@ Robin, bleib doch dann einfach bei den Sachen die DU kannst, und erkläre anderen nicht wie deren Arbeit geht. Weil von Bildmaterial auswerten hast du definitiv KEINE Ahnung.
@1xAllrad-immerAllrad, genau wie du auch schon beschrieben hast. Zum Vergleich hat man eh meist das Passbild oder das Bild des Personalausweises. Und anhand diesem kann man natürlich schön vergleichen. Es gibt diverse Punkte zur Personenidentifikation. Diese ist natürlich als Arbeitsgrundlage, das zu erkennen ist wieder ein anderes Thema

Erkennen kann man: Geschlecht, ungefähres Alter (dem Anschein nach) Die Kopfform erkennt man, da das Kinn unterhalb des Navis erscheint. Heisst aber nicht dass man zweifelsfrei das Gesicht anhand des Kinns feststellen kann, in diesem Fall, denn das sieht man nicht eindeutig! Nicht dass ein R. hier wieder abhebt..., Stirn (Breite und Neigung), ich erkenn die Stirngrenze, die Schläfengrenze, Länge der Haare, die Augenbraue ist auch klar zu erkennen, Augen (weite und Schrägstellung), Wangen (Polsterung, eckiger Kiefer?), Ohr (Länge, Gesamtform, Außenrand, Knicke oder Läppchen) und den Hals erkennt man teilweise. Das sind nur ein paar Atribute, die man teilweise oder ganz auf dem Foto erkennen kann. Es gibt natürlich noch mehr Atribute.
Wie schon erwähnt, schaut das Foto prima aus. Interessant wäre, dass nun der Themenstarter einfach mal sein Bild aus dem Personalausweis als Vergleichsbild neben das "Blitzerfoto" stellt. Dies ist keine Aufforderung, und das verlange ich auch nicht. Interessant für alle anderen die dann mal "vergleichen" können, was die Bußgeldstellen und Polizisten immer machen.
Datzikombi schrieb:
So ein Bild würde ich nicht zahlen selbst wenns nur 15€ sind. Unsre Behörde schickt die schlechten Bilder zwar raus, stellt aber bei Einspruch schnell ein.
Gerade die "ich bezahl damit ich Ruhe hab" Mentalität führt dazu dass die Landratsämter immer mehr Frechheiten erlauben.......
So arbeitet das Landratsamt Reutlingen?
Grüße
editby falo: Be Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.