Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz

Diskutiere Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen Ich habe mir einen neuen Satz Alus gegönnt in der Größe 18", Modell Sagitta.Nur leider habe ich das Problem, das ich seit dem ich...
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #1
I

I66Y

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
Ich habe mir einen neuen Satz Alus gegönnt in der Größe 18", Modell Sagitta.Nur leider habe ich das Problem, das ich seit dem ich den Radsatz drauf habe, eine leichte Vibration im Fahrzeug verspüre. Ich habe die Reifen bereits nachwuchten lassen. Das hat aber leider nichts gebracht. Was kann das sein?
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Sind die Anlageflächen der Radnabe/Bremse/Felge sauber und rund?
Evtl. mal die Räder am Auto auswuchten lassen.
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #3
I

I66Y

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ja die sind alle sauber und rund! Macht das mit dem wuchten am Fahrzeug jeder Reifenhändler? Aber wie kann es sein, das das nicht klappt mit dem wuchten. Ich kapiere das nicht!
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

was für eine Marke sind denn die Sangria :D ?? , original VW oder Zubehör ?? Sollten es Zubehörfelgen sein ,
kann es an den Zentrierringen liegen die nicht richtig passen , somit hat die Felge etwas Luft und kann
natürlich Vibrationen erzeugen , es ist zumindest keine Seltenheit von nicht immer richtig passenden Zentr.r.
Diese Ringe sollten stramm in die Felge reingehen und natürlich den richtigen Innendurchmesser von 57,1mm
haben .

Grüße zwei0
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #5
I

I66Y

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo
Hm das habe ich noch nicht nachgemessen. Die gehen aber sehr stramm drauf auf die Ringe.
Sind aber Zubehör Felgen. Ich war Heute nochmal bei einem anderen Reifenhändler der mir sagte, das es an den Reifen liegen wird, da diese sogenannte Billigreifen sind. Ich habe nicht gedacht, das sowas sein kann. Er meinte schon die Herstellung der Reifen sei veraltet. Ich habe nun den Händler des Radsatzes kontaktiert. Dieser tauscht die montierten SUNEW gegen Vredestein Ultrac Sessanta aus. Bin mal gespannt ob es dann besser ist! Ich hoffe es mal. So richttig wohl habe ich mich eh nicht mit den SUNEW gefühlt. Werde berichten!
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #6
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
ich kann nur allen raten lasst die finger von billigreifen aus china.
das ist der groesste muell den es gibt.
auch wenn diese mit der neusten hightech produktion angepriesen werden.
ich habe schon schlechte erfahrung mit billigreifen gemacht. (nicht mit meinem auto)
der bremsweg und der grip sind schlechter als mit einem 10 jahre alten glattgefahrenen reifen.
wer am reifen sparrt, der hat auch keine angst vor einem vorprogrammieren unfall.

Best regards

N0-SIK
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
I66Y schrieb:
Hallo
Hm das habe ich noch nicht nachgemessen. Die gehen aber sehr stramm drauf auf die Ringe.
Sind aber Zubehör Felgen. Ich war Heute nochmal bei einem anderen Reifenhändler der mir sagte, das es an den Reifen liegen wird, da diese sogenannte Billigreifen sind. Ich habe nicht gedacht, das sowas sein kann. Er meinte schon die Herstellung der Reifen sei veraltet. Ich habe nun den Händler des Radsatzes kontaktiert. Dieser tauscht die montierten SUNEW gegen Vredestein Ultrac Sessanta aus. Bin mal gespannt ob es dann besser ist! Ich hoffe es mal. So richttig wohl habe ich mich eh nicht mit den SUNEW gefühlt. Werde berichten!

diese Superreifen hattest du aber nicht erwähnt :? , das könnte natürlich auch noch ein Grund sein , das der Rundlauf so
miserabel ist das ein vernünftiges Wuchten nicht möglich ist , oder die sind so minderwertig konstruiert das ein extremer
Höhenschlag anliegt . Naja, du bekommst ja jetzt neue ;) .

Grüße zwei0
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #8
I

I66Y

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ja aus Fehlern wird man klug! Bin mal gespannt ob es das war. Ich hoffe es! Werde berichten.
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hallo

ich hatte sogar mal _ZWEI_ Sätze Conti, die nicht wirklich rund waren.
Auf der Wuchtmaschine konnte man eindeutig sehen, dass die Felge rundläuft, der Reifen aber eine Höhenwelle hat.
Und das bei _acht_ Reifen.
Dass das keine Einbildung war, bestätige mit die Tatsache, dass Conti die Reifen zurückgenommen hat.

m;
 
  • Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz Beitrag #10
I

I66Y

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Wollte kurz berichten. Ich habe nun seit Gestern den Vredestein drauf und bin begeistert. Kein vibrieren mehr, und das abrollen der reifen ist auch sehr leise geworden. Nie mehr Billigreifen!
 
Thema:

Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz

Probleme nach wechsel auf 18" Radsatz - Ähnliche Themen

VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Steuerketten Rasseln nach Parken in Schräglage: Hallo liebe Mechaniker und Passat Enthusiasten, ich weiß die 1,6L FSI (Baujahr Dezember 2005) sind von steuerketten Problemen betroffen. Mein...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
02443 Fehlercode Elektronische Parkbremse: Hallo zusammen, ich bin neu hier im forum, habe immer viel gelesen und meine probleme immer lösen können. aber diesmal komme ich leider nicht...
ABS Steuergerät FEHLER !: hallo zusammen... ( meine Fahrzeug Daten, Passat b6 Kombi 2.0 TDI 170 PS Baujahr 2007 Motorcode BMR ) folgendes Problem an meinem großen und bin...
Oben