Federn oder ganzes Fahrwerk

Diskutiere Federn oder ganzes Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ein relativ neuer Passat-Fahrer braucht euren Rat: Ich würde meinen Passat Variant 3BG 1,8 T BJ 04 geren etwas tiefer haben (30-40...
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #1
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,

ein relativ neuer Passat-Fahrer braucht euren Rat:

Ich würde meinen Passat Variant 3BG 1,8 T BJ 04 geren etwas tiefer haben (30-40 cm), will aber so wenig wie möglich Komfort einbusen.

Von der Höhe wären ja Feder ok, aber wie siehts da mit dem Fahrverhalten aus? Oder würdet ihr mir zu einem kompletten Fahrwerk raten?

Wäre cool wenn ihr alles postet was euch dazu einfällt (Tipps, Erfahrungen, usw).

Danke schonmal!!!!
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Nimm dir gleich ein anständiges Fahrwerk, spar da nicht an der falschen Stelle. Lieber gleich richtig kaufen als dann nochmal umbauen zu müssen. Wenn du nur Federn reinbaust und er tiefer als 30mm runter kommt (was außer bei der 1.6er Limo fast immer ist weil die am leichtesten ist) werden deine Dämpfer bei Zeiten verschlissen sein.

Also lieber gleich was anständiges verbauen. :top:
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #3
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Dachte mir schon so halb dass ich um ein Fahrwerk nicht herumkomme.
Und welches Fahrwerk könnt ihr mir empfehlen. Ich suche eben eins mit sehr guten Fahrkomfort.
Was halt ihr vom K&W Variante 2?
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Tja der Fahrkomfort hängt vor allem dann von der Tieferlegung ab.
Ein "normales" Fahrwerk also Dämpfer und Federn die zusammen gehören reicht auch zu. Wirst doch eh nicht an der Höhe rumschrauben oder?
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #5
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Ich will den Passat so ca. 35mm tiefer haben. Bei größtmöglichem Fahrkomfort.
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #6
BurnZero

BurnZero

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Ennigerloh
Also ich hab eins von KW Vari 1 drin und mein Dad auch und es ist nicht zu hart nicht zu weich genau passend .
Nur der Service von KW ist Sch----e .
Bei meinem FW sind beide Dämpfer hinten etwas nass. Was mich stört aber die von KW sagen das ist normal . Da kann mann nix machen . Höchstens die Dämpfer tauschen auf meine KOSTEN und dann einschicken . Und dann gibts vielleicht Geld zurück aber auch nur dann wenn die Dämpfer defekt sind. Das heißt Vorkasse und dann sagen die mir an den Dingern ist nix . Dann habe ich 2 Dämpfer rumliegen .
Also zum fahren ist das ok aber empfehlen würde ich es nicht wegen dem Service.
Lieber H&R die sind noch Kundenfreundlich .
Gruß
Marc
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #8
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
@BurnZero

Also wie würdest du den Fahrkomfort vom Variante 1 FW im Vergleich zum Original einschätzen?
Wie ist das so wenn man durch Schlaglöcher oder unebene Straßen fährt?
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@gammler2003
Der beste Kompromiß zwischen Straßenlage und Komfort ist meiner Meinung nach das VW Sportfahrwerk. Damit liegt er deutlich besser auf der Straße, als mit dem Serienfahrwerk, ist aber nicht so hart, dass jedes Schlagloch zu einer leichten Gehirnerschütterung führt. ;)
Wenn es dir allerdings auch um Optik geht, ist er mit nur 20 mm tiefer allerdings noch recht hoch.
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #10
G

gammler2003

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Stuttgart
Weiß jemand von euch was das orinigal VW-Sportfahrwerk ungefähr kostet wenn man es nachträglich einbauen lässt. Also Fahrwerk+TÜV+Einbau.
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Lieber H&R die sind noch Kundenfreundlich .

BITTE????? Ich glaub ich Träume!!!!!

DAS kann ja wohl nicht sein! Ich häng immer noch auf meinen kaputten Federn rum (naja, nicht ganz)
SAFTLADEN!
Sorry aber das mußte ich mal eben loswerden. *pulsauf210ist* *nerv* :pissedoff:
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #12
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
mit kw haabe ich noch nie irgendwelche probleme gehabt, und ich bin schon immer kw gefahren! evtl. liegts auch daran, dass mein händler einen guten draht zu kw hat!

aber das mit h&r kannst du wohl glatt vergessen, da habe ich schon einige böse sachen gesehen, erlebt und gehört (also können das auch keine einzelfälle sein). was das genau war möchte ich hier lieber nicht wiedergeben, sonst kommt wieder einer von wegen geschäftsschädigung blah ... !

zurück zu thema: auf alle fälle ein komplett-fahrwerk. dabei würde ich persönlich dir zu einem kw variante 1 raten, da das variante 2 sowieso nur im ausgebauten zustand härteverstellbar ist, und wenn es dann beim einbau zu hart eingestellt ist/wird, musst dus wieder rausbasteln zum verstellen. der einzige vorteil sind die koni-dämpfer mit lebenslanger garantie.
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #13
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
Federn oder FW

Besser gleich nen Fahrwerk.
Beim Gewinde kannst Du die Höhe individuell einstellen.
Bei bis zu 40mm bleibt auch noch genug Fahrkomfort!!
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #14
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
08237 - Steinberg
Federn oder Fahrwerk???

Hallo,

ich kann mich nicht richtig entscheiden ob ich mir Federn oder ein Fahrwerk einbauen lassen soll.

Mein Passat hat jetzt ca. 141000Km runter und die Stoßdämpfer sind noch nicht gewechselt worden, glaube ich jedenfalls.

Kann ich da noch Federn verbauen oder ist es besser gleich neue Stoßdämpfer mit einbauen zulassen???
Wenn es so wäre, könnte ich ja auch gleich ein Sportfahrwerk nehmen, oder???

Wieviel Tieferlegung ist noch im verträglichen Berreich. Ich hab im Sommer 8x18" mit ET 37 drauf. (Bereifung 225x40).

Ich wollte ihn gern 50-60mm tiefer haben ist soetwas möglich mit den Felgen????

Und um wieviel mm setzt sich das Fahrzeug dann noch???

Danke
Gruß Jan
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Immer Fahrwerk, besser Gewinde!

Fahrwerk würd ich so 50/35mm nehmen..das kommt immer gut...

Beim Gewinde kannste halt einstellen wie dus gern hättest....

Federn setzen sich, Gewinde nicht!

Ich fahr Gewinde -90/75mm mit 225/40-18 und 245/35-18...
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #16
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
08237 - Steinberg
Hallo,

danke erstmal. Was würdest du für ein Gew. - Fahrwerk empfehlen???
Für ein KW - Gewinde reicht die Kohle net.
Was hälst du von FK - Highsport ????

Oder evtl. auch Supersport / Powertec / Weitec etc. halt solche die man beim Auktionshaus für ca. 500€ bekommt.

Gruß Jan
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #17
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Das FK ist gut!! Da sind hier im Forum auch einige die das Fahren!! Das Preis Leistungverhältis ist da echt top! :top:
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #18
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Kann mich meinem "Namensvetter" nur anschliessen - hatte auch mal ein FK Gewinde Königsport ( in nem 3er GTI ) - war echt vielseitig einstellbar ... man konnte sich gut seinen "individuellen" Kompromiss zwischen Straßenlage und komfort einstellen :top:
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #19
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Preisanfragen wie immer an mich :D :D :D
 
  • Federn oder ganzes Fahrwerk Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Da es das Thema schon gab und die SUCHE nicht genutzt wurde, hab ich die beiden Themen jetzt zusammengefasst. 1x reicht. ;)
 
Thema:

Federn oder ganzes Fahrwerk

Federn oder ganzes Fahrwerk - Ähnliche Themen

R-line Fahrwerk viel zu hart und am poltern: Nachdem ich mir den Traum vom VW Passat b8 Biturbo mit 4 Motion gegönnt habe musste ich feststellen das der umstieg vom Luftfahrwerk wieder zu...
Gutachten oder Betriebserlaubnis für Weitec Federn (Fahrwerk) Passat 35i: Hallo Zusammen! Ich fahre einen Passat 35i bei dem ein Weirec Fahrwerk verbaut ist. Ich habe leider kein Gutachten oder Betriebserlaubnis für...
Borbet DB8GT welche Dimension ??: Hallo erstmal, Ich bin neu hier im Forum und bin Besitzer eines Passat 3c 2.0TDI 140 PS Bj 2005 Highline in Shadow Blue Metallic. Bis jetzt ist er...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
Oben