Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk

Diskutiere Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo. Ich habe einen 2.0 TFSI (2.0l /200ps ca. 136000km) mit Original Sportfahrwerk. Nun ist bei mir der linke hintere Stoßdämpfer undicht...
  • Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk Beitrag #1
P

poldiv6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich habe einen 2.0 TFSI (2.0l /200ps ca. 136000km) mit Original Sportfahrwerk.
Nun ist bei mir der linke hintere Stoßdämpfer undicht.
Frage: reicht es (nach erfahrungen anderer,die hinteren Dämpfer zu tauschen,oder auch gleich neue Federn? Oder die vorderen Dämpfer / Federn auch gleich mittauschen,sprich komplett neues Fahrwerk. Falls komplett tauschen, fahrwerk aus zubehör, sprich HR, TA technix oder ähnliche oder original Sportfahrwerk?
Wäre nett wenn er schon ein wenig tiefer wäre,möchte aber nicht unnötigerweise das fahrwerk tauschen.
Felgen/ Reifen fahre ich 8,5x18 mit 235/35.
Er sollte wenn trotz tieferlegung noch "familienfreundlich" sein.
Danke im vorraus für eure Hilfe/Meinungen.
 
  • Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk Beitrag #2
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Bilstein B6 rundum rein und gut, ggf erstmal nur hinten und bei nächster gelegenheit vorne,
ein ordentliches wie gewünscht Familientaugliches aftermarket-FW wird teurer, Bilstein B12 z.B.
Bilstein B6: 35-122074 / 24-172936
oder B4 für Sportfahrwerk gibt es auch, alternativ Sachs Advantage.
 
  • Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk Beitrag #3
P

poldiv6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Danke für die antwort erstmal.Ich entnehme deiner antwort mal das ich die federn nicht tauschen müsste?
Bin im bereich fahrwerk leider ahnungslos...
Sind die bilstein dämpfer öl oder gasdruck?
 
  • Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk Beitrag #4
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Öl ist in allen drin. Das Gas verhindert nur das Aufschäumen des Dämpferöls bei hoher belastung/temperatur.
B6 sind Einrohrgasdruckdämpfer, B4 und Originale bzw. Sachs 2-Rohr.

siehe z.B.: http://www.kfz-tech.de/EinRDaempfer.htm
http://www.kfz-tech.de/ZweiRDaempfer.htm
https://www.youtube.com/watch?v=PkP_zdYYA0o

Da schon ein Sportfahrwerk drin ist, würde ein Komplettfahrwerk nur etwa 10mm mehr Tieferlegung bringen..

Ich würde erstmal hinten die Dämpfer machen, Staubschutz und ggf Federbeinlager noch neu besorgen und wenn an
der Vorderachse eh mal was gemacht werden muss, vorne die dazu passenden Dämpfer verbauen, weil dann die meistens die Achse
vermessen und eingestellt werden muss, hinten ist das nicht nötig, da Feder und Stoßdämpfer nicht als eine Federbein-einheit verbaut sind.
 
Thema:

Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk

Stoßdämpfer tauschen, oder komplettes Fahrwerk - Ähnliche Themen

Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk: Halle Leute ich bitte um eure Unterstützung. Ich fahre einen 3BG BJ 2001, 1,9 TDI mit 130PS. Nun möchte ich das Standard Fahrwerk durch das...
Stoßdämpfer beim Gewindefahrwerk erneuern: Hi Community, habe beim Radwechsel bemerkt, dass die 4 1/2 Jahre alten Stoßdämpfer hinten bei meinem Gewindefahrwerk nach einer Erneuerung sich...
Fahrwerk im 2.5er v6 4 Motion: Hy Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe gestern meinen 2.5 V6 Tdi $ Motion von der Werkstatt zurückbekommen. Grund dafür war das mein...
Welches sportfahrwerk mit Restkomfort, oder Orginal lassen ?: hallo nachdem ich die 17 seiten hier durchgeschaut habe aber keinen wirklich passenden threat gefunden habe versuch ich es mit einem neuen thema...
Extrem schwammiges Fahrverhalten, aufschaukelnde HA: Hallo allerseits, nachdem ich letztes Jahr einige tausend Teuros in meinen Passat investieren musste (Getriebeschaden, Zahnriemen und Fahrwerk)...
Oben