LCD vs Plasma

Diskutiere LCD vs Plasma im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; war an den hübschi gerichtet ;-) der hat uns aufgezählt was so ein Teil braucht und da ich hier 5 PC´s habe fühle ich mich angesprochen :-D
  • LCD vs Plasma Beitrag #61
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
war an den hübschi gerichtet ;-) der hat uns aufgezählt was so ein Teil braucht und da ich hier 5 PC´s habe
fühle ich mich angesprochen :-D
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #62
A

Anonymous

Gast
@Slavi

achso....meiner hatte damals eine Diagonale von 127cm und er hatte 2 Lüfter die ständig am laufen waren.

Aber ich hätte nie gedacht das die soviel mehr verbrauchen würden.Aber so ein Fernseher ist schon ne feine Sache.

Besonders zum DVD schauen oder Konsole zocken.


Aber ich denke mal nicht das hübschi gejammert hat sondern er hatte mir ja nur gesagt was die TV´s so brauchen.

Aber hats recht,wenn man sich so ein Teil zulegt dann sollte man sich auch über die Kosten keinen Kopf machen.

Wäre ja das selbe als wenn ich mir nen Porsche zulege und dann heule über den Verbrauch....Aber wie gesagt,ich war echt

verwundert was so ein Fernseher übers Jahr an Mehrverbrauch mit sich zieht.Hätte ich in dieser Höhe nicht gedacht.


Schönen Sonntag noch

Stephan
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #63
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Wachmann schrieb:
Aber ich denke mal nicht das hübschi gejammert hat sondern er hatte mir ja nur gesagt was die TV´s so brauchen.

Aber hats recht,wenn man sich so ein Teil zulegt dann sollte man sich auch über die Kosten keinen Kopf machen.
Schönen Sonntag noch
Stephan

Richtig, Jammern werde ich niemals. Habe ich ja auch nicht gemacht.
Ich habe halt nur aufgezählt. Ich wette der Trockner meiner Perle verbraucht genauso viel wie der TV :wink:

@Honk
Schöne Bilders. Die Halterung von Vogels ist ja nicht schlecht.
Vorlallem das Neigen zur Seite gefällt mir gut. :top:
Wenn wir an unserem Esstisch sitzen, müsste der TV ein wenig zur Seite geneigt sein.
Und nen 42" verrückt man glaube ich nicht jedes mal.
Heute beim MediaMarkt war mein TV für 1299Euro.
Im I-Net ist der mal eben 300Euro günstiger :shocked:

Hier ist die Sicht aus der Ecke vom Esstisch.
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #64
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Meine Vogel`s Halterung gibts schon für ~ 150€ bei Ebay NEU.

Natürlich gibts auch andere viel billigere Halterungen. Aber meine Meinung ist an so nen teuren TV muß auch ne Qualitätshalterung dran. Will ja auch ruhigem Gewissen schlafen.

Und ich bewege die Halterung sehr oft. Ich kann mich an den TV noch mit dranhängen. Das hält die locker aus. :wink:

Und noch einen wichtigen Aspekt gibts bei der Wandmontage: Man macht es eventuellen Dieben sehr schwer den TV "einfach so" mitzunehmen.

Sag mal hast Du ein Yamaha Soundsystem? :top:
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #65
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Meine Vogel`s Halterung gibts schon für ~ 150€ bei Ebay NEU.

Natürlich gibts auch andere viel billigere Halterungen. Aber meine Meinung ist an so nen teuren TV muß auch ne Qualitätshalterung dran. Will ja auch ruhigem Gewissen schlafen.

Und ich bewege die Halterung sehr oft. Ich kann mich an den TV noch mit dranhängen. Das hält die locker aus. :wink:

Und noch einen wichtigen Aspekt gibts bei der Wandmontage: Man macht es eventuellen Dieben sehr schwer den TV "einfach so" mitzunehmen.

Sag mal hast Du ein Yamaha Soundsystem? :top:

Jupp. Ist ein 5.1 System.
Habe da nen CD-Player, nen MD-Player und nen Receiver dran.
Und nen schönen "aktiven"Subwoofer.
Jetzt, so ohne Nachbar kann ich wenigstens richtig aufdrehen :top:

Ich überlege noch mit der Halterung.
Das Problem ist die Wand.
Als ich die weißen Regale von Hülsta da angebracht habe, haben ich ca. 20 Dübel verbraten.
Die Wand ist zwar aus altem Backstein, aber die Fugen sind nur noch Sand ( Bj. 1958).
Wenn Du da was aufhängen willst, zieht es Dir den Dübel sofort aus der Wand. Wenn er denn überhaupt hält. :wiejetzt:
In den Sand fugen dreht sich sofort der Dübel mit. Selbst Heißkleber hielft da nur ein wenig.
Und da hänge ich dann nicht unbedingt nen TV dran

Gestern beim MediaMarkt hatten die mein Modell für 1299Euro da.
Ich könnte ihn für 1048Euro haben.
Ich weiß halt nur noch nicht, ob ich vllt. doch lieber einen Full HD für die Zukunft holen sollte.
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #66
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da gibt es ein Dübelsystem von Fischer. (Aussenbereich --> Markise --> Steinart aussuchen)

Kostet was um die 25€ das Set mit 6 Gewindestangen.

Damit habe ich im Frühjahr unsere Markise angebracht. Pro Gewindestange angeblich ne Zugkraft von ~ 600kg.


Die bekommst Du nie mehr raus, es sei denn Du flext die ab bzw. meiselst die halbe Wand raus.

Sollte also auch nen popeligen Plasma an der Wand halten. :D

Ich habe auch ein 5.1 Yamaha Soundsystem. Habs nur an Deiner Bassbox erkannt, hab die gleiche. :wink:
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #67
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Da gibt es ein Dübelsystem von Fischer. (Aussenbereich --> Markise --> Steinart aussuchen)
Kostet was um die 25€ das Set mit 6 Gewindestangen.
Damit habe ich im Frühjahr unsere Markise angebracht. Pro Gewindestange angeblich ne Zugkraft von ~ 600kg.
Die bekommst Du nie mehr raus, es sei denn Du flext die ab bzw. meiselst die halbe Wand raus.
Sollte also auch nen popeligen Plasma an der Wand halten. :D
Ich habe auch ein 5.1 Yamaha Soundsystem. Habs nur an Deiner Bassbox erkannt, hab die gleiche. :wink:

Ja ne is klar.
Wenn ich die in die Wand mache, bricht das ganze Haus zusammen :)

Habe mich dann doch für die Tischvariante entschieden



Super Teil... :top:
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #68
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ist das nen 42"?

Der sieht so winzig aus. :wink:
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #69
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Ist das nen 42"?

Der sieht so winzig aus. :wink:

Morgäääähn.

Jup is 42 ". Wirkt wirklich recht klein.
Es hätte auch nen 50" Platz gehabt. Aber irgendwo müssen ja Grenzen gesetzt werden.
Nach 2 Wochen erscheint ein 50" auch zu klein, und dann muss ein 65" Zoll her.

So ist da eben :wink:

Habe an den TV ( Panasonic ) übrigens nur nen analogen Sat - Receiver und trotzdem ein sehr gutes Bild.

Ich hatte schon gedacht das es bei Analog extrem schlecht ist, aber zum Glück ist es der Gegenteil.

Werde die SAT Anlage trotzdem auf Digital umrüsten.

PS2 Spiele und DVD gucken ist so richtig geil. Da fragt man sich wie man sowas vorher auf nen "kleinen"gemacht hat. :rofl:
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #70
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
so leute, ich habe mal am wochenende etwas gebastelt. nachdem ich es nicht mehr sehen konnte, wie der tv an der wand hing (ganz nackig und die ganzen kabel). denke es ist ganz gut geworden. was meint ihr?



 
  • LCD vs Plasma Beitrag #71
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Wow, Kompliment, das schaut ja stark aus! Darf ich frage wie Du das Laminat (ist es doch, oder) an der Wand befestigt hast?
Das wäre ja noch mal eine sinnvolle Beschäftigung für ein verregnetes Wochenende...
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #72
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
also ich habe eine konstruktion aus dachlatten, rigips und parkett benutzt. da ich den tv plan mit der wand wollte. das parkett habe ich auf die rigipsplatten geklebt, ist das gleiche was bei uns auf dem boden liegt, damit es sich dann wieder findet. hinter der wand habe ich dann noch einen lichschlauch gelegt, fürs ambiente :D
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #73
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Dann ist das ja ein ganz schönes Gewicht was an der Wand hängt, was..
Rigips, Parkett UND noch ein grosser TV..Da hätte ich ja schon Bedenken bzgl. der Traglast meiner Wände :eek:
In einer Mietwohnung scheint mir das kaum realisierbar, oder?
Aber trotzdem: Mir gefällts super!
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #74
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
da hast du recht, ist schon eine ganz schöne masse, wobei die wand und der tv separat festgemacht sind.
du hast recht, in einer mietwohnung geht das bestimmt nicht so einfach aber ist unser haus, da stört das keinen.
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #75
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sieht gut aus, ist mal was anderes.

Normal kann ja jeder. :wink:

Und damits keiner klaut wacht der Bewegungsmelder in der Ecke.
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #76
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
...für die selbstschussanlage :clap: :D
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #78
Ecke

Ecke

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Re: Ja ist den heut schon Weihnachten...

hübschi schrieb:
Honk schrieb:
So, gestern war es soweit und der Weihnachts.- äh Speditionsmann hat mir ein großes Paket gebracht. :D
Hab mir endlich nen Plasma geholt und zwar den Samsung PS-42 Q 91 H.
Hatte mich wochenlang belesen ( www.hifi-forum.de ) und den für mich am besten gefunden.

Hy Und was sachst du so nach ca. 6 Monaten zu deinem TV ?
Immernoch zufrieden ?`
Hast ihn nun an der Wand, oder auf dem Standfuss ?

Die Entwicklung ist ja extrem vorangeschritten was Full HP und die Preise und so weiter angeht.

Ich liebäugel zur Zeit mit einem Panasonic TH 42 PV71 FA.
Im Moment bei 1048Euro. Könnte den sogar selber holen und bräuchte keinen Versand bezahlen.

Sogar meine Chefin will einen neuen TV haben. Da hab ich gute Chancen.
Nachteil : Evtl. demnächst " Marienhof, Verbotene Liebe und GZSZ " auf 42" schauen :cry: 8)


Hi ich hab auch den Panasonic aber eine nummer kleiner und den vorgänger sprich TH 37 PV71 F.Bin total zufrieden habe es nicht b ereut mir nen plasma zu kaufen...
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #79
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Re: Ja ist den heut schon Weihnachten...

Ecke schrieb:
hübschi schrieb:
Honk schrieb:
So, gestern war es soweit und der Weihnachts.- äh Speditionsmann hat mir ein großes Paket gebracht. :D
Hab mir endlich nen Plasma geholt und zwar den Samsung PS-42 Q 91 H.
Hatte mich wochenlang belesen ( www.hifi-forum.de ) und den für mich am besten gefunden.

Hy Und was sachst du so nach ca. 6 Monaten zu deinem TV ?
Immernoch zufrieden ?`
Hast ihn nun an der Wand, oder auf dem Standfuss ?
Die Entwicklung ist ja extrem vorangeschritten was Full HP und die Preise und so weiter angeht.
Ich liebäugel zur Zeit mit einem Panasonic TH 42 PV71 FA.
Im Moment bei 1048Euro. Könnte den sogar selber holen und bräuchte keinen Versand bezahlen.
Sogar meine Chefin will einen neuen TV haben. Da hab ich gute Chancen.
Nachteil : Evtl. demnächst " Marienhof, Verbotene Liebe und GZSZ " auf 42" schauen :cry: 8)


Hi ich hab auch den Panasonic aber eine nummer kleiner und den vorgänger sprich TH 37 PV71 F.Bin total zufrieden habe es nicht b ereut mir nen plasma zu kaufen...

Ja ist schon geiles schauen. Gestern Abend " Walking Tall " mit The Rock geschaut.
Kommt sehr gut rüber. Man könnte meinen er steht im Wohnzimmer 8)
 
  • LCD vs Plasma Beitrag #80
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wichtiger link für LCD vs Plasma


ich bin absolut pro-plasma!!!

die haltbarkeit is vollkommen ausreichend, das bild is wesentlich besser, vor allem wenn man einen fernseher mit über 1m bilddiagonale haben will und der einzige echte nachteil is, der höhere stromverbrauch...aber das is es mir wert
 
Thema:

LCD vs Plasma

LCD vs Plasma - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
teileelektrischen- oder Memorysitz nachrüsten: Hallo zusammen! Ich habe einen Passat B7 Variant aus 2013. Leider nur mit den manuellen Sitzen inkl. Sitzheizung. Ich würde gerne wenigtens die...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Neues Auto --- Neue Probleme...: Moin zusammen! habe einen für mich noch gut erhaltenen B6 günstig bekommen. Leider hat der ein paar Macken die ich gerne beheben möchte. Über ein...
Oben