Blitzerfoto gültig? mit bild!

Diskutiere Blitzerfoto gültig? mit bild! im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Das Blatt ist nich irrelevant. Genau so als wenn 2 Autos drauf sind, oder ne Oma usw. Das Gerät hat nach Vorgaben zu stehen. Ausgerichtet, in...
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #61
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nightwalker181 schrieb:
Das Blatt im Bild ist irrelevant. Macht der Messung nix aus, da das Blatt nur auf dem Foto ist, bzw vor der Kamera, und nicht vor dem Sensor. Denn wenn Blätter vor dem Sensor sind, kannst net messen ;-)

Das Blatt ist nich irrelevant.
Genau so als wenn 2 Autos drauf sind, oder ne Oma usw.
Das Gerät hat nach Vorgaben zu stehen.
Ausgerichtet, in Waage usw usw. Gewisser Abstand zur Fahrbahn, Winkel etc.

UND - mit FREIER Sicht auf die Objekte/Fahrbahn.
Zwischen Büschen hat es weder was zu suchen noch ist es irgendwo verwertbar.
Oder wer sagt -spekulativ- das das fallende Blatt (oder mehrere) nicht der Auslöser waren?
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #62
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
AW: Blitzerfoto gültig? mit bild!

Also das Blitzerfoto musst ich mir im Netz anguggen. Bei dem anschreiben war nen Link mit login Daten. Dort konnt man dann wie gesagt alles anguggen. Und darauf hin hab ich mal angerufen und gefragt was das soll.

MfG Basti
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #64
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Robin schrieb:
Das Blatt ist nich irrelevant.
Genau so als wenn 2 Autos drauf sind, oder ne Oma usw.
Das Gerät hat nach Vorgaben zu stehen.
Ausgerichtet, in Waage usw usw. Gewisser Abstand zur Fahrbahn, Winkel etc.

UND - mit FREIER Sicht auf die Objekte/Fahrbahn.
Zwischen Büschen hat es weder was zu suchen noch ist es irgendwo verwertbar.
Oder wer sagt -spekulativ- das das fallende Blatt (oder mehrere) nicht der Auslöser waren?

Hi Robin,

teilweise ja, teilweise nein ;-)

Wenn 2 Fahrzeuge auf dem Bild drauf sind, kann man dies anhand des Abstandes des Sensors und des Dokumentierten Abstandes auf dem Foto erkennen. Vor jeder Messung muss der Abstand des Sensors zum Fahrbahnrand und die jeweilige Breite der Fahrbahn notiert und eingetragen werden. Nehmen wir an, es führen 2 Fahrspuren in die gleiche Richtung. Der Abstand des Sensors von dem Fahrbahnrand beträgt 2,25m. Fahrspur 1 hat die Breite von 4m und Fahrspur 2 hat die breite von 4m. Es dahren 2 Autos parallel, nun löst das Gerät aus, da eines beiden Fahrzeuge auf jedenfall zu schnell war. Der Abstand wird mit 6,80m angegeben! Somit weiss ich nun, dass es sich um ein Fahrzeug auf Fahrspur 2 handelt ;-)

Nun zum 2. Klar muss der Sensor nach den Vorgaben des Herstellers aufgebaut sein! Hierzu kommen, Sturz, Winkel, Abstand usw. Da hast du recht.

Freie Sicht muss auf jedenfall der Sensor haben, auch da hast du recht. Die Kamera jedoch nicht, da die Kamera ist nur zur Aufnahme notwendig um den Fotobeweis zu führen. Das wichtige hierbei ist der Sensor! Wie du siehst, ist das Fahrzeug weit von dem Standort der Kamera entfernt. Ich habe hier nun mal ein Bild von Wikipedia.
350px-Geschwindigkeitskontrolle_P5131091.JPG

Am Mülleimer steht der Sensor. Die Kamera und die Blitzeinheit stehen in etwas entfernung dahinter. Somit kann die Kamera gut versteckt hinter Büschen sitzen, solange der Sensor frei ist ;-)

Spekulativ kann kein Blatt und auch keine fallenden Blätter die Sensorik bzw. den Sensor zum Auslösen eines Beweismittels auslösen. Das hat den Hintergrund, dass es insgesamt 3 messende Sensoren sind. Die Geschwindigkeit wird zwischen Sensor 1 und 2 gemessen, Zwischen 2 und 3 gemessen und zur Kontrolle nochmals zwischen 1 und 3. Wenn alle 3 Geschwindigkeiten übereinanderstimmen, ist die Messung in Ordnung und das Bild wird ausgelöst. Das Blatt müsste in gleicher Geschwindigkeit durch alle 3 Laserstrahlen hinwegfliegen, und das auch noch auf gleicher Höhe :) Das geht also nicht.

Früher mit der Radarmessung war so ein Fall nicht ausgeschlossen! Es gab auch oft genug irgendwelche Geschichten mit durchgerannten Hasen. Hier jedoch ist dies nicht möglich.

Sprich, wenn man es schafft, im Messenden Sensorbereich, sein Fahrzeug abzubremsen, oder stark zu beschleunigen...(was eher nicht klappt ;-))) dann wird die Messung ungültig, da nicht alle 3 Geschwindigkeiten identisch sind :)

Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick in die Technik erschaffen ;-) Bei Fragen, fragen.
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #67
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Hallo Robin,

da hast du recht, Das bild zeigt die Lichtschranke. Diese nutzen wir hier auch, und nur von dieser kann ich berichten ;-)

Deine Links beziehen sich auf Radarmessungen, die damals ja schon umstritten waren, wie ich oben schon schrieb (Hase & Co ;-))
Natürlich gibt es 100e von Links auf denen natürlich auch Lichtschrankenmessungen angezweifelt werden. :) Anzweifeln und in Frage stellen darf man immer und das ist auch gut so. Sollte jedoch das Gerät, noch nie sauber gemessen haben, so hätte es keine PTB Zulassung bekommen.

Interessant wäre nun von serial zu erfahren, um welches Gerät es sich handelt, das ihn aufgenommen hatte, bzw gemessen hatte. Steht in der Regel in der Verwarnung, bzw in der Anhörung.

Grüße

Wobei ich noch erwähnen will, dass wir das aktuellere Modell haben mit 5 Sensoren. Damit eben der Seitliche Abstand des Fahrzeugs zweifelsfrei auch gemessen werden kann.
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #69
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Nett ;-) das Gerätchen. Der Name beschreibt ein LIDAR System. Hier ein Auszug aus Wikipedia

Wikipedia schrieb:
Lidar, Abkürzung für englisch Light detection and ranging, auch Ladar (Laser detection and ranging), ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung atmosphärischer Parameter. Statt Funkwellen wie beim Radar werden jedoch Laserstrahlen verwendet.

Somit wird per Laser die Geschwindigkeit und der Abstand gemessen.

Grüße
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #71
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
haha :) Naja, das Gerät selber kann nichts dafür ;-) Das liegt am Bedienpersonal... :lol:
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #73
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Das ist hart :/ In den wenigsten Fällen hast da Erfolg :) Da ja alles auf Band ist. Und 250m reichen :) Bei Geschwindigkeiten von 100km/h sind das nur wenige Sekunden die du zu schnell fahren musst damit man was verwertbares hat ;-)
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #74
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Nightwalker181 schrieb:
Das ist hart :/ In den wenigsten Fällen hast da Erfolg :) Da ja alles auf Band ist. Und 250m reichen :) Bei Geschwindigkeiten von 100km/h sind das nur wenige Sekunden die du zu schnell fahren musst damit man was verwertbares hat ;-)

Joah, dem kann ich zustimmen ;)
Hab die Strafe dann einfach auf mir genommen ... :evil:
 
  • Blitzerfoto gültig? mit bild! Beitrag #75
P

passatore

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hast dich aber auch rafiniert hinterm Navi versteckt LOL
 
Thema:

Blitzerfoto gültig? mit bild!

Blitzerfoto gültig? mit bild! - Ähnliche Themen

Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Kein Ton mehr bei MFD 2, Bj 2005: Hallo Community, seit einer gewissen Zeit habe ich das Problem, dass kein Sound mehr aus meinen Lautsprechern kommt, garnix aus keinem, alle tot...
Luftmassenmesser Passat 3B5 1.8T 20V Bj 1997: Hallo. Ich hätte mal eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen. Und zwar würde ich gerne wissen wo genau sich beim Passat 3b5 1.8T 20V Bj 1997...
Passat B7 Radio Kabelbelegung: Hallo Will in meinen Passat B7 einen Subwoofer einbauen. Da ich aber den Originalradio behalten möchte muss ich dass mit einem High-Low Adapter...
Oben