Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen

Diskutiere Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Wieso soll ich nicht 180 mit Kind fahren, wenn die Bahn frei ist? Lieber schneller ankommen, als daß es dem Knirps langweilig wird. Wenn die Bahn...
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #21
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wieso soll ich nicht 180 mit Kind fahren, wenn die Bahn frei ist? Lieber schneller ankommen, als daß es dem Knirps langweilig wird. Wenn die Bahn frei ist, dann ist das überhaupt kein Problem. Hab ich letztes Jahr auf der Urlaubsfahrt an die Ostsee gemacht. Ich bin auch mal kurz über 200 gefahren.

Also wenn die Strasse richtig schlecht ist, dann fahre ich schon langsam. Aber über die normalen Schlechtigkeiten donner ich gnadenlos drüber. Das Fahrwerk muß das aushalten. Mein Mitsubishi hat das über die 100 Tkm, die ich ihn hatte, auch überlebt.

Grüße,
Heiko
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #22
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Wieso soll ich nicht 180 mit Kind fahren, wenn die Bahn frei ist? Lieber schneller ankommen, als daß es dem Knirps langweilig wird. Wenn die Bahn frei ist, dann ist das überhaupt kein Problem. Hab ich letztes Jahr auf der Urlaubsfahrt an die Ostsee gemacht. Ich bin auch mal kurz über 200 gefahren.

Also wenn die Strasse richtig schlecht ist, dann fahre ich schon langsam. Aber über die normalen Schlechtigkeiten donner ich gnadenlos drüber. Das Fahrwerk muß das aushalten. Mein Mitsubishi hat das über die 100 Tkm, die ich ihn hatte, auch überlebt.

Grüße,
Heiko
Nur 200 ? :rofl:
Ich denke mal mit den Pens hinten im Auto sind, spielt es keine große Rolle mehr ob 140 oder 180. Wenn es knallt, ist bei dieser Geschweindigkeit eh Holland in Not.
Wenn Frauchchen mitgefahren ist, durfte ich auch nicht über 180km/h :x Bevor die Kinder da waren konnte se aber mit 240 km/h mit meinem 5er BMW nicht genug bekommen.
Das Thema ist bei mir eh durch. Die wollen jetzt nicht mehr mit mir mitfahren, die fragen jetzt immer, ob die meinen Wagen haben können :nana:

Murdock schrieb:
Zumindest denke ich über eine VW-Sportfahrwerk nach. Die 2-3 cm für ein besseres Handling. Ist schon besser auf der Autobahn, gerade ab 180 schaukelt es dann doch schon etwas.

Das kann ich Dir nur empfehlen. Vor allem wenn bei ner Kurve mit Längsrillen der Hintern weggeht. Das hat meiner mit Seire auch immer gemacht. Jetzt fährt es sich ganz locker mit 200 durch die gleiche Kurve und man merkt nix. Also das Sicherheitsplus ist auch ein Argument für den dezente Tieferlegung.

Gruß

Werner
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #23
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ja, so ab 200 wird die Bahn dann schon etwas eng und die anderen langsamen Autos wirken schon fast wie Gegenverkehr. Für sowas bin ich mittlerweile auch zu alt. Früher bin ich 230-240 gefahren (2.0T), aber das Auto hatte auch ein Sportfahrwerk. Mit dem momentanen Serienfahrwerk merkt man bei 200 schon, daß es schwammig wird. Der Passat kann durchaus mehr, der läuft ganz gut. Ich quäle mich da nie auf die 200. Die entstehen quasie unwillkürlich, wenn ich nicht ab und zu den Fuß vom Gas nehme.

Aber das kein falscher Eindruck entsteht: Üblicherweise fahre ich gemäßigt auf der Bahn. 140-160 ist eine schöne Reisegeschwindigkeit, wo man im Verkehr mitschwimmen kann. Und man spart Sprit.

Was muß man so an Geld einplanen, wenn man sich das VW Seriensportfahrwerk zulegen möchte?

Grüße,
Heiko
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #25
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ok, habe ich mir schon so in etwa gedacht. Gibts preiswertere Alternativen dazu?

Grüße,
Heiko
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #27
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also 30 wäre das höchste der Gefühle. Da werden also nur die Federn erneuert und die Dämpfer bleiben drin? Wie verkraften die das auf die Dauer? Bringt diese Strategie dann auch wirklich was, wenn die Dämpfer die selben bleiben?

Grüße,
Heiko
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #28
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Der Schwerpunkt liegt halt weiter unten und sie sind straffer abgestimmt.

Bringt meines Erachtens schon was da es durch die Serienmässigen Dämpfer noch recht komfortabel bleibt.
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #29
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Murdock schrieb:
Wie verkraften die das auf die Dauer? Bringt diese Strategie dann auch wirklich was, wenn die Dämpfer die selben bleiben?

Eigentlich bringt das nichts, solllte man nicht tun. Aber das glaub einem sowieso keiner, weil die meißten das eh nicht merken wenn die Dämpfer kaputt gehen.
Besser immer die Kombination Dämpfer mit entsprechenden Federn nehmen, alles andere macht wenn man sich Sicherheits und Fahrtechnisch verbessern will, nicht viel Sinn, zumindest nicht lange.
H&R bietet Komplettfahrwerke mit 30/30 Federn an, die Fahrwerke sind eigentlich gut. Nur Federn wechseln, würd ICH nie nie wieder.

