MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7

Diskutiere MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 im Sammelbestellungen Forum im Bereich Teilemarkt; ich denke, die h8 koennten wir besorgen. h11 gibt es auch. werden vermutlich aber kein e-zeichen haben. chris teilt dir sicher genaueres per...
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #21
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
ich denke, die h8 koennten wir besorgen. h11 gibt es auch.
werden vermutlich aber kein e-zeichen haben.
chris teilt dir sicher genaueres per mail mit.

ich hab hier noch n paar nette bilder der standlichter:

eurolite xenon <-> serienstandlicht
euro_stock.jpg


narva blue <-> serienstandlicht
narva_stock.jpg


eurolite xenon <-> narva blue
euro_narva.jpg


eurolite xenon komplett (fahr ich auch)
euro_euro.jpg


gruss,
tom
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7

Anzeige

  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #22
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
hallo,

wir haben eine "weihnachts-gewinnspiel" email an alle bisherigen besteller verschickt.
wer bei uns bestellt hat, aber bisher noch keine email bekommen hat (auch im spamfilter schauen), kann sich gerne bei mir ( tom @ xenonwhite.de ) melden, ich sende die mail dann zu. name nicht vergessen zum bestellung finden.

gruss,
tom
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #23
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So, hab die Eurolite Xenon Standlichter jetzt verbaut.

Xenon und Phaeton Standlicht:


Xenon und Eurolite Standlicht:


Links Phaeton Standlicht und Rechts Eurolite Standlicht:


Xenon und Eurolite Standlicht komplett:


Das einzig blöde ist eigentlich nur das die Eurolite Standlichter extrem blau sind. Also von aussen im ausgeschalteten Zustand sehr gut zu erkennen. Bin mal auf eine Kontrolle der Grünen gespannt.
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #24
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Bin ich auch, aber auf den Legalen ist ja auch kein Prüfzeichen drauf ???????
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #25
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
big-mo schrieb:
Bin ich auch, aber auf den Legalen ist ja auch kein Prüfzeichen drauf ???????
Doch ist. Steht Watt, Sockeltyp und E-Prüfzeichen drauf!
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #26
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
es gibt die philips blue vision ultra standlichter auch ohne aufgedrucktes pruefzeichen. (aber auch teilweise mit pruefzeichen).
unsere narva blue haben ein zeichen aufgedruckt, sieht man gegen das licht recht gut.

gruss,
tom
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #27
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
also lange halten die Abblendbirnen nicht :flop:
hab sie ungefähr 2 monate verbaut und heut morgen schuppppps geht eine flöten....

wenn die portokosten nach österreich nicht so teuer wären,
wär es eine Überlegung wert nochn satz zu bestellen.
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #28
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hab meine jetzt seit hmm Oktober drin und sind noch alle Heile und fahre auch meistens mit Licht!
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #29
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
bertl schrieb:
also lange halten die Abblendbirnen nicht :flop:
hab sie ungefähr 2 monate verbaut und heut morgen schuppppps geht eine flöten....

wenn die portokosten nach österreich nicht so teuer wären,
wär es eine Überlegung wert nochn satz zu bestellen.
das tut mir leid.
in deinem fall mach ich dir das angebot, einen satz zu innerdeutschen versandkosten (5,50) zu bestellen.
den rest legen wir drauf. und sicherlich wird der naechste satz dann bedeutend laenger halten.

hast ja sicherlich die wichtigsten dinge beachtet, oder?
- niemals das lampenglas mit den fingern beruehren!
- licht immer erst NACH dem motor einschalten.

falls du interesse an dem angebot hast, dann bestell die lampen im shop, waehle deutschen versand aus und schreib im freitextfeld dazu, dass der versand nach oesterreich geht und ich (tom/t00i) dir aufgrund eines lampenausfalls dieses versandangebot gemacht habe.

gruss,
tom

ps: sorry, dass ich so spaet antworte, bin leider nicht ueber die antwort im thread benachrichtigt worden.
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #30
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
t00i schrieb:
ps: sorry, dass ich so spaet antworte, bin leider nicht ueber die antwort im thread benachrichtigt worden.

Das Problem mit der Benachrichtigung ist uns bekannt, leider aber noch keine richtige Lösung.
Eine kleine Abhilfe wie man das Problem trotzdem umgehen kann, findest Du HIER bei "Hilfe & Support".
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #31
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
@t00i

Danke für dein Angebot, ich werde es annehmen,

die Regeln weis ich und greife die Lampen nicht am Glaskörber an.
wegen dem einschalten, da hab ich die Tagfahrlich funktion des lichtschalters aktiviert.
Das Abblendlicht wird aber beim Starten doch eh automatisch abgeschalten.
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #32
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
bertl schrieb:
@t00i
Das Abblendlicht wird aber beim Starten doch eh automatisch abgeschalten.
nicht in jedem fahrzeug geschieht sowas automatisch.
das abblendlicht "zuckt" und geht kurz aus wegen der spannungsspitzen beim zuendvorgang.
erwiesen ist, dass jede dieser spannungsspitzen dem leuchtmittel sehr schadet.
macht man dies oefters, dann kann das leuchtmittel recht frueh "sterben".

gruss,
tom
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #33
P

PIR-AT

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirna
MTEC vs. Blue Vision

ich habe in verschiedenen threads diverse meinungen gelesen ...
welche ist nun die bessere / hellere ?!?

auf der xenonwhite homepage gibt z.b auch die "cosmos blue" ohne
stvo zulassung, was haltet ihr von der?! bekommt das denn überhaupt ein dekra mann bzw. bullerei mann mit?


wäre nett, wenn ihr mir eure erfahrungen mitteilt, bin gerade neu in sachen auf- / umrüsten und bin für jeden rat dankbar

gruß P.
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #34
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum hast du dann nicht in DEM MTEC Thread weitergepostet...weil wo passt der besser rein als hier...?

:!: Themen zusammengeführt :!:
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #35
P

PIR-AT

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirna
sorry ... tut mir leid, aber hier geht´s doch um bestellung, oder irre ich da?
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #36
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
aber Fragen zu Erfahrungen kannste doch aber trotzdem hierrein stellen...direkt da wo die auch verkauft wurden ;)
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #37
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Re: MTEC vs. Blue Vision

PIR-AT schrieb:
ich habe in verschiedenen threads diverse meinungen gelesen ...
welche ist nun die bessere / hellere ?!?

auf der xenonwhite homepage gibt z.b auch die "cosmos blue" ohne
stvo zulassung, was haltet ihr von der?! bekommt das denn überhaupt ein dekra mann bzw. bullerei mann mit?


wäre nett, wenn ihr mir eure erfahrungen mitteilt, bin gerade neu in sachen auf- / umrüsten und bin für jeden rat dankbar

gruß P.
Normal wird das wohl keiner Mitbekommen. Probleme gibt es dann nur, wenn es zu einem Unfall kommen sollte, da du dann nämlich keinen Versicherungsschutz mehr hast, wenn rauskommen sollte, dass die Lampen nicht zugelassen waren. Lass es mal Nachts einen Unfall sein und der andere sagt "Der hat so geblendet".

Warum willst du nicht die Zugelassenen holen?!
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #38
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
ich stimme da tom voellig zu.

die nichtzugelassenen mtec cosmos blue sehe ich eher als richtige wahl fuer showcars an oder maximal fuer "sommerfahrzeuge mit wenig jahresfahrleistung".
sie leuchten in etwa so wie das frueher bekannte xenonlicht, also je nach scheinwerfer mehr oder weniger blaeulich.

die mtec super white sind legal und wuerde ich eher empfehlen.
sie leuchten in etwa so wie modernes xenonlicht, also je nach scheinwerfer weiss bis weiss-blau.

eine etwas staerkere ausleuchtung als die cosmos blue haben die super white ebenfalls. der vergleich mit xenonlicht war aber auf die farbe bezogen, halogenlampen werden xenon in der ausleuchtung nie erreichen.

gruss,
tom
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #39
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Ich möchte zu den MTEC SUPER WHITE mal mein Kommentar abgeben:

Ich fahre die ja nun auch schon ne Weile in meinem 3BG. Hatte vorher 100 Watt verbaut. War sehr erstaunt das die MTEC eigentlich die selbe Leuchtkraft haben.
Über den Winter wo man eben viel Licht braucht, bemerkte ich dann folgendes: Im Stadtverkehr bei Dunkelheit fiel mir auf, das mein Auto Schatten nach vorn wirft. Das heißt, das Auto hinter mir mit "normalen" Licht war stärker in seiner Leuchtkraft als die MTEC.
Hmm - dacht mir erstmal nix weiter. Mir fiel das dann aber immer wieder aufs neue auf - Tag um Tag. Ich war irretiert.
Autobahn muß ich ja auch mal fahren - und das nicht wenig. Das selbe Spiel eigentlich wie in der Stadt. Wenn ich ein Auto überholte, und mich dann vor Ihn setzte, warf meine Silhuotte des Passi wieder ein leichten Schatten - ha auch hier war meine Leuchtkraft nicht annähernd stärker. Ich war jetzt noch mher irretiert.
Nun - es war Nacht und es regnete auf der Autobahn - schwarzer Asphalt. Leuchtkraft gleich null - es war nur sehr wenig zu sehen, worauf ich dann die NSW aktivierte. (Aucht MTEC) Dann gings - ich sah wieder was.

Mein Fazit: Für mich sind die MTEC SUPER WHITE nix. Die sehen wunderbar hell aus - keine Frage - aber die Ausleuchtung beim Ablendlicht können die nicht halten.
Habe wieder meine Phillips aktiviert - das Licht ist zwar "gelblich" - aber ich sehe wieder "STANDART" und mehr als mit den MTEC.

Sorry t00i, aber das sind meine Erfahrungen.

odie74
 
  • MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7 Beitrag #40
P

PIR-AT

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirna
na nu bin ich biß´l verwirrt :confuse:

ich war schon drauf und dran meinen passi komplett auf mtec lämpchen umzurüsten ...
nun warte ich erst mal auf eure reaktionen auf oldie´s kommentar :shocked:


edit: ich werde euren rat befolgen und wenn, dann welche mit e-zeichen verbauen :!:
 
Thema:

MTEC Super White Leuchtmittel H1, H3, H4 und H7

Oben