Ohhhh, Chip Foose und Jo Dingens...das sind doch völlig andere Welten.
Bei Jo wird schnell schnell, irgendwas auf die Beine gestellt, das anschließed ein bischen nach etwas aussehen soll.
Klar gehts dabei mehr um den "unterhaltungswert" und nicht darum am ende ein Top Restauriertes Auto da stehen zu haben.
Klar bei Overhaulin geht das auch alles sehr schnell, aber da steht ein Mega Team dahinter, die alle wissen was sie tun.
Das ist was völlig anderes, da wird mit den "Komplitzen" zusammen ein echtes Konzept erstellt, das von vorn bis hinten durchdacht ist. Ich hab noch nie gesehn, das dort beim lackieren die Motorhaube oder die Türeinstiege "vergessen" werden. Da wird selbst der Foose Schriftzug auf den Nabendecklen der Felgen in Wagenfarbe lackiert!
Der Zweck dieser Shows ist sicher einzig und allein die Werbung. Sonst garnichts und um mal zu zeigen, was alles machbar ist.
Achso, zu Overhaulin kann man seine "opfer" auch immernoch anmelden, auf der Homepage von denen.
Könnte mir also schon vorstellen, das das relativ echt ist.
Aber doofe Vorrausetzung: Man muß in den USA leben. :cry: und das Auto muß fahrbereit sein. Auch wenn ich schonmal gesehen habe, das die Autos ohne Motoren "geklaut" haben.
"Jo motzt auf" hat sicher auch seine Daseinsberechtigung und ist schon recht unterhaltsam...und sei es sich darüber zu amüsieren, was die alles nicht können.

Solange die Leute sich drüber unterhalten, hat es doch seinen Zweck erfüllt.
Genau wie die Leute von BBP und Mikes Garage, die Autoschrauber und was es nicht alles noch gibt.
Bizz motzt auf usw.
Ich schau das alles ganz gern, aber an Overhaulin kommt keiner ran! :top: