Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk

Diskutiere Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, ich bin heute auf das Forum hier gestossen und wollte direkt mal etwas nachfragen. Ich habe nun auch wieder einen Passat 3C 2.0 TDI...
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #1
G

Gast14023

Gast
Hallo Leute,

ich bin heute auf das Forum hier gestossen und wollte direkt mal etwas nachfragen. Ich habe nun auch wieder einen Passat 3C 2.0 TDI 140PS CR Highline 12/08.
Da ich von Werk aus nur das normale Fahrwerk habe und ich ja ohne Sportfahrwerk keine 18 Zöller fahren darf, was würdet ihr mir empfehlen. Da mir heute ein Arbeitskollege gesagt hat man könne auch nur die Federn tauschen damit er etwas runter kommt, hier nun die Frage an euch.

Entweder andere Feder oder gleich ein Sportfahrwerk? Was kosten die beiden Varianten?Was würdet ihr mir empfehlen. Ich möchte ihn einfach nicht so schwammig habe wie er jetzt ist, kann natürlich auch sein das dies durch die jetzige Bereifung kommt 215/55R16.

Würde mich über einen Beitrag eurerseits freuen.

Gruß
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #2
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Also um nur optisch etwas tiefer zu kommen, reichen Federn vollkommen aus.

Wichtig ist aber eher, wieviel km dein Passat schon gelaufen hat. Wenn er schon einige km drauf hat, empfielt es sich die Dämpfer u. Anbauteile gleich mit zu tauschen wenn man eh schon alles draussen hat.

Mein Passat hat jetzt ca. 114.500km gelaufen und soll evtl. auch noch mit Federn tiefer kommen - ich werde dann aber alle dazugehörigen Teile mit tauschen da nach so einer Laufleistung "das Beste" eh schon runter ist und die Gefahr groß ist das durch die Tieferlegung nach kurzer Zeit was von den alten Teile defekt wird.

Gruss
Björn
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #3
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Wo hast du dass denn her
Da ich von Werk aus nur das normale Fahrwerk habe und ich ja ohne Sportfahrwerk keine 18 Zöller fahren darf
darfst du ,sieht bloß dementsprechend bescheiden aus .
wenn du ihn tiefer legen willst stellt sich dann auch die frage wie tief ,hab mir mal sagen lassen bis 30mm kann man die serienstoßdämpfer noch verwenden .willst du ihn tiefer ,brauchst du auch stoßdämpfer .benutze hierfür mal die sufu oder schau dich doch einfach mal in der bildergalerie um
mfg
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Björn_R schrieb:
Also um nur optisch etwas tiefer zu kommen, reichen Federn vollkommen aus.

Wichtig ist aber eher, wieviel km dein Passat schon gelaufen hat. Wenn er schon einige km drauf hat, empfielt es sich die Dämpfer u. Anbauteile gleich mit zu tauschen wenn man eh schon alles draussen hat.

Mein Passat hat jetzt ca. 114.500km gelaufen und soll evtl. auch noch mit Federn tiefer kommen - ich werde dann aber alle dazugehörigen Teile mit tauschen da nach so einer Laufleistung "das Beste" eh schon runter ist und die Gefahr groß ist das durch die Tieferlegung nach kurzer Zeit was von den alten Teile defekt wird.

Gruss
Björn

wenn du so akribisch auswechseln willst , gehören die Dämpfer natürlich auch getauscht , bei der km Leistung wäre es
mit Sicherheit kein Fehler und hier bietet sich natürlich ein Kpl.fwk. an
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #5
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Eben, bei über 100.000km sollte man eh beim Federn einbau alles mit wechseln. Habe den Fehler bei anderen Autos 2x gemacht, nicht gleich alles mit gewechselt zu haben und max.10.000km später musste ich wieder da bei gehen. Deshalb, lieber einmal richtig und ruhe haben.
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #6
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Björn_R schrieb:
Eben, bei über 100.000km sollte man eh beim Federn einbau alles mit wechseln. Habe den Fehler bei anderen Autos 2x gemacht, nicht gleich alles mit gewechselt zu haben und max.10.000km später musste ich wieder da bei gehen. Deshalb, lieber einmal richtig und ruhe haben.

Und ich habe den Fehler (nur Federn) bei 2 Autos gemacht....nun lieber gleich nen Gewinde rein und Ruhe haben! :top:
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #7
G

Gast14023

Gast
Björn_R schrieb:
Also um nur optisch etwas tiefer zu kommen, reichen Federn vollkommen aus.

Wichtig ist aber eher, wieviel km dein Passat schon gelaufen hat. Wenn er schon einige km drauf hat, empfielt es sich die Dämpfer u. Anbauteile gleich mit zu tauschen wenn man eh schon alles draussen hat.

Mein Passat hat jetzt ca. 114.500km gelaufen und soll evtl. auch noch mit Federn tiefer kommen - ich werde dann aber alle dazugehörigen Teile mit tauschen da nach so einer Laufleistung "das Beste" eh schon runter ist und die Gefahr groß ist das durch die Tieferlegung nach kurzer Zeit was von den alten Teile defekt wird.

Gruss
Björn

Meine hat jetzt 60.000km gelaufen. Was kosten mich den die Feder bzw. was kostet mich das Fahrwerk? Welches würdet ihr empfehlen. Bitte auch konkrete Empfehlungen. Was an Zusatzteilen brauche ich sonst noch?
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
H&R
KW
Bilstein
AP


Direkt mitwechseln am besten gleich die Domlager :top:
Und wenn man eh grad unterm Auto steh, gleich mal Buchsen etc. vom Rest des Fahrwerks nachschauen
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #9
G

Gast14023

Gast
p3ng schrieb:
H&R
KW
Bilstein
AP


Direkt mitwechseln am besten gleich die Domlager :top:
Und wenn man eh grad unterm Auto steh, gleich mal Buchsen etc. vom Rest des Fahrwerks nachschauen

Hast du auch einen konkreten Link zu dem Fahrwerk was passend für meinen Passat ist?
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #11
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Also bei Federn sind Eibach zu empfehlen. Kostenpunkt zwischen 170 - 190.-€
Gewindefahrwerk sind KW, H&R und Bilstein sehr gut. Ich selber hatte mal in einem Audi A4 ein Bilstein PSS9 Gewindefahrwerk gefahren - ein absolut geiles Fahrwerk - aber sehr teuer(um die 1.200.-€)

Ich selber werde meinen Passat mit Eibach Federn ausstatten. Dazu kommen neue Bilstein Stoßdämpfer rein. So bleibt der Restkomfort auf Serienniveau und das Fahrverhalten bleibt auch Seriennah. Eine Verschlechterung durch "nur Federn" habe ich bis jetzt nur bemerken können, wenn Federn auf gebrauchten Dämpfer umgerüstet wurde.

Wenn beides neu verbaut wird, passt´s schon - aber jeder hat da seine eigenen Ansprüche und Fahrprofile. Wenn ich den Wagen als Kurvenjäger oder für trips auf der Rennstrecke nutze, führt eigentlich kein Weg am Gewindefahwerk vorbei.

Für eine normale Familienkutsche die nur im normalen Straßenverkehr genutzt wird, reichen meiner Meinung nach, Federn mit neuen Seriendämpfern(wenn diese schon mehr als 10.000km - 20.000km gelaufen haben). Wichtig ist das man halt bekannte Markensachen kauft.
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #12
G

Gast14023

Gast
D.h. für ein H&R Fahrwerk muss ich schon 600 Euro hinlegen? Was kostet der Einbau inkl. Spureinstellung?
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #13
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Ja, wird so hinkommen.
Spur einstellen je nach dem wo man es machen lassen lässt - 40 - 70.-€ im Schnitt.

Einbau weiss ich nicht, habe bis jetzt alle Fahrwerke selber eingebaut.
 
  • Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk Beitrag #14
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Swp2000 schrieb:
D.h. für ein H&R Fahrwerk muss ich schon 600 Euro hinlegen? Was kostet der Einbau inkl. Spureinstellung?

Ich habe in einer freien Werkstatt dafür 170 Euro bezahlt, dazu noch ca. 60 € für die Eintragung glaub ich.
 
Thema:

Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk

Passat 2.0TDI 140 PS CR Federn oder Fahrwerk - Ähnliche Themen

VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
Oben