Elternzeit 2 Monate als Vater

Diskutiere Elternzeit 2 Monate als Vater im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, hat einer von euch die 2 Monate als Vater ausgenutzt und Elternzeit gemacht? Die Frau vom Amt meinte, dass ich nur nen Schein vom Chef...
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat einer von euch die 2 Monate als Vater ausgenutzt und Elternzeit gemacht?

Die Frau vom Amt meinte, dass ich nur nen Schein vom Chef brauche, dass ich 30Std/Woche arbeite und würde damit die 2 Monate jeweils 300€ bekommen.

Hat da einer Erfahrungen mit?

Grüße
Marco
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #2
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Meine Elternzeit ist gestern zu Ende gegangen. Ich habe die zwei Monate gesplittet. Einen Monat von 6.7.11-5.8.11 mit meiner Frau zusammen und den zweiten Monat mache ich von 6.2.12-5.3.12 nach den 12 Monaten meiner Frau.

Du willst also 2 Monate Teilzeit gehen und die 300Euro zusätzlich bekommen?
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
genau, dass will ich...

die Frau vom Amt hat das so einfach erzählt...das ich nur ein Schreiben brauche wo drin steht dass ich nur 30 Std die 2 Monate arbeite und soll meine Kontodaten mit angeben.
dann würde das ganz problemlos gehen...

kann mir das nich vorstellen, dass der staat es einem so einfach macht, die 600€ abzugreifen :)
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Marco.. es heißt Elternzeit und nicht "zusätzliches Geld-Mach Zeit" !

Bleib lieber richtig zu Hause und bekomm 67 % für eine 0-h Woche ... und kümmer dich um den Nachwuchs!

:nerv: :-|
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #5
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ok, also die Frage ist, rechnet sich das denn? Wenn du sonst 40 Stunden hast, amortisiert sich das doch bestimmt fast... .

Bleib nach meinem Rat ebenfalls ganz zu Hause, ich hab das nicht bereut.
Ich hab in den 4 Wochen soviel mitbekommen, was ich sonst nicht so wahrnehme. Er hat in der Zeit das Krabbeln gelernt, wir waren viel Baden usw. . Außerhalb dieser Zeit gehe ich morgens aus dem Haus und bin in der Regel 18 bis 21 Uhr zu Hause.
Weiterhin kommt man in der Elternzeit zu Hause auch dazu, Dinge zu erledigen, welche liegen geblieben sind, oder die man sonst vor sich herschiebt.

Die 67% bekommt man, wenn man unter 1200Euro Netto liegt, liegt man über 1240Euro sind es 65%. Der Maximalsatz sind 1800Euro. Von den 67% oder 65% werden dann noch 76,67Euro Werbungskosten abgezogen.
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #6
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Also ich befinde mich gerade voll in der Elternzeit (6 Monate), kann dir nur raten länger als 2 Monate zu machen und dafür halt etwas weniger Geld verdienen. 2 Monate sind verdammt schnell um, frage mich immer wo die Zeit hin ist.
So wenig sind 67% bzw. 65% auch nicht, zumindest nicht bei mir da ich im Monat 400€ Fahrtkosten spare.

Meiner Meinung nach sind 2 Monate ein Witz und das ist auch keine wirkliche Elternzeit.

Grüße Marcus
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo,

meine freundin hat die 1. 12 Monate gemacht.
ich kann beruflich mich nicht rausnehmen.

Würde die 30Std-Woche dann mit Überstunden arbeiten, die ich ebenfalls bezahlt kriege, daher hätte ich keine Verluste.
also, voller lohn + 300€...

das kind geht seit dieser Woche in die Kita, es wär blödsinn, sie da jetzt nich drin zu lassen.
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #8
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hi

will mich da glei mal mit einklinken.
Wie sieht das aus wenn ich mit meiner Freundin zusammen Elternzeit machen will.
Stehn uns da 7 Monate zusammen zu?
Lg
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #9
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
@concept:
Ihr habt zusammen, sofern die Vaterschaft anerkannt oder ihr verheiratet seid, 14 Monate. Könnt ihr aufteilen wie ihr wollt, jedoch musst der Papa min. 1 Monat machen damit ihr die 14 Monate habt. Wenn nur einer von euch in Elternzeit gehen will gibts nur 12 Monate.

Gruß
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #10
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Bigfoodl schrieb:
das kind geht seit dieser Woche in die Kita, es wär blödsinn, sie da jetzt nich drin zu lassen.

Wofür willst du dann Geld abgreifen, wenn dein Kind eh´ betreut wird? :flop:
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #11
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
das kind geht seit dieser Woche in die Kita, es wär blödsinn, sie da jetzt nich drin zu lassen.

Wenn du Pech hast, ist "das Kind" am Anfang in der KiTa nur krank ... da muss so oder so einer zu Hause bleiben.
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #12
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Bigfoodl schrieb:
hallo,

meine freundin hat die 1. 12 Monate gemacht.
ich kann beruflich mich nicht rausnehmen.

Würde die 30Std-Woche dann mit Überstunden arbeiten, die ich ebenfalls bezahlt kriege, daher hätte ich keine Verluste.
also, voller lohn + 300€...

das kind geht seit dieser Woche in die Kita, es wär blödsinn, sie da jetzt nich drin zu lassen.

Marco, sorry, Du hast hier den falschen Ansatz: die Idee der Elternzeit ist nicht, Kohle abzuzocken :flop:
und was die These angeht, Du seist im Beruf unabkömmlich: JEDER IST ERSETZBAR, auch DU ! Nicht daß ich das jemandem wünsche, aber ein Unfall ist ein Unfall ist ein Unfall .... und Krankheit ist Krankheit .... und manchaml ereilt einen irgend so ein (oder so ein ähnliches) sicherlich nicht wünschenswertes Schicksal. Die Erde dreht sich dennoch weiter, und also auch die Firma, in der Du arbeitest. Und nun sage noch, Du wärest unabkömmlich :nana:
Wäre dem wirklich so, dann würde ich an Deiner Stelle jeden Monat kündigen und mir mein neues Gehalt selbst festlegen .... ;)
will sagen: absolut jeder kann sich rausnehmen, und manche müssen das sogar; und man wird feststellen, daß alles weitergehen wird.


Zur Elternzeit: zwei Monate sind tatsächlich wie im Fluge vorbei. Ich habe leider auch nur zwei Monate genommen, was mich im Nachhinein wirklich ärgert. Diese Zeit ist so genial gut, davon kann man nicht genug haben, egal, wieviel man weniger "Verlust macht" in dieser Zeit. Allein dieser Ausdruck: unerträglich, denn der immaterielle Gewinn ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Bei allem Verständnis also für die monetären Notwendigkeiten: Leute, macht Elternzeit, solange es nur irgendwie möglich ist, und das zu 100%. Spannenderen Zeitvertreib als die Kinder sich entwickeln zu sehen gibt es nicht, und das ist unbezahlbar (wiederhole ich mich ? ;) )

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #13
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Albrecht: Volle Zustimmung! :top:
Ich habe bisher zweimal Elternzeit genommen, beim ersten Mal zwei Monate, die waren schon sehr schnell rum, und beim zweiten Mal drei Monate. Länger ging dann wegen der Arbeit nicht (kleines Büro mit 4 Mann), aber wir haben das unter der Hand so geregelt, dass ich so alle drei bis 4 Wochen mal für 1-2 Tage reingefahren bin, um die wichtigsten Sachen zu erledigen, die Tage hab ich dann hinten wieder drangehängt.
Ich habs nicht bereut, war ne schöne Zeit, und auch drei Monate sind schnell vorbei... :shock:
Man(n) muss sich aber auch wirklich darauf einlassen, möglichst viel Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, das vertieft dann die Beziehung ungemein. Also nicht so wie am Wochenende solalla, mal hier was machen, mal dort was machen, einkaufen, relaxen, Radeln, etc., sondern bewusst sich das Kind (die Kinder) unter den Arm klemmen und was mit denen machen bzw. einfach den Alltag so verbringen, dass man nicht nur die "Nummer zwei" für das Kind ist...
Finanziell darf man das nicht so sehen, dass man Profit daraus schlägt - dafür, dass man "nichts" arbeitet ist die "Bezahlung" nämlich voll in Ordnung! Wichtig ist halt nur, dass man das finanziell im Kreuz hat, nicht dass die Ausgaben größer der Einnahmen werden, Geldsorgen sind immer sch... Also evtl. was Ansammeln vorher oder anderweitig für einen Ausgleich sorgen. Ich war in der Zeit einmal fünf Tage auf Montage (auch die Nächte...), da hab ich dann ungefähr soviel wieder verdient, wie ich in den drei Monaten an "Verdienstausfall" hatte.
Und dann einfach die Zeit genießen mit dem Nachwuchs, die geht dann eh so schnell vorbei...
LG Sebastian
 
  • Elternzeit 2 Monate als Vater Beitrag #14
C

Cherokee

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo Marco,

also auch kann mich der Meinung von Albrecht nur anschliessen. Ich glaube mal, das es Dir nicht nur um die Kohle geht, aber so kam es hier an.
Gut, mein Sohn ist mittlerweile in der 5. Klasse, also schon "gross", aber ich war damals selbststaendig und dementsprechend froh, das ich so arbeiten konnte, das ich viel von meinem Kind mitbekommen habe! Lies Dir mal durch, was hier die anderen Vaeter so geschrieben haben und dann ueberleg Dir, ob Du nicht sogar laenger machst, als eben die 8 Wochen "Pflichturlaub"!
Albrecht hat schon recht, wir neigen zwar dazu, uns unersetzlich zu fuehlen und wir waeren es auch gerne (sicher spielt da auch die angst rein, das der Chef dann sagen koennte "hach, geht auch ohne den Marco, [oder der neue ist sogar besser"]), aber von diesem Gedanken solltest Du Dich frei machen!
Mal davon ab, das man (meine Meinung) seinem Partner gegenueber offener wird, wenn eben am Abend nicht geputzt wurde, nicht der Boden wie geleckt aussieht, sondern das Chaos herrscht!
Klar bedarf es auch des Geldes, aber das sollte nicht im Vordergrund stehen,....denk noch mal in einer ruhigen Minute drueber nach....

LG

Mirco
 
Thema:

Elternzeit 2 Monate als Vater

Elternzeit 2 Monate als Vater - Ähnliche Themen

Kurzvorstellung aus Hannover: Moin, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Jan, aus der Nähe von Hannover und 30 Jahre jung. Ich fahre seit einem Monat den...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B8 2017/18 Variant 52.000 km: Hallo Zusammen, Seit Weihnachten wird es im Passat nicht richtig warm und heute stand eine Wartung an. VW sah im Ausdehnungsgefäß das die...
Verbrennungsaussetzer CDAA: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu in der Kfz-Welt. Ich heiße Niklas und wohne neuerdings am Rande des Westerwaldes...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Oben