
SieMone
Hallo, muß euch mal was erzählen, bin grad sehr angenrvt von H&R
Ich hab vor 3 Wo meinen Passi tieferlegen lassen.
Mit Federn H&R 40/40.
Sofort war ersichtlich das der Wagen hinten etwas tiefer ist wie vorn. Unterschied ca. 1 cm. Hab mir aber erst nichts böses dabei gedacht, man machte mit Hoffnung, das legt sich wenn sich die Federn erstmal setzen.
Also Abwarten.
Gestern hab ich meinen Wagen dann mal aus einiger Entfernung betrachteen müssen und ich war schon erschrocken wie groß der Unterschied vorne - hinten plötzlich war, dachte mir, das mess ich mal nach und hab nen Höhenunterschied von 4 (!!!) cm festgestellt. Hängt machtig runter der Dicke.
Vorn ist er 2 cm wieder hoch gekommen seit dem Tag der Tieferlegung und hinten ist er noch ein bissel abgesackt.
Also
Heute morgen zur Werstatt hin, kann ja nicht sein sowas, vielleicht sind da ja die falschen Federn drin, irgendwas stimmt da nicht. Die haben mir recht gegeben, vermuten das selbe. Wollten bei H&R nachfragen und die Federn tauschen. Alles klar. Ich fahr frohen Mutes wieder Heim.
Bekomm später nen Anruf, soll den Wagen Mittwoch bringen um ihm neue Federn verpassen zu lassen.
Alles klar.
10 Min später, alles zurück, H&R tauscht die Federn nicht einfach so.
ArtNr Kontrolliert, - Passt, die Federn müssen die richtigen sein.
Dann mußte ich grad die original Federn hinbringen zwecks Qualitätsprüfung bei H&R
Die Orginalen, ich war ein bischen verwirrt, warum denn das? Was haben die denn damit zu tun?
Ja, dann würden die messen ob ich die richtigen Federn verbaut bekommen hätte. Aso. Na gut. Die müssen jetzt eingeschickt werden. Das kann dauern. 2 WO.
Dann hat sich einer der Werkstatt den Wagen nochmal angeschaut, hat nochmal gemessen, wie groß der Unterschied nun ist. Er hat auch 35mm festgestellt.
Der Werkstattmensch hat sich schon mit dem TYP von der Herstellerfirma in den Haaren gehabt und als er den großen Unterschied jetzt selber gemssen hat, hat er gesagt, er kümmert sich drum.
Er wird wohl nochmal bei der Firma Stress machen.
Ich hoffe das das hilft, bin total unzufrieden, das Auto sieht übel aus, und ich weiß nicht ob die das wieder hin kriegen. :cry:
Was mach ich blos wenn H&R sich weiter querstellt und ich keinen Ersatz bekomm. Das da was nicht stimmt, kann ja jeder sehen, das sieht sogar ein Blinder. Außerdem ist mir das total peinlich mit so einem Auto durch die Gegend zu fahren.
Na super, wenn ich mir schonmal was leiste. Kommt nur Mist bei rum. :cry: :cry:
und ich will nicht alles umsonst gemacht haben und die hohen Federn wieder drin haben.
Mal abwarten, aber das ist doof, diese Ungewissheit, das das so lang dauert und das ich so lange mit nem schiefen Auto fahren muß. :lonly:
Ich hab vor 3 Wo meinen Passi tieferlegen lassen.
Mit Federn H&R 40/40.
Sofort war ersichtlich das der Wagen hinten etwas tiefer ist wie vorn. Unterschied ca. 1 cm. Hab mir aber erst nichts böses dabei gedacht, man machte mit Hoffnung, das legt sich wenn sich die Federn erstmal setzen.
Also Abwarten.
Gestern hab ich meinen Wagen dann mal aus einiger Entfernung betrachteen müssen und ich war schon erschrocken wie groß der Unterschied vorne - hinten plötzlich war, dachte mir, das mess ich mal nach und hab nen Höhenunterschied von 4 (!!!) cm festgestellt. Hängt machtig runter der Dicke.
Vorn ist er 2 cm wieder hoch gekommen seit dem Tag der Tieferlegung und hinten ist er noch ein bissel abgesackt.
Also
Heute morgen zur Werstatt hin, kann ja nicht sein sowas, vielleicht sind da ja die falschen Federn drin, irgendwas stimmt da nicht. Die haben mir recht gegeben, vermuten das selbe. Wollten bei H&R nachfragen und die Federn tauschen. Alles klar. Ich fahr frohen Mutes wieder Heim.
Bekomm später nen Anruf, soll den Wagen Mittwoch bringen um ihm neue Federn verpassen zu lassen.
Alles klar.
10 Min später, alles zurück, H&R tauscht die Federn nicht einfach so.
ArtNr Kontrolliert, - Passt, die Federn müssen die richtigen sein.
Dann mußte ich grad die original Federn hinbringen zwecks Qualitätsprüfung bei H&R
Die Orginalen, ich war ein bischen verwirrt, warum denn das? Was haben die denn damit zu tun?
Ja, dann würden die messen ob ich die richtigen Federn verbaut bekommen hätte. Aso. Na gut. Die müssen jetzt eingeschickt werden. Das kann dauern. 2 WO.
Dann hat sich einer der Werkstatt den Wagen nochmal angeschaut, hat nochmal gemessen, wie groß der Unterschied nun ist. Er hat auch 35mm festgestellt.
Der Werkstattmensch hat sich schon mit dem TYP von der Herstellerfirma in den Haaren gehabt und als er den großen Unterschied jetzt selber gemssen hat, hat er gesagt, er kümmert sich drum.
Er wird wohl nochmal bei der Firma Stress machen.
Ich hoffe das das hilft, bin total unzufrieden, das Auto sieht übel aus, und ich weiß nicht ob die das wieder hin kriegen. :cry:
Was mach ich blos wenn H&R sich weiter querstellt und ich keinen Ersatz bekomm. Das da was nicht stimmt, kann ja jeder sehen, das sieht sogar ein Blinder. Außerdem ist mir das total peinlich mit so einem Auto durch die Gegend zu fahren.
Na super, wenn ich mir schonmal was leiste. Kommt nur Mist bei rum. :cry: :cry:
und ich will nicht alles umsonst gemacht haben und die hohen Federn wieder drin haben.
Mal abwarten, aber das ist doof, diese Ungewissheit, das das so lang dauert und das ich so lange mit nem schiefen Auto fahren muß. :lonly: