Kranke Welt

Diskutiere Kranke Welt im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; @ rennic Für den Sachverhalt des Diebstahls bei Heiko spielt es keine Rolle, ob der "Verdächtige" privater oder gewerblicher Anbieter ist. Es...
  • Kranke Welt Beitrag #21
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
@ rennic

Für den Sachverhalt des Diebstahls bei Heiko spielt es keine Rolle, ob der "Verdächtige" privater oder gewerblicher Anbieter ist. Es fehlt nur noch, das jetzt hier ebay-Namen oder Artikelnummern veröffentlicht werden, da es einfach nur ne Vermutung ist.
Du brauchst das zusammengetragen auch nicht in "" setzen. Wenn man gute Kontakte zum Verwerterhof hat und diese Teile dann auch noch für lau bekommt, ist das ne feine Sache. Deshalb wäre es auch kein Problem, diese z.B. bei ebay zu verkaufen. Was Du meinst, steht unter dem steuerlichem Begriff GEWINNERZIELUNGSABSICHT. Diese liegt insofern allerdings nicht vor, da es sich nicht um ständig wiederkehrende Artikel/Auktionen handeln würde. Alles andere obliegt der Beweiskraft des FA und das wird schwierig ;o). Aber jetzt wird es OT.
 
  • Kranke Welt Beitrag #22
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
c6-individual schrieb:
@ rennic
Was Du meinst, steht unter dem steuerlichem Begriff GEWINNERZIELUNGSABSICHT.

Korrekt. Kostenlos Radkappen bekommen und verkaufen - erzielt man da keinen Gewinn?

c6-individual schrieb:
Diese liegt insofern allerdings nicht vor, da es sich nicht um ständig wiederkehrende Artikel/Auktionen handeln würde. Alles andere obliegt der Beweiskraft des FA und das wird schwierig ;o).

Da hat ein Gericht letztens anders geurteilt. Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77927
Bei 40 Radkappensätzen in 1 Monat könnte es also verdammt eng werden!

c6-individual schrieb:
Aber jetzt wird es OT.

Ja, sorry. Back to topic!
 
  • Kranke Welt Beitrag #23
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Wie kommen wir jetzt eigentlich darauf, das ich verkaufe??? :D Ich sage klar nein, es handelt sich nicht um Gewinnerzielungsabsicht, wenn man soetwas verkauft. Klar hast Du recht, wenn soetwas innerhalb kurzer Zeit geschieht, aber der Tatbestand der Wiederholung ist nicht gegeben. Damit bleibe ich privater Verkäufer. Wenn ich beispielsweise eine Briefmarkensammlung / CD-Sammlung o.ä. von hundeten Stück nach und nach auflöse und davon einzelne Stücke bei ebay anbiete, bin ich noch lange nicht gewerblicher Händler. Die Urteile kenne ich schon, ist recht interessant.

Mir geht es darum, das hier jemand an den Pranger gestellt / verdächtigt wird, bevor irgendetwas bewiesen ist. Das finde ich traurig. Weil jeder der sich dafür interessiert, findet bei ebay den von Heiko angesprochenen Verkäufer - das finde ich nicht korrekt und mehr als fragwürdig.
 
  • Kranke Welt Beitrag #24
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Murdock, - war die Auktion schon vorher drinn, oder läuft sie erst seit heute?
Und vor allem: War es irgendwelche speziellen Radkappen, die in ihrer Form "einzigartig" sind oder standard?
 
  • Kranke Welt Beitrag #25
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Meine Radkappen sind noch nicht drin, wäre auch etwas schnell. Mir ist nur der Typ in unserem Ort aufgefallen, der als privater gleich mehrere Sätze Radkappen verkauft. Soviel dazu. Natürlich kann und darf ich den nicht gezielt bei der Polizei ohne Beweis beschuldigen. Ich kann nur Anzeige gegen Unbekannt machen und sagen, daß mir derjenige aufgefallen ist und es mir seltsam vorkommt.

Ansonsten: Klar, es gibt viele Möglichkeiten, wie ein privater legal zu mehreren Radkappensätzen gekommen ist. Vom Verwerter geschenkt halte ich für Quark. Wißt ihr, was die Radkappen im Verkauf bringen? Ich habe lange gesucht und gekämpft, meine für 30 EUR zu bekommen. Normalerweise sind 40-50 EUR pro Satz keine Seltenheit, auch mit Schäden. Welcher Verwerter ist bei der Marktlage so blöd, die Dinger zu verschenken? Andersrum ist es für einen Dieb ein einträgliches Geschäft. Die Radkappen sind ohne Mühe ab und bringen schnelles Geld. Das ist ein prima Geschäftsidee. Man muß die Sache realistisch sehen: Die meisten gebrauchten Radkappen bei ebay sind geklaut, besonders wenn der Verkäufer mehrere hat.

Man kann die Polizei hinweisen, die können dann mal hinfahren und ihn fragen, wo er die her hat. Zumindest haben sie ihn dann bei unbefriedigender Antwort auf dem Kieker. Aber wie ich unsere Polizei kenne sind die erstens zu faul und zweitens zu dämlich. Im Grunde nicht der Mühe wert.

Besonders verwunderlich an dem Diebstahl ist übrigens: Nur 100m weiter ist ein Jahreswagenhändler, der um die 20 VW auf dem Hof hat - mit Radkappen. Da fehlt nix.

Grüße,
Heiko
 
  • Kranke Welt Beitrag #26
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab mir die Auktionen mal angeschaut. Schon sehr merkwürdig, dass ein privater Verkäufer soviele Radkappen anbietet. ABER: Er hat in letzter Zeit auch zwei Radsätze verkauft, auf die die Radkappen passen. Von daher würde ich den Verdacht überdenken, das wird schon mit rechten Dingen zugehen. Außerdem hat er in den letzten Monaten auch keine übermäßig vielen Verkäufe getätigt. Also cool down :wink:
 
  • Kranke Welt Beitrag #27
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
@ Murdock

Wolltest Du mit Deinen Anspielungen etwas bestimmtes ausdrücken / sagen?
 
  • Kranke Welt Beitrag #28
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
@c6-individual

Was meinst Du jetzt? Welche Anspielungen?
 
  • Kranke Welt Beitrag #29
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
rennic schrieb:
...Also hier in Dresden sind mir solche Probleme noch nicht bekannt.

Dann paß mal schön auf auf deine kommende Chromreling. Wärst nicht der erste DDner dem die gekalut wird. Und mit Navi siehts nicht besser aus. Frag mal im VW Zentrum auf der hamburger bzw. schau mal in die Autos rein. Die haben alle kei navi mehr drin. Vorsichtshalber ausgebaut....
 
  • Kranke Welt Beitrag #30
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Was, Chromreling wird auch geklaut? Na Mahlzeit, die hab ich auch - noch.

Dafür ist meine Navi-Löung klausicher: PocketPC mit TomTom, wird nicht im Auto gelassen.

Wißt ihr, was an dem ganzen Drama schuld ist? Einzig und alleine ebay. Das ist der ideale Platz für Hehlerware. Ohne ebay würden die Diebe alt aussehen. Kann mich noch an einen Urlaub an der Nordsee erinnern da war Flohmarkt und ein paar türkische Schuljungs haben auf einer Decke ausgebreitete Autoradios verkauft und jeder hat gedacht: "Na wo sie die wohl herhaben" und sind weitergelaufen. Heutzutage haben die einen ebay Account, 100% positiv und ein gut gehendes Geschäft.

Grüße,
Heiko
 
  • Kranke Welt Beitrag #31
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Honk schrieb:
rennic schrieb:
...Also hier in Dresden sind mir solche Probleme noch nicht bekannt.

Dann paß mal schön auf auf deine kommende Chromreling. Wärst nicht der erste DDner dem die gekalut wird. Und mit Navi siehts nicht besser aus. Frag mal im VW Zentrum auf der hamburger bzw. schau mal in die Autos rein. Die haben alle kei navi mehr drin. Vorsichtshalber ausgebaut....

Wieder ein Grund mehr die Plastik-Reling dran zu lassen :) Wegen dem Navi mache ich mir wenig Sorgen. Die sind doch eher aufs MFD2 aus. Außerdem werde ich wohl bald noch das Schloss auf der Fahrerseite mit der Chromabdeckung versehen! Und der Stellplatz im Grundstück ist auch schon angemietet, da kommt so leicht keiner rein :top:
 
  • Kranke Welt Beitrag #32
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Murdock schrieb:
Wißt ihr, was an dem ganzen Drama schuld ist? Einzig und alleine ebay. Das ist der ideale Platz für Hehlerware. Ohne ebay würden die Diebe alt aussehen.

... :eek:hmygod: Klar, Diebe gibts erst seit ebay.

Wenn Deine "Theorie" stimmt, dann beiteiligst Du Dich ja mit Deinem Wissen auch noch daran und kauft mit Vorsatz gestohlene Radkappen. So ein Blödsinn. Geklaut wird seit es die Menschheit gibt und jetzt einfach alles auf ebay zu schieben ist ein wenig weit hergeholt. Sicherlich gibt es da zweifelhafte Auktionen, aber Radios / Navis usw. sind mittlerweile gut zurückverfolgbar.
Ich finde es klasse, selber bei ebay einkaufen um "2,50 Euro" zu sparen und dann den Laden für die Diebstähle in Deutschland verantwortlich zu machen.
 
  • Kranke Welt Beitrag #33
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
2,50 EUR spart man ganz sicher nicht nur bei ebay, was Original Radkappen angeht. Die kosten neu über 100 EUR! Ich habe meine nach Kriterien gekauft, was die Verkäufer noch so alles gehandelt hat. Da sieht man recht schnell, ob das ordnungsgemäßer Besitz war oder fragwürdig.

Zum Thema Diebstahl: Den gabs auch vor ebay, aber seit es ebay gibt, haben die Diebe einen wunderbaren Marktplatz gefunden ihre Ware abzusetzen, was die Diebstahlquote sicher nicht gesenkt hat.

Grüße,
Heiko
 
  • Kranke Welt Beitrag #34
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich teile die Meinung von Murdock was die Diebstahlrate bezüglich ebay angeht.
Überlegt mal, wenn vorher einer was geklaut hat, dann doch nur um es bei sich ran zu machen oder ggf. auch noch an nen Kumpel zu verticken. Das war also eher "Eigenbedarf". Heutzutage ist der Spielplatz größer. Mit Auktionshäsuern wie ebay ist der Deutschland weit ausgebreitet und sogar noch größer! Da lohnt es sich wirklich die 2 min Aufwand zu schieben die Radkappen zu klauen, um sie dann eben mal für gut 50-100€ bei ebay zu verticken! Das ist echt ultra-leicht verdientes Geld wenn man so eigestellt ist! Die Gefahr erwischt zu werden ist gering bis sehr gering (weils u.a. so leicht und schnell geht), und die Strafen wenn mal jmd. doch erwischt wird sind zu wesentlich zu klein! Keine Abschreckung -> Keine Angst davor was zu klauen!

Edit:
Bezüglich der gestohlenen Sachen bei ebay:
Eine Hochschätzung der Polizei und auch einiger Automobilverbände beläuft sich darauf, dass ca. 50% der gebracuhten Navigationsgeräte für PKWs geklaut sind! Schlimmer noch, es ist ein Trend sichtbar, den man als Navi-On-Demand bezeichnet. Das bedeutet, dass ein gebracuhtes Gerät angeboten wird, mit Foto und Beschreibung etc, und wenn der Preis eine rentable Schwelle überschritten hat, erst dann wird das Gerät "On-Demand" also auf Bestellung geklaut!!!
 
  • Kranke Welt Beitrag #35
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
c6-individual schrieb:
Sicherlich gibt es da zweifelhafte Auktionen, aber Radios / Navis usw. sind mittlerweile gut zurückverfolgbar.
Ich finde es klasse, selber bei ebay einkaufen um "2,50 Euro" zu sparen und dann den Laden für die Diebstähle in Deutschland verantwortlich zu machen.

Ich habe es doch nicht ausgeschlossen, das es soetwas gibt. Nur die Verallgemeinerung ist absolut unpassend. Warum kauft Ihr denn bei ebay, wenn es so zweifelhaft ist? Genau, um Geld zu sparen. Angebot und Nachfrage, mehr brauch ich wohl dazu nicht zu sagen... Das das auch dunkle Gestalten auf den Plan ruft, ist unumstritten - aber eben nicht die Regel.
 
  • Kranke Welt Beitrag #36
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
KorK schrieb:
Schlimmer noch, es ist ein Trend sichtbar, den man als Navi-On-Demand bezeichnet. Das bedeutet, dass ein gebracuhtes Gerät angeboten wird, mit Foto und Beschreibung etc, und wenn der Preis eine rentable Schwelle überschritten hat, erst dann wird das Gerät "On-Demand" also auf Bestellung geklaut!!!

Ja, das habe ich auch gelesen. Erschreckend :x :x :x
 
  • Kranke Welt Beitrag #37
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also meine Radkappen sind übers Wochenende nicht in meiner PLZ-Gegend im ebay aufgetaucht. Wäre wahrscheinlich auch ziemlich dämlich von denen.

Dafür habe ich Antwort von dem einen privaten Radkappenverkäufer aus meiner Stadt. Natürlich kann ich sie mir anschauen und er bietet mir ein Treffen an einer Tankstelle im Nachbarort an und gibt mir seine Handynummer. Komisch, warum sagt er mir nicht einfach seine Adresse? :D

Naja, aber ich lasse das Detektivspiel jetzt. Man muß sich nämlich über eines im klaren sein: Selbst wenn ich den Dieb jetzt erwische und den der Polizei melde: Der wandert ja nicht einfach sofort in den Bau und selbst wenn bleibt er da nicht sein Leben lang. Das ist insofern ein Problem, weil der doch dann recht sauer auf mich wäre und zudem weiß, wo mein Auto steht. Und auf zerkratzten Lack habe ich absolut keine Lust.

Ich besorge mir jetzt billige Radkappen. Hilft ja nix. Am besten gleich 2 Sätze, falls eine davon fliegt. Mit Alufelgen will ich mein Budget dieses Jahr nicht auch noch belasten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kranke Welt Beitrag #38
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Murdock schrieb:
Dafür habe ich Antwort von dem einen privaten Radkappenverkäufer aus meiner Stadt. Natürlich kann ich sie mir anschauen und er bietet mir ein Treffen an einer Tankstelle im Nachbarort an und gibt mir seine Handynummer. Komisch, warum sagt er mir nicht einfach seine Adresse? :D

Gibst Du wildfremden Leuten, die Dir eine email schicken, einfach so Deine Adresse und wartest auf Hausbesuch? U.U. ist der einfach nur vorsichtig, zumal er ja nicht weiß, wer sich hinter so einer Anfrage verbirgt. Ich würde auch nicht einfach so Leute zu mir einladen, die ich nicht kenne bzw. von denen ich eine mail bekomme. Das sollte gerade Dir einleuchten, da Du ja die Vorsichtigkeit in Person bist :D (ist nicht böse gemeint).
 
  • Kranke Welt Beitrag #39
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wenn ich die Auktion über einen Fake-Account ersteigert hätte, dann hätte mir ebay seine Adresse auch verraten. So ist das nunmal.

Aber lassen wir das Thema. Früher oder später rächt es sich sowieso, was die tun. Ich kann froh sein, daß die mir kein Navi rausgerissen haben.

Grüße,
Heiko
 
  • Kranke Welt Beitrag #40
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Wenn ich die Auktion über einen Fake-Account ersteigert hätte, dann hätte mir ebay seine Adresse auch verraten.
Das nenne ich kriminelle Energie, schon allein der Gedanke. :confuse:

Früher oder später rächt es sich sowieso, was die tun.
Was tun DIE denn? Du behauptest einfach, das das gestohlene Sachsen sind. Es liegt nicht einmal ein konkreter Verdachtsmoment vor, außer für Dich wahrscheinlich, weil Deine Radkappen weg sind. Du unterstellst einfach etwas und damit ist für Dich das Thema durch. Schon mal drüber nachgedacht, das es sich auch einfach um einen Dumme-Jungen-Streich oder so eine alberne Mutprobe von pubertierenden Milchbubis handeln kann? Aber nee, da wird einfach was behauptet, was jeglicher Grundlage entbehrt.

Ich kann froh sein, daß die mir kein Navi rausgerissen haben.
Da hast Du wohl recht.
 
Thema:

Kranke Welt

Kranke Welt - Ähnliche Themen

Fahrertür bleibt verschlossen: Hallo an alle, als erstes möchte ich mal Hallo sagen, da ich neu hier bin. Tolles Forum und immer gute Anleitungen zu fast allen Themen. Ist...
Passat3bg KSG Problem Elekrik!!!!!!!!!: Hallo erstmal an alle ! Also ich Fange mal am besten mit meinem Wagen an , Passat 3bg bj 2002 2,5 V6 TDI Highline 110kw Variant ! So es fing an...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Extrem schwammiges Fahrverhalten, aufschaukelnde HA: Hallo allerseits, nachdem ich letztes Jahr einige tausend Teuros in meinen Passat investieren musste (Getriebeschaden, Zahnriemen und Fahrwerk)...
Oben