Motorproblem?

Diskutiere Motorproblem? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo. 1.Es geht um folgendes:etwa im juni war ich zur Rückrufaktion in der Werkstatt(Scheibenwischerabdeckung),bei abholung hat mir der Meister...
  • Motorproblem? Beitrag #1
quattro

quattro

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo.
1.Es geht um folgendes:etwa im juni war ich zur Rückrufaktion in der Werkstatt(Scheibenwischerabdeckung),bei abholung hat mir der Meister gesagt,dass noch weitere Updates gemacht wurden (Navi und Steuergerät).Motor:2.0 140 PS TDI mit DPF .Seitdem habe ich das Problem,dass wenn ich den 1.Gang voll ausfahre(bis zum rotem bereich) und dann in den 2.Gang schalte , habe ich dann sowas wie einen Turboloch von 1-2 sek, da merkt man dass der Turbo erst nach 1-2 sek. volle Power hat.Bei der letzten Inspektion vor 1Woche habe ich das dem Meister gesagt,er meinte es liegt am Differenzdruckschalter und er wird sowieso gewechselt,leider hat es nichts gebracht.Hat noch einer von euch das Problem?

2.Kann man von außen erkennen ob die Außenspiegel abblendbar sind?

3.Ich habe im 5.Gang bei 70 km/h bei konstanter Fahrt ein Pfeiffgeräusch(Getriebe),wenn ich gas gebe oder wegnehme ist es weg.Die Werkstatt sagt es sei zu leise um was zu machen.Habt ihr da ein Tipp?

Ich stell gleich hier alle Fragen bevor ich 3 Threads aufmache.Im voraus danke.
 
  • Motorproblem?

Anzeige

  • Motorproblem? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Zu 2. kann ich dir was sagen :)
Es gibt 2 Versionen von abblendbaren Spiegelgläsern.
Die "alten" haben einen Schwarzen Kunststoffrand und die neuen erkennste an einem ca.2-3mm breiten (ich sag jetzt mal) Glasrand. Weis jetzt nicht wie ich es sonst beschreiben soll.
 
  • Motorproblem? Beitrag #3
S

snake_1983

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Also das problem mit dem Turboloch habe ich auch!

aber laut meiner Erfahrung ist es bei Pumpedüsemotoren schon immer so gewesen!

Falls du was neus weißt, wie man das Turboloch umgehen kann, dann sag bitte bescheid!

Danke
 
  • Motorproblem? Beitrag #4
quattro

quattro

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Erstmal Danke für die Antworten.Ich glaube mich zu erinnern,dass es nach dem kauf des Fzg. dieses Turboloch nicht da war, oder es war nicht so zu spüren wie jetzt nach dem "Steuergerät Update".Ist es jetzt bei allen 140ps diesel so?
 
  • Motorproblem? Beitrag #5
S

snake_1983

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Also ich bin gerade mit einem passat b6 2.0tdi (140 ps) 4motion gefahren und der hat dieses Turboloch nicht...!!! fährt sich viel spritziger...!!!

kann man das irgendwie beheben???
 
  • Motorproblem? Beitrag #6
S

=SEVE=3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Meck-Pom
Wie jetzt bin auch leie im diesel fahren :wiejetzt: Dürfte dieses turboloch nicht mehr sein bei den neuen pumpe düse motoren ???Weil bei mir is es auch ...
 
Thema:

Motorproblem?

Motorproblem? - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Passat 3BG 2004 1.9 tdi Automatikgetriebe 1. und 5 Gang weg: Moin zusammen, ich bin neu hier im Forum ... daher erst einmal ein Moin an Alle ! Ich habe einen treuen Passat Kombi 1.9 tdi mit 131 PS Baujahr...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben