Dre(i)eckslenker Lager wechseln?

Diskutiere Dre(i)eckslenker Lager wechseln? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); aloha! nachdem ich heute feststellen musste, dass die lager (in fahrtrichtung hinten) meiner dreieckslenker teilweise nurnoch in fetzen drin...
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #1
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
aloha!

nachdem ich heute feststellen musste, dass die lager (in fahrtrichtung hinten) meiner dreieckslenker teilweise nurnoch in fetzen drin hängen stellt sich natürlich die frage: wie wechseln? ;)

die lager selbst hängen ja in nem mit 3 schrauben fixierten block, darin steckt natürlich dann der dreieckslenker.... so, muss man alles ausbauen um die lager vom lenker abzubekommen oder aber reichts den komischen block abzuschrauben?

also ich hätts mir so vorgestellt: 3 schrauben oben ab und dann eben den dreieckslenker mit nem abzieher ausm lager drücken.

wer was drüber weiss bitte melden ;)
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #2
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
du meinst dieses teil.
wie du schon gesagt hast: die drei schrauben raus und den lagerbock abziehen.
es wird der ganze lagerbock gewechselt, weil es ein teil ist.
Teilenummer für den "Lagerbock" 3C0 199 231 D
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #3
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
richtig, genau das teil mein ich,

also bekommt mans raus ohne den kompletten lenker auszubauen, das schonmal positiv...

nachdem ich heut gemerkt hab, dass die nagelneue achsmanschette sifft... und keiner weiss warum, kein riss, schellen richtig drauf, trotzdem kam vorn und hinten fett raus.
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #4
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
ich empfehle dir einen abzieher und eine zweite person.
alleine mit muskelkraft bekommst du es nicht runter.
einer hällt den abzieher in position und der andere dreht.

zu deiner manschette:
gibt 3 möglichkeiten warum es sifft.
1. die manschette hat nen riss den du nicht siehst.
2. die schellen sind nicht richtig drauf.
3. das fett war schon vorher da.

anders kann ich mir das auch nicht erklären.
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #5
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
jo ich denk auch die klammern waren net richtig fest... egal klammern aufgeschnitten, neu fett rein und schraubbare festgezogen. mal sehen obs hält, nochmal alles ausbauen nein danke :p is ja tatsächlich erst nachm gummi ausgetreten, also nicht irgendwo in der mitte.

danke erstmal für die tipps, ob mit oder ohne abzieher, is jedenfalls kein großer act (ich dachte direkt an "alles ausbauen für ein kleinteil" ;) )
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #6
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Muss auch meine Lagerböcke wechseln.

Da sie eh eingerissen sind, habe ich vor die Gummis mit einem Skalpell einzuschneiden um sie problemloser abzubekommen.

Bekomme ich die neuen Böcke denn ohne Probleme draufgesteckt?

Doofe Frage, aber muss das Rad entlastet werden also Wagen aufbocken oder kann ich auf Auffahrrampen drauffahren um die Lagerböcke loszuschrauben?
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #7
F

Frankonia

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Den neuen Lagerblock bekommt man so draufgesteckt. Hab das ganze Spiel grad hinter mir. Hab zwar die kompletten Querlenker gewechselt, an denen schon alle Lager neu verbaut waren, hab allerdings auch mal aus Neugier den Lagerblock vorm Einbau von Hand ab- und wieder draufgezogen.

Edit: Und zur Not schadet bissl Graphitfett oder dergleichen auch net ;)
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #8
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Super, danke Dir, dann mach ich mich mal am WE ans Werk ;-)
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #9
F

Frankonia

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Also zum Thema Auffahrrampen kann ich nichts sagen, da ich dass ganze auf ner Hebebühne gemacht hab. Das Erleichtert die ganze Geschichte natürlich ungemein
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #10
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand sagen, ob der Wagen aufgebockt sein muss?
Mir stellt sich die Frage, ob meine Grube reicht oder ich mir nen Termin für die Hebebühne organisieren muss...
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #11
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ich habe den Job letztes Jahr am Audi A3 gemacht und da reichte der Wagenheber aus
 
  • Dre(i)eckslenker Lager wechseln? Beitrag #12
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
kleines Feedback:

easy Sache, Rad muss entlastet werden, weil man den querlenker mit dem Lagerbock nicht mehr an die richtige Position bekommt.

Am besten auch Rad abmachen, dann lässt es sich leichter in die richtige Position drücken!
 
Thema:

Dre(i)eckslenker Lager wechseln?

Oben