenAudi. Ich weiß ja nicht ob du die Vergleichsnummern noch lesen kannst auf deinen alten Kat, die kannst ja noch mal zur sicherheit vergleichen. Und laut dem Bild (wenn es das Bild von dem Kat ist) ist ja auch ein Anschluss für die Lambdasonde.
Aber um ganz sicher zu gehen kannst an die Typen ja mal ne Mail schreiben oder Anrufen.

MfG Basti
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ja, da hast Du schon recht.
Was mir bei den ebay-Angeboten ein Problem macht: ein Original-Kat beim Freundlichen würde 430 € kosten, gibt es dort aber garnicht mehr, ist nicht mehr lieferbar. Nun sucht der Freundliche noch bei Audi-Classic parts, ob er da was bekommen würde, was aber dann auch gebrauchte Teile sind.
Egal, was mich also hier stört, ist einfach die Relation: 430 € Original, 110 € in der Bucht. Sind das dann billige Asienimportteile, oder taugen die was ?
Klar ist mir lieb, wenn ich nicht allzu viel Kohle ausgeben muß, um den Wagen ein wenig zu renovieren, es sind ja noch mehr Probleme dran zu machen. Nur will ich das mit "guten" Teilen machen, nicht mit irgendeinem Mist. Qualität ist mir da durchaus wichtig, nicht ausschließlich der Preis.
Hast aber Recht, ich kann den ja mal anrufen, und auch fragen, woher das Teil genau kommt ....
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #8
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
wenn nur vor dem kat dann hau den raus und fertig.. kostet dich nichts und eine au schaffst du trotzdem
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #9
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Ja der Preis ist verlockend, da ist aufmerksamkeit geboten. Aber VW/AUDI haben ja bekanntlich eh eigene Preise.
Und es kann schon sein, dass das Zeug aus Osteuroa/Asien kommt. Wie viele andere Teile.
Der Vorteil ist ja wenn du das bei denen kaufst, dass du Garantie hast und wenn du ihn dir kaufen solltest kannst ihn ja auch so einfach zurück geben.
Ich würde: Anrufen nachfragen, guggen was die für nen Eindruck hinterlassen. Dann bestellen oder nicht, wenn du bestellst anguggen ob die Qualität stimmt (soweit man das beurteilen kann) wenn du auch damit zufrieden bist einbauen und spaß haben.

Alternativ nen Angebot einholen von nen anderen Teiledealer vor Ort und er soll mal guggen was die Dinger so bei Ihm kosten, dann kannst ja auch nen Vergleich ziehen.

MfG Basti
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #10
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Kaufen, wenn der MKB passt -> einbauen -> fertig

Denn für nen neuen Kat von Audi kannst dir ja schon fast 1-2 gebrauchte 80er holen.
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
wenn nur vor dem kat dann hau den raus und fertig.. kostet dich nichts und eine au schaffst du trotzdem

wie geht das ? Bekomme ich da nicht Fehlermeldungen ? Ohne Sensor geht das ja nicht, denke ich :?
oder steckt der Sensor im Krümmer ?
Ein anderes Problem wird werden, den Kat überhaupt rauszubekommen. Mein Haus- und Hofschrauber meinte, das ginge evtl. nicht ohne weitere Schäden am Abgasstrang :(

Alternativ nen Angebot einholen von nen anderen Teiledealer vor Ort und er soll mal guggen was die Dinger so bei Ihm kosten, dann kannst ja auch nen Vergleich ziehen

wie oben geschrieben: geht leider nicht, da kein Teilehändler hier vor Ort einen Kat rumliegen hat
was ich hätte, wäre ein Kat für den 6-Zylinder; paßt aber nicht, jedenfalls nicht ohne den Motor mit umzubauen. Ich hätte ja nichts dagegen, aber die Eigentümerin des Wagens. Davon abgesehen: würde ein 6er in den B3 passen ? Der 6er steckt doch wahrscheinlich in einem B4, den B3 gab es ja nur als Vierzylinder ...

Denn für nen neuen Kat von Audi kannst dir ja schon fast 1-2 gebrauchte 80er holen.

Audi hat diese Teile ja gar nicht mehr neu (siehe oben); was bleibt wäre dann also zwei 80er holen, und als Teilelager nutzen ;)
Habe nur keinen Platz dafür ...
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #12
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Der V6 passt normalerweise ohne Probleme rein. Musst halt dann nur VA, Bremskraftverstärker, Motorhalter, Kabelbaum, AGA und noch ein paar Kleinigkeiten ändern.

Platzmäßig basiert das Coupe und das Cabrio ja auf dem T89. Ebenso der B4 und dort waren ja die V6 verbaut.

Gibt sogar Leute, die nen alten V8 bzw. V8 aus dem A8 darin verbaut haben (teilweise mit Turbo)
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #13
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
klingt ja vielversprechend; ist aber nicht mein Auto, sondern den Schwiegereltern. Und deren nachvollziehbare Vorstellung ist, das Auto kostengünstig (nicht billig, aber preiswert) wieder flott zu machen. Das bedeutet in Summe: Kat, Motoraussetzer/Ruckeln beseitigen, Fahrwerk, Auspuff komplett, Rost an ein paar wenigen Stellen. Alles andere ist dann eher Kosmetik: Schaltsack, verschiedene Fensterkurbeln, die Polster, so Zeug eben; das aber wird wohl so bleiben. Wenn also die Technik auch kostentechnisch machbar ist, ist's gut. Sonst würde er wohl in die Presse kommen.
Erst dann käme ich in's Spiel ... aber wenn Du schreibst, VA, Kabelbaum, etc. ..., nun, ich bin da nicht so ganz der Schrauber, der das mal eben umbaut (wie Ives). Und machen lassen ist dann wohl wirklich zu teuer. Nebenbei: wie alt der 6er wäre, weiß ich nicht ...
ich denke, dann ist's sinnvoller, ein Sechszylinder als Cabrio zu suchen. Würde mir gefallen, und macht deutlich mehr Spaß als die Limo. Zweitwagen sind aber eher Kategorie Träumerei.

ist also derzeit kein Thema, aus dem Vierzylinder einen Sechszylinder zu machen, auch wenn er dann endlich Spaß machen würde. Der 1.8S ist schon eine ssseeehhhrrr trääääääge Kiste.

T89: hm, diese Bezeichnung ist mir völlig neu. Ist das die Plattformbezeichnung, auf der die Audi 80-Reihe ruht. Ich dachte, B3 und B4 wären dann doch schon zwei unterschieldiche Autos, also technisch, u.a. wegen der Kofferraumarchitektur mal als Beispiel: beim B3 ist das ja eine verwinkelte Höhle, während der B4 da deutlich besser gestaltet ist; wir haben den B3.
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #14
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Alternativ nen Angebot einholen von nen anderen Teiledealer vor Ort und er soll mal guggen was die Dinger so bei Ihm kosten, dann kannst ja auch nen Vergleich ziehen


wie oben geschrieben: geht leider nicht, da kein Teilehändler hier vor Ort einen Kat rumliegen hat
was ich hätte, wäre ein Kat für den 6-Zylinder; paßt aber nicht, jedenfalls nicht ohne den Motor mit umzubauen. Ich hätte ja nichts dagegen, aber die Eigentümerin des Wagens. Davon abgesehen: würde ein 6er in den B3 passen ? Der 6er steckt doch wahrscheinlich in einem B4, den B3 gab es ja nur als Vierzylinder ...

Aber dein Teilefachverkäufer wird doch ein Computer haben wo er guggen kann was der Kat kostet und dann ggf. Bestellen.Ich meinete nicht den örtlichen Schrottplatz.

MfG Basti
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #15
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
nein, eben genau der und das nicht. Das Originalteil von Audi würde 430 € kosten, wie oben geschildert. Der Teilemann hat auch eine TN gefunden, aber das Fazit war: nicht bestellbar, nicht lieferbar. Kurz und gut: das Teil gibt es nicht mehr. 430 € ist dann ja auch viel Geld, nicht nur bezogen auf den Restwert des Fahrzeuges, sondern mal ganz allgemein. Dafür muß man auch ne Weile arbeiten..

Eben noch einen Anruf erhalten vom Freundlichen: im Zubehör bei Audi gibt es wohl passende Teile: 290 € zzgl. Einbau.

Und auch noch bei Bandel Automobilteile GmbH (der ebay-link von oben) angerufen: die Teile kommen aus England, Hersteller heißt BM (kenne ich jetzt auch nicht), gefühlt kann das ein guter Kontakt sein, war alles eher seriös, offen beim Auskunft geben, keine Geheimniskrämerei. Teil kostet 110 € (wie in ebay); zzgl. Versand. Benötigt man noch eine neue Sonde, kommen noch 80 € dazu.


Es sind ja jede Menge Audi 80 im Netz zu finden, kosten auch nur wenige 100 Euro, und haben einen Kat dabei; in welchem Zustand, das weiß man halt erst hinterher. Nur was macht man mit dem Rest vom Auto ? Verschrotten lassen kostet ja auch Geld.
Ich bestehe ja auch nicht darauf, mindestens 450 € auszugeben, ich wollte nur erfahren, ob jemand mit diesen Billig-Angeboten aus der Bucht Erfahrung hat, oder sich da evtl. auskennt, was man da machen kann bzw. wovon man besser die Finger läßt. Und klar, wenn jemand daheim so ein Teil liegen hat, das passen würde: ich wäre interessiert.

wie Jürgen geschrieben hat: ich denke, man nimmt einfach dieses "Billigteil", und schaut sich das mal an, baut es ein und gut. Muß ja nicht für die Ewigkeit sein.

viele Grüße
Albrecht
 
  • Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW Beitrag #16
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Ach so, dann hab ich das Falsch verstanden.

Ja wie du schon gesagt hast, holst dir nen Teilespender is dieFrage wie der Kat aussieht. Aber nur wegen einem Teil würde ich mir keinen TS holen, es sei den es ist ein Motor o.Ä. Wenn du es doch tust, kannst du den Rest einzeln verkaufen(Zeitintensiv und ob man da Geld verdient). Als ich meinen Unfall hatte, hab ich alles aus meinen Passat ausgebaut was Geld bringt, so das nur noch die Karosserie war. Dann hab ich das Ding vom Schrottmensch abholen lassen und wir haben sogar noch rund 150 gekriegt. Voraussetzung war: alle Flüssigkeiten raus, keine Reifen und das Plaste sollte etwas weniger werden. Das geld habe ich gekriegt, OHNE das Motor, Getriebe, Diff, Kardan dran/drin waren.

Aber das einfachste in deinem Fall ist ds Teil bei E-Bay bestelen wenn du nen gutes Gefühl hast und abwarten was kommt und wie lange es hält. Muss ja nicht schlecht sein, nur weil billig. Und wenn doch schickst es wieder zurück.

MfG Basti
 
Thema:

Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW

Suche G-Kat für Audi 80 Typ B3, EZ Nov. 1990, 1.8S 66kW - Ähnliche Themen

Hilfe zur Instandhaltung eines Audi 80 B3 (Bj. 90): Hallo Freunde, um einen alten Audi 80 B3 (der erste Runde) noch ein wenig am Leben zu halten (wie bereits in meinem Vorstellungs-thread...
Oben