Das H&R Cup Kit 30/30 ist bei mir auch nicht nachgesackt, ebenso das H&R Cup Kit mit 60/40 nicht.
Die H&R Federn 40/40 sind bei mir extrem nachgesackt (vor allem hinten :roll: ).
Ebenfalls weiß man von FK Federn das die ganz schön nachsacken.
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #30
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Murdock: Das Bilstein B12 Tuning Kit wäre vielleicht was für Dich. Oder (wenn es optisch gut aussieht) auch nur H&R-Federn. Wobei ich mir das wegen den Dämpfern auch überlegen würde. Kannst natürlich auch später noch, wenn die Dämpfer dann defekt sind, einzelne Sportdämpfer von Bilstein etc. einbauen.

Ich bin mit meinem H&R Gewinde jedenfalls sehr zufrieden. Der Passat ist nicht zu tief (keinerlei Probleme mit Schlaglöchern oder Unebenheiten) und der Komfort ist gut. Natürlich tragen auch die 18-Zoller etwas zur Härte bei, aber die Straßenlage ist der Hammer. Kein Problem mit 220 enge Autobahnkurven zu nehmen. Davor hatte ich mit dem Serienfahrwerk höllische Angst. Die Seitenneigung war enorm.
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #31
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
rennic schrieb:
Ich bin mit meinem H&R Gewinde jedenfalls sehr zufrieden. Der Passat ist nicht zu tief (keinerlei Probleme mit Schlaglöchern oder Unebenheiten) und der Komfort ist gut. Natürlich tragen auch die 18-Zoller etwas zur Härte bei, aber die Straßenlage ist der Hammer. Kein Problem mit 220 enge Autobahnkurven zu nehmen. Davor hatte ich mit dem Serienfahrwerk höllische Angst. Die Seitenneigung war enorm.

genau das selbe problem hatte ich auch.. jetzt habe ich seit nunmehr 15000km meine 35mm H&R Federn drin,er sieht gut aus, und liegt sehr gut, obwohl re manchmal auch noch sich um de ecke neigten will.... gutes sportliches fahrgefühl für den normalverbraucher :)
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #32
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich muß mir auf einem der nächsten Dresden Treffen nochmal ein paar Beispiele bei Euch anschauen. Ich will mich auch noch zwischen 17" und 18" entscheiden. Wenn ich Toms Passat in der Galerie anschaue, dann ist die Höhe richtig gut, aber die Felgen wirken mir zu groß. Kann aber an der Felge liegen. 17" haben einige Kollegen, das sieht ganz gut aus. Das ist dann reine Findung meines eigenen Geschmacks. Ich weiß selber noch nicht, wie es mir gefallen könnte. Nur eins weiß ich ganz sicher: So tief wie möglich kommt auf keinen Fall in Frage. Nicht nur wegen der Strasse, sondern auch, weil es total beknackt und abgesoffen aussieht. Das Rad muß schön ins Radhaus eingepaßt sein, so daß es überall den gleichen Abstand hat, also sowohl nach oben, als wie auch zu den Seiten.

Grüße,
Heiko
 
  • Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen Beitrag #33
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Ich muß mir auf einem der nächsten Dresden Treffen nochmal ein paar Beispiele bei Euch anschauen. Ich will mich auch noch zwischen 17" und 18" entscheiden. Wenn ich Toms Passat in der Galerie anschaue, dann ist die Höhe richtig gut, aber die Felgen wirken mir zu groß. Kann aber an der Felge liegen. 17" haben einige Kollegen, das sieht ganz gut aus. Das ist dann reine Findung meines eigenen Geschmacks. Ich weiß selber noch nicht, wie es mir gefallen könnte. Nur eins weiß ich ganz sicher: So tief wie möglich kommt auf keinen Fall in Frage. Nicht nur wegen der Strasse, sondern auch, weil es total beknackt und abgesoffen aussieht. Das Rad muß schön ins Radhaus eingepaßt sein, so daß es überall den gleichen Abstand hat, also sowohl nach oben, als wie auch zu den Seiten.

Grüße,
Heiko

Also ich hätte auch gern Gewinde, aber ich kann Dir sagen, solange Deine Dämpfer noch in Ordnung sind, reicht ne mäßige Tieferlegung vollkommen aus. Also normales orig. Sportfahrwerk ist zu hoch. Mit 45/35 Federn bekommste den einigermaßen hin. Wenn dann noch verkürtze Dämpfer verbaut sind (vielleicht die vom orig Sportfahrwerk), dann brauchst Du um nichts fürchten.
Ich habe keinerlei Konforteinbußen und ein + an Sicherheit. Zugegeben, es federt in extremen Situationen ab und an mal zu weit durch, aber das werde ich demnächst abstellen, indem ich die Gasdrücker vom orig. Sportfahrwerk einbaue. Ich denke´, dass man damit einen guten Kompromiss als Familienvater gefunden hat.
(schönen restlichen Vattatach noch)
 
Thema:

Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen

Sinn oder Unsinn von Tieferlegungen - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Tieferlegen trotz elektr. Dämpferregulierung mit 18"?: Hallo, anbei hoffe ich, das mir jemand weiterhelfen kann, da ich nicht wirklich etwas dazu gefunden habe. folgendes Problem: Ich möchte meinen...
Kennzeichen reservieren bei Ummeldung?: Hallo allerseits, erstmal Dankeschön für die Aufnahme hier. Nach dem ich mein Bora gestern an einem sehr guten Freund verkauft habe, gehts morgen...
MAM 7 19" Felgen Tieferlegung?: Guten Tach zusammen kurze Info über mich.... Ich heiße Marius bin 27Jahre jung vom Beruf Elektriker und werde im Sommer zum zweiten mal Vater...
Dezente Tieferlegung: Hi Leute, Ich würde gerne meinen Passat 3bg 2l Benziner dezent tiefer legen. Das Ganze sollte dann etwa so aussehen wie das originale...
Oben