DCC deaktivieren / RFK Codieren

Diskutiere DCC deaktivieren / RFK Codieren im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute Gibt es hier vll jemanden, der sich mit dem Codieren im CanBus System auskennt? Ich möchte Freitag oder Samstag mein H&R...
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #1
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Gibt es hier vll jemanden, der sich mit dem Codieren im CanBus System auskennt?
Ich möchte Freitag oder Samstag mein H&R Gewindefahrwerk einbauen. Da ich das DCC Fahrwerk verbaut habe, wird es beim Zeihen des Steckers wohl auf eine Fehlermeldung hinauslaufen. Deswegen müsste dies Deaktiviert werden. Da es hier beim :) leider wohl kaum Mitarbeiter gibt, die irgendwie Ahnung davon haben, würde ich denen gerne was in die Hand drücken, damit sie es einfach nur "eintippen" müssen.
Genau das gleiche gilt für die Rückfahrkamera die ich nachrüsten möchte. Auch die muss ja nach dem Einbau codiert werden. Auch da wär eine Codieranleitung für meinen :) hier sehr hilfreich.

Vielleicht gibt´s hier ja jemanden der davon Ahnung hat und mir dabei helfen würde :)

Mit freundlichen Grüßen
Nils
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Ohne Komplettscan von deinem Fahrzeug wird dir hier wohl niemand helfen können, also ab zum Freundlichen und lass den das machen!
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #3
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ah Ok. Also muss ich morgen erstmal zu VW und mir dies besorgen.... Ich hoffe die verstehen mich und wissen was ich habe möchte....

Danke erstmal.

Gibt es hier im Forum Codierer? Vll sogar in meiner Nähe (Branschweig)?
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Wenn du Xenon hast wird das mit dem abstöpseln nicht so leicht, daher meine Empfehlung der Stillegungssatz von KW Suspensions - kostet aber 1-2€
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #5
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
ja ich habe xenon.....
450 euro??????? wofür???? haben die ne klatsche??
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
DCC hängt auf jeden Fall im AFS mit drin, ziehst du den Stecker wird es einen Eintrag im Fehlerspeicher geben. Möglicherweise wird auch ein AFS Fehler im Kombiinstrument angezeigt, da bin ich mir grad aber nicht ganz so sicher. Man müsste also auch die Codierung im AFS anpassen, sonst hast du kein Kurvenlicht mehr und die ALWR funktioniert nicht mehr sofern man den Stecker zieht und was da noch für ein Rattenschwanz folgt weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
Hendrik scheint ja ne gute Lösung vorgeschlagen zu haben, sollte das ohne Eingriff in die Codierungen und Steuergeräte des Fahrzeugs funktionieren, dann greif doch darauf zurück, muss ja nicht gleich ein komplettes DCC Gewindefahrwerk wie in deinem Link sein.

Im aktuellen Produktkatalog von KW für den Passat 3C habe ich folgendes gefunden:
KW Stillegungssatz für elektronische Dämpfung
- soll für alle 3Cs passen und gibt es auch für Golf, Scirocco und Co.
kostet 299,00 EUR zzgl. Versand.

Das solltest du wohl investieren ;)
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Ich habe es auch so gefunden und dein Preis stimmt! Ich hatte zwischenzeitlich mein Posting oben ergänzt.
Gibt es auch für den R36 als Limousine, für den Variant als Diesel, Benziner - es ist immer das selbe Teil und kostet auch immer 299 EUR.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #11
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ich habe gerade nach Etwas suche einen Codierer hier aus Braunschweig gefunden, der mir glücklicherweise auch promt geantwortet hat. Er meint, DDC Stilllegen ist per Codierung möglich, aber es muss einiges mitgemacht werden, wie die die BiXenon Steuerung.
Das aus dem Link ist nur der Silllegungssatz... KW will für das DCC Gewinde ca 2500 euro sehen.....
Ich werde mal sehen, was er mir sagen kann und ob ers rauscodiert bekommt. Wenn ja und Xenon funktioniert noch gut, bin ich zufrieden. Ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und bei KW bestellen..... ich hab noch einmal genauer gelesen (sehr komisch auf der KW Seite....). 299 stimmt schon, es gibt einige Ausführungen
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Cassius schrieb:
Ich habe gerade nach Etwas suche einen Codierer hier aus Braunschweig gefunden, der mir glücklicherweise auch promt geantwortet hat. Er meint, DDC Stilllegen ist per Codierung möglich, aber es muss einiges mitgemacht werden, wie die die BiXenon Steuerung.

Siehe:
TurboWiesel schrieb:
DCC hängt auf jeden Fall im AFS mit drin, ziehst du den Stecker wird es einen Eintrag im Fehlerspeicher geben. Möglicherweise wird auch ein AFS Fehler im Kombiinstrument angezeigt, da bin ich mir grad aber nicht ganz so sicher. Man müsste also auch die Codierung im AFS anpassen, sonst hast du kein Kurvenlicht mehr und die ALWR funktioniert nicht mehr sofern man den Stecker zieht und was da noch für ein Rattenschwanz folgt weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Cassius schrieb:
Das aus dem Link ist nur der Silllegungssatz...

Das willst du doch auch, mehr wolltest du doch gar nicht. Das mit dem Rauscodieren halte ich für unnötigen Bullsh*t!
Also du hast das was du wolltest und das kostet 299 EUR, alles andere brauchst du doch gar nicht. Hier hat niemand von einem Komplettfahrwerk gesprochen.
 
  • DCC deaktivieren / RFK Codieren Beitrag #14
T

Turbosladi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
ESSEN
Hallo, in Tacho wird kein Fehler angezeigt nur die DCC Taste
ist ganze zeit am blinken.
 
Thema:

DCC deaktivieren / RFK Codieren

DCC deaktivieren / RFK Codieren - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben