P
Patrick82
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen 
Ich habe ein problem mit meinem neuen gebrauchten Passat 3b5 Variant 1,8T
und zwar wenn ich Bremse vibriert das komplette Auto und vorallem das Bremspedal extreem, man spürt deutlich das das von der Vorgerachse kommt.
Damit war ich auch schon in 2 Werkstätten, die erste sagt,
Bremsscheiben, Bremsklötze für vorne und neue Stoßdämper für hinten.
nachdem ich etwas über den ruf der Werkstatt gehört habe bin ich zur einer anderen Werkstatt gefahren.
Die sagen das liegt an den vorderen Radaufhängungen, beide vorderen unteren Querlenker, Bremsscheiben und Klötze vorne und rundherum alle Stoßdämpfer.
Das Auto habe ich mir vor einem Monat mit neuem Tüv gekauft, das Problem fing ein paar Tage nach dem kauf an,
also mit den Mägeln dürfte der Wagen doch kein Tüv bekommen oder?.
Wie bekomme ich jetzt raus ob die Teile wirklich alle defekt sind und wie ich das vibrieren weg bekomme?
Ich lese hier des öfteren das es an den Bremsen liegt, kann das in meinem fall sein?
Noch ein paar sachen wo drauf ich geachtet habe, welche weiterhelfen könten.
Also die Bremsscheiben sind wirklich sehr stark runter, das kann man sehen
Das Rad sitzt bombig fest, wenn ich daran rum rüttel.
Beim fahren schlückt er Bodenwellen usw ohne nachzufeder und auch wenn ich ihn mit der Hand runterdrücke kommt er hoch ohne nachzufedern.
Es sind keine geräusche in kurven oder auf holprigen geraden zu hören wie klackern oder so.
Ich hoffe habe net zu viele fehler beim schreiben gemacht und konnte es verständlich schildern, bin legastheniker und habe mir mühe gegeben.
MFG Patrick
Ich habe ein problem mit meinem neuen gebrauchten Passat 3b5 Variant 1,8T
und zwar wenn ich Bremse vibriert das komplette Auto und vorallem das Bremspedal extreem, man spürt deutlich das das von der Vorgerachse kommt.
Damit war ich auch schon in 2 Werkstätten, die erste sagt,
Bremsscheiben, Bremsklötze für vorne und neue Stoßdämper für hinten.
nachdem ich etwas über den ruf der Werkstatt gehört habe bin ich zur einer anderen Werkstatt gefahren.
Die sagen das liegt an den vorderen Radaufhängungen, beide vorderen unteren Querlenker, Bremsscheiben und Klötze vorne und rundherum alle Stoßdämpfer.
Das Auto habe ich mir vor einem Monat mit neuem Tüv gekauft, das Problem fing ein paar Tage nach dem kauf an,
also mit den Mägeln dürfte der Wagen doch kein Tüv bekommen oder?.
Wie bekomme ich jetzt raus ob die Teile wirklich alle defekt sind und wie ich das vibrieren weg bekomme?
Ich lese hier des öfteren das es an den Bremsen liegt, kann das in meinem fall sein?
Noch ein paar sachen wo drauf ich geachtet habe, welche weiterhelfen könten.
Also die Bremsscheiben sind wirklich sehr stark runter, das kann man sehen
Das Rad sitzt bombig fest, wenn ich daran rum rüttel.
Beim fahren schlückt er Bodenwellen usw ohne nachzufeder und auch wenn ich ihn mit der Hand runterdrücke kommt er hoch ohne nachzufedern.
Es sind keine geräusche in kurven oder auf holprigen geraden zu hören wie klackern oder so.
Ich hoffe habe net zu viele fehler beim schreiben gemacht und konnte es verständlich schildern, bin legastheniker und habe mir mühe gegeben.
MFG Patrick