M
MarSey85
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Passatfreunde,
ich habe folgendes Problem...ich habe mir im Juli einen Passat 2.0 BlueTDI gekauft, nach 17500 km hatte ich einen Motorschaden, dieser wurde durch einen Motorwechsel behoben.
Seitdem kommt der neue Motor quasi bei normaler Fahrt nicht mehr auf Temperatur. Auf der Landstraße kann ich 20 km fahren, da bewegt sich die Nadel an der Anzeige so gut wie gar nicht. Wenn ich in der Stadt fahre, von Ampel zu Ampel kann ich zuschauen wie die Temperatur steigt. Auf der Autobahn unter Volllast kommt er auf 90 Grad.
Ich war schon in 3 Werkstätten und alle haben gesagt das wäre so, alles gut. Volkswagen selbst schreibt das der Motor im Winter nur auf 70 Grad kommt, aber die erreicht er ja kaum. Und ich habe das Auto bei 10 Grad plus aus der Werkstatt geholt, selbst da kam er nicht auf 90 Grad.
Hat jemand von euch die selben Probleme mit dem Motor? Ich kann mir nicht vorstellen das das wirklich normal ist.
Ich hatte als Mietwagen einen Golf 5 2.0TDI, der war nach 10 km auf Temperatur.
Vielleicht kann mir ja mal jemand was dazu sagen, weil ich kurz davor bin das Auto wieder abzustoßen, ich habe mit 14 km einen relativ kurzen Weg zur Arbeit, da bleibt der Motor quasi immer kalt, mit meinem Golf 4 hatte ich solche Probleme nicht.
Achso, in der letzten Werkstatt wurde das Theromostat gewechselt, verändert hat sich trotzdem nix.
MfG Martin
ich habe folgendes Problem...ich habe mir im Juli einen Passat 2.0 BlueTDI gekauft, nach 17500 km hatte ich einen Motorschaden, dieser wurde durch einen Motorwechsel behoben.
Seitdem kommt der neue Motor quasi bei normaler Fahrt nicht mehr auf Temperatur. Auf der Landstraße kann ich 20 km fahren, da bewegt sich die Nadel an der Anzeige so gut wie gar nicht. Wenn ich in der Stadt fahre, von Ampel zu Ampel kann ich zuschauen wie die Temperatur steigt. Auf der Autobahn unter Volllast kommt er auf 90 Grad.
Ich war schon in 3 Werkstätten und alle haben gesagt das wäre so, alles gut. Volkswagen selbst schreibt das der Motor im Winter nur auf 70 Grad kommt, aber die erreicht er ja kaum. Und ich habe das Auto bei 10 Grad plus aus der Werkstatt geholt, selbst da kam er nicht auf 90 Grad.
Hat jemand von euch die selben Probleme mit dem Motor? Ich kann mir nicht vorstellen das das wirklich normal ist.
Ich hatte als Mietwagen einen Golf 5 2.0TDI, der war nach 10 km auf Temperatur.
Vielleicht kann mir ja mal jemand was dazu sagen, weil ich kurz davor bin das Auto wieder abzustoßen, ich habe mit 14 km einen relativ kurzen Weg zur Arbeit, da bleibt der Motor quasi immer kalt, mit meinem Golf 4 hatte ich solche Probleme nicht.
Achso, in der letzten Werkstatt wurde das Theromostat gewechselt, verändert hat sich trotzdem nix.
MfG Martin