Ja ist denn schon wieder Sommer?

Diskutiere Ja ist denn schon wieder Sommer? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; :clap: :clap: :clap: Jaaaaa, is Sommer, hab meine hinteren Sommerräder auch schon drauf. Meine Güte, sehen die FETT aus :D :clap:
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #41
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
:clap: :clap: :clap:
Jaaaaa, is Sommer, hab meine hinteren Sommerräder auch schon drauf. Meine Güte, sehen die FETT aus :D :clap:
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #42
F

Fast Person

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
wenn ich so aus den fenster sehe, bin ich echt froh das ich noch wintereifen drauf habe...
Ich will sommer!
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #43
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Keine Sorge, der Winter hat doch kaum eine Chance mehr. Die Sonne geht jeden Tag 1-2 Minuten eher auf, steht Mittags immer höher und bleibt 1-2 Minuten länger. Ergo->mehr Wärme. Sieht man ja, tagsüber taut doch alles weg. Morgen sind schon wieder 10 Grad tagsüber angesagt. Ich sage Euch, daß wird ein heißer trockener Sommer! Genießt die kühlen Tage.

Übrigens: Wußtet Ihr, daß der böse Treibhauseffekt (CO2) bitter nötig ist? Ohne den wäre unsere Erde total vereist! Nur mit zuviel Treibhaus wird es halt dann noch wärmer.

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #44
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Übrigens: Wußtet Ihr, daß der böse Treibhauseffekt (CO2) bitter nötig ist? Ohne den wäre unsere Erde total vereist! Nur mit zuviel Treibhaus wird es halt dann noch wärmer.
Das sollte eigentlich jeder in der Schule gelernt haben. ;)


Ich bin allerdings froh, dass es noch kalt ist. Es wird dieses Jahr noch warm genug werden - mit Milliarden von Insekten...
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #45
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tom schrieb:
Murdock schrieb:
Übrigens: Wußtet Ihr, daß der böse Treibhauseffekt (CO2) bitter nötig ist? Ohne den wäre unsere Erde total vereist! Nur mit zuviel Treibhaus wird es halt dann noch wärmer.
Das sollte eigentlich jeder in der Schule gelernt haben. ;)

Du bist jetzt schon der zweite, der mir das sagt... :confuse:
Mir war das neu, als ich das gelesen habe. War eigentlich mit 1,4er Schnitt ein guter Schüler. Aber ich habe auch noch zu DDR Zeiten Unterricht gehabt.

Tom schrieb:
Ich bin allerdings froh, dass es noch kalt ist. Es wird dieses Jahr noch warm genug werden - mit Milliarden von Insekten...

Massenweise Mücken. Vor allem in Dresden am Fluß. Das wird bitter. Aber ich habe mal gelesen, daß Wespen in solchen warmen feuchten Wintern massig kaputt gehen wegen Schimmelpilzen. Die finde ich ja immer besonders nervig. Ich stell mir dann immer im Sommer einen Federballschläger neben den Tisch, damit kann man die hervoragen wegkicken. So schnell sind die noch nie geflogen :rofl:

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #46
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Du bist jetzt schon der zweite, der mir das sagt... :confuse:
Mir war das neu, als ich das gelesen habe. War eigentlich mit 1,4er Schnitt ein guter Schüler. Aber ich habe auch noch zu DDR Zeiten Unterricht gehabt.
Ich habe auch (zumindest teilweise) in der DDR Unterricht gehabt.
Aber Klimazonen, Wetter, Sonnenstrahlen, Wolkenbildung, Konvektion, Aufbau der Atmosphäre etc. sollte doch mit dabei gewesen sein.
Auch, dass es auf der Erde von einigen Zehntausend Jahren schon mal viel wärmer war, es keine Eispole gab, der Meeresspiegel um einige Meter höher lag, Europa tropisches Klima hatte und voller Palmenwälder war woraus heute Kohle gewonnen wird, sollte dir schon mal einer erzählt haben. ;)
Oder?!

Murdock schrieb:
Massenweise Mücken. Vor allem in Dresden am Fluß. Das wird bitter. Aber ich habe mal gelesen, daß Wespen in solchen warmen feuchten Wintern massig kaputt gehen wegen Schimmelpilzen. Die finde ich ja immer besonders nervig. Ich stell mir dann immer im Sommer einen Federballschläger neben den Tisch, damit kann man die hervoragen wegkicken. So schnell sind die noch nie geflogen :rofl:

Grüße,
Heiko
Mücken verbreiten sich eher in stehenden Gewässern.
Aber das mit dem Federballschläger müsste ich mal probieren. Sind die Löcher da nicht etwas groß für Wespen?
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #47
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tom schrieb:
Ich habe auch (zumindest teilweise) in der DDR Unterricht gehabt.
Aber Klimazonen, Wetter, Sonnenstrahlen, Wolkenbildung, Konvektion, Aufbau der Atmosphäre etc. sollte doch mit dabei gewesen sein.
Auch, dass es auf der Erde von einigen Zehntausend Jahren schon mal viel wärmer war, es keine Eispole gab, der Meeresspiegel um einige Meter höher lag, Europa tropisches Klima hatte und voller Palmenwälder war woraus heute Kohle gewonnen wird, sollte dir schon mal einer erzählt haben. ;)
Oder?!

Ja schon. Das kommt mir bekannt vor. Aber die Sache mit dem Treibhaus war mir neu. Da muß ich gefehlt haben.

Tom schrieb:
Mücken verbreiten sich eher in stehenden Gewässern.
Aber das mit dem Federballschläger müsste ich mal probieren. Sind die Löcher da nicht etwas groß für Wespen?

Ich dachte an Flußläufen wären die Mücken auch immer besonders schlimmt?

Das mit dem Federballschläger klappt gut. Man trifft die Wespe eh meist von der Seite. Mir ist jedenfalls noch keine durchgerutscht. Höchstens teilweise.. :D

Auf alle Fälle haben die Biester keine Chance, weil sie wie bei der Fliegenklatsche keinen Windzug näher kommen spüren. Und wütend zurück kommen sie auch nie.

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #49
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hab nur gelernt..."Mein Auto fährt auch ohne Wald" :rofl:

Nee im Ernst..das mit dem CO2 sollte aber jeder Wissen...denn was brauchen Planzen um Sauerstoff zu produzieren? Richtig Kohlendioxid...ohne das..Pflanzen weg :flop: Deshalb stehen die grünsten Bäume auch entlang der Autobahn...und wo wenige Fahren..stirbt der Wald (Schwarzwald z.B) Allerdings bei zuviel CO2 schaffen die Planzen nicht alles aufzunehmen, was dann das CO2 in höhere Schichten steigen lässt und sich dort zu einer Art Glocke verdichtet, was dann wiederum die von der Erde reflektierte Sonnenenergie zu früh wieder richtung Erde drückt..und dadurch wirds wärmer..
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #50
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
@Freak

Das mit dem CO2->O2 Kreislauf meinte ich eigentlich nicht. Mir war die Tatsache neu, daß wir schon immer einen Treibhauseffekt haben (also die CO2 Glocke) und nur so die Temperatur auf unserer Erde so war ist, wie sie ist und es ansonsten bitter kalt wäre.

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #51
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
@Murdock & Tom

was meint ihr wenn ich euch mal ein mit dem baseballschläger drüberziehe, wenn ihr im supermarkt auf der suche nach etwas essbaren seid.

ist bestimmt ein tolles gefühl :wink: (für mich zumindest)
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #52
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
So wie auf anderen Planeten die nicht sowas wie unsere Athmosphäre haben...die frieren da auch ;) Naja..außer bei den Planeten die näher zur Sonne stehen ;)

@itsm

Moep...das war ja wohl nix oder? Also manche Leute haben nen eigenwilligen Humor :flop:
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #53
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hatte ganz vergessen was zum thema zu schreiben :)

Ich warte mit felgen und fahrwerk bis anfang / mitte april, die temperaturen sind dann angenehmer und das schrauben macht mehr spass.

@Freakazoid

möchte das thema in dem thread jetzt nicht so breittreten.

Es regt mich einfach auf, wenn man der flora & fauna repektlos gegenübertritt.

Ob eine einzelne wespe lebt oder nicht, spielt in unseren ökosystem keine große rolle, das ist klar. Aber es geht ums prinzip.

Die Wespe macht das nicht mit absicht und sie weis es auch nicht besser... ist ja auch egal jetzt

SORRY das ich damit angefangen habe.
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #54
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Die Wespe hat auch keinen Respekt vor mir und meinem Bedürfnis nach ungestörter Essensaufnahme. :rofl:

Ich machs ja auch kurz und schmerzlos.

Die Natur hat den Menschen so werden lassen, wie er jetzt ist. Jetzt muß sie auch die Konsequenzen tragen...

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #55
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wie war das Thema? Aja, bei uns hat es die letzten 3 Tage auch wie blöd geschneit, mittlerweile ist es auch liegengeblieben. Schöne Möglichkeit, die Handbremse zu testen :D . Ab morgen dürfen wir ja wieder mit deutlichen + Graden rechnen.

@ itsm
Und wer schützt uns vor den Umweltschützern?
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #56
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich war drauf und dran bei meiner Durchsicht Dienstag die Sommerreifen drauf machen zu lassen. Zum Glück hatte sich der Schnee schon angekündigt. Hätte nicht gedacht, daß es nochmal so dicke kommt. Bei uns hier lagen heute früh 15 cm. Gestern die Heimfahrt vom Büro war katastrophal, alles dicke voll, die Strassen nicht geräumt. Einen tiefergelgten alten Polo mit dicken Alus habe vor einem Berg hängen sehen, der mußte geschoben werden. Die Steigung war da wo der hing noch kaum da. Der hatte 0 Grip und schlitterte rum.

Passend zu Jahreszeit - kennt ihr alle schon dieses Video?

Wintereinbruch in Portland

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #57
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ein Glück das ich noch garkeine Sommerfüße hab..meine 18er sind ja schon länger abgeholt :cry: Frühling ohne Sommerfüße..das gabs noch nie bei mir...
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #58
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
itsm schrieb:
@Murdock & Tom

was meint ihr wenn ich euch mal ein mit dem baseballschläger drüberziehe, wenn ihr im supermarkt auf der suche nach etwas essbaren seid.

ist bestimmt ein tolles gefühl :wink: (für mich zumindest)
Na das war ja nun warhaftig nichts!
Versuch mal einem Löwen in der Wildnis eine frisch gerissene Gazelle wegzunehmen. Der wird dir was "erzählen"! Mensch - Wespe ist da nicht viel anders.

itsm schrieb:
Es regt mich einfach auf, wenn man der flora & fauna repektlos gegenübertritt.
Dann solltest du aber nie schneller als 40-50 km/h fahren, da du ja sonst mit deinem Auto unschuldige Insekten tötest, ohne sie vorher wenigstens nach dem Namen gefragt zu haben. :eek:hmygod:
Also mal ehrlich. Man kann es auch übertreiben.
Ich erschlage Mücken, Fliegen, Spinnen und Wespen wenn sie ins Haus kommen. Ich erschlage keine Bienen oder Hummeln und es tut mir auch etwas leid, wenn ich einer Kröte nicht ausweichen kann. Die würde ich nie mit Absicht überfahren, wie manche das tun. Von Katzen und Igeln oder größeren Tieren mal ganz zu schweigen - dafür Bremse ich auch. Und ja, ich Bremse auch für Menschen! :p
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #59
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bei Wespen kenne ich irgendwie kein Erbarmen. Die wird man ja auch nichtmehr los, wenn es was zu essen gibt und ich hab immer den Horror, daß sich eine unbemerkt auf das Essen setzt und man sie verschluckt und die im Hals sticht. Das kann das Ende sein. :)

Ansonsten bin ich eigentlich ein tierlieber Mensch, ehe es hier den falschen Eindruck gibt. Ich habe sogar mal mit meiner Frau zusammen bei Nacht und Nebel einen Haufen Kröten bei der Wanderung gerettet. Die Stadt hatte eine Umleitung gebaut, die genau am Krötenteich vorbei ging. Damit kein Auto ins Wasser fällt, stellten sie Betonboller auf. Dummerweise wanderten die Kröten da lang und kamen nicht in ihren Teich und hüpften alle vor den Bollern rum. Das war ein Schlachtfest. Wir haben rübergehoben, was wir konnten und nicht wenige gerettet. Ich habe versucht Hilfe vom BUND oder NABU zu bekommen, aber die Pfeifen haben nur dumm daher geredet und sich dann nicht mal mehr gemeldet. Ich habe dann die Stadt überzeugen können, die Boller etwas auseinander zu ziehen.

Seitdem betrachte ich die Infostände von NABU und BUND äußerst kritisch. Wenn mich da mal einer anquatscht, werde ich denen was erzählen. Die wollen nur Geld. Das ist wie bei UNICEF. Denen habe ich nach dem Tsunami auch was gespendet und dafür haben sie mich dermaßen mit Werbung zugepflastert, daß meine Spende wohl gerade die Portokosten der Werbung gedeckt hat.

Grüße,
Heiko
 
  • Ja ist denn schon wieder Sommer? Beitrag #60
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ich möchte mich entschuldigen, habe etwas überreagiert, sorry.
 
Thema:

Ja ist denn schon wieder Sommer?

Ja ist denn schon wieder Sommer? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Passat 35 i 16v aus 2ter Hand: Hallo Zusammen Ich bin neu hier und möchte auf diesem Wege meinen alten Passat 35i 16v anbieten . Das Auto ist in der Farbe LA9V und seit 1995 in...
Oben