H&R Federn hinten zu tief

Diskutiere H&R Federn hinten zu tief im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); habe am am freitag schön meine h&r federn eingebaut und schon fast einen schock bekommen als ich die bühne runter gelassen habe.... man ist der...
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #1
P

p-driver

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
habe am am freitag schön meine h&r federn eingebaut und schon fast einen schock bekommen als ich die bühne runter gelassen habe.... man ist der tief.... naja vorne gefällt mir das ja schon ganz gut, nur hinten ist er optisch noch tiefer und das geht ja mal garnicht. jetzt hätte ich ihn hinten gerne ein kleines bischen höher, so ca. 5mm.
jetzt ist meine überlegung hinten noch einen oberen federteller dabei zu legen um ihn ein bischen höher zu holen.
kennt den einer von eucht dieses broblem und kann mir sonst einen tipp geben?
 
  • H&R Federn hinten zu tief

Anzeige

  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das ist beim Passat und nur Federn ein sehr bekanntes Problem.
Wird hier im Forum meist als "kackendes Reh" bezeichnet" ;-)
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bei H&R Federn tritt das Problem häufiger auf.

Kannst die Federn noch tauschen? Würd liebger leichte Keilform nehmen.
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #4
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
meiner meinung nach gibt es keine Keilform Federn von H & R oder habe ich eine falsche info?!?!?!

welche federn würdet ihr empfehlen...bei mir sollen auch in 4 wochen 30/30 oder 40/40 federn rein kommen....
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
immer wieder KAW 50/40 :top: , sind Top Federn , aber evtl. für den ein oder anderen etwas zu tief

Grüße zwei0
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #6
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Mit originalen stossdämpfer ist doch max. 40 / 40 möglich oder???? und wie du es schon geschriebn hast ich glaube dass meine passat dann zu tief ist :)

hast sonst noch eine empfehlung?!?!
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

KAW gehen auch mit den normalen Seriendämpfern problemlos , besonders gut harmonieren die Federn mit
den Sportdämpfern des VW Sportfwk. Soweit ich das überblicken kann fahren wohl der größte Teil der 3C Fahrer
KAW Federn . Wem es damit natürlich zu tief sein sollte , muß sich für was anderes entscheiden , hinsichtlich
" nur " Federn wird es aber schwierig werden etwas ähnliches zu finden was aber nicht so tief ausfällt. Hier hilft
eigentlich nur ein GW Fwk. , welches ich aber für völlig überflüssig halte hinsichtlich einer gewollten moderaten
Tieferlegung nur um eine Keilform zu erreichen , käme für mich nicht in Frage. Es gibt auch Kpl.fwk. in Keilform ,
aber auch hier wieder meist iefer als 40mm und natürlich auch deutlich teurer .

Grüße zwei0
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #8
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
ich wollte eigentlich eine tieferlegung von 40/ 30 oder so haben....allerding finde ich keine federn in dieser größe.....( es gibt federn in dieser größe von no-name herstellern und das möchte ich nicht )

ich muss nicht unbedingt eine keilform haben, allerding möchte ich das auto gleichzeitig vorne und hinten tieferlegen...er soll nicht hinten tiefer sein....und wenn ich hier höre das es probleme mit H & R gibt..das ist doch ein hersteller der eigentlich überall mit deiner qualli empfohlen wird.
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
richtig , H&R ist von der Qualität ein guter Herstelller aber eben auch mit dem Problem behaftet meist an der HA
zu " hängen " , warum die da nichts ändern ist mir auch ein Rätsel , andere Hersteller können das eben bessser . Es gibt
zwar noch meines Wissens von Supersport einen Satz mit 40/30mm aber mit diesen könnte es durchaus in die Hose gehen ,
sind nicht besonders setzfest und weich , allgem. Qualität ziemlich weit unten soweit meine Erfahrungen . Ich baue die
auch nur ein wenn einer es will und nicht bereit ist für deutlich bessere Quali etwas mehr zu bezahlen und dafür eben auch
ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erreichen . Die Ernüchterung mancher kommt dann relativ schnell ;) , was will man
auch für 100 Euro großartiges verlangen .

Grüße zwei0
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #10
D

dungeon

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe einen Passat 3C Var.
ja also ich stehe auch vor dem Problem also ich würde mir gerne 30 mm H&R Federn holen da diese ja gut straff sein sollen und das Auto nicht zu tief wird. Aber wenn er dann hinten tiefer als vorn is, ist das ja nicht schön.

Hat da jemand Erfahrung mit setzt sich sich die Federn noch vorne ?
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #11
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
wäre es denn möglich federn von verschiedenen herstellern zu verwenden?
oder eben von einem aber nicht des selben typ´s?
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #12
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Schau mal bei mir im Thread, das sind 40er Feden von Vogtland.
Allerdings in Verbindung mit Konidämpfern...

Federn mischen geht sicher nicht!?

MfG VN
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #13
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
die normalen sportline hinten und vorne 30mm eibach hätte ich mir so gedacht
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #14
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Seerosengieser schrieb:
die normalen sportline hinten und vorne 30mm eibach hätte ich mir so gedacht

sieht bestimmt gut aus, aber wird wahrscheinlich mit der Eintragung problematisch. Für Keilform entweder KAW 50/40 oder ein Gewindefahrwerk, was man selbst einstellt. KAW ist schon recht tief hatte ich in meinem letzten Octavia, Fahrverhalten und Komfort echt ok, aber gerade im Winter häufig Schneeschieber. Noname Federn würde ich nicht empfehlen.

Ich persönlich tendiere zu Eibachfedern. Nicht als zu tief aber vom Fahrverhalten seriennah, wenn man den vielfältigen Berichten glauben darf.

Anbei mal ein Bild aus dem Netz:







Das interessante ist, das die Tieferlegung von Eibach für den neuen Passat B7 mit 30/25 angibt, obwohl es die gleichen Federn sind wie für den B6. Die Eibachfedern tendieren jedenfalls nicht dazu hinten tiefer zu sein als vorne.

Gruß

Christian
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #15
L

L2daX

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Wird das kackende Reh bei allen Motoren ausgelöst?
Bei nem schweren 2.0 TDi und DSG sollte es doch vorne auf jedenfall tiefer gehen als hinten oder ist das Da auch so?
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #16
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
die eibach federn für den b7 sollen die selben wie für den b6 sein ,hab ich mal irgendwo gelesen ob hier oder bei motor-talk ,weis ich nicht mehr so genau ...ha 25mm soll sich darauf beziehen das der b7 hinten womöglich leichter ist,wer weiß wie gesagt ..gelesen
ja und 50/40 ... ist mir halt zu tief ..
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #17
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Seerosengieser schrieb:
die eibach federn für den b7 sollen die selben wie für den b6 sein

Hallo,

ist ne Info von mir, habe bei Eibach nachgefragt. Was spricht gegen die Eibachfedern, das Bild sieht doch gut aus oder? Ansonsten in der Bildergalerie nachsehen, da sind auch Bilder von den H&R 40/40, die sind auch schon ganz schön tief.

Ich werde auch nicht noch mal KAW 50/40 einbauen lassen, wie gesagt Optik und Fahrverhalten echt super, aber im Winter immer auf den ausgefahrenen Schneespuren rumrubbeln kann auf Dauer auch nicht gut sein.

Gruß

Christian
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #18
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
VN72 schrieb:
Schau mal bei mir im Thread, das sind 40er Feden von Vogtland.
Allerdings in Verbindung mit Konidämpfern...

Federn mischen geht sicher nicht!?

MfG VN

Eben erst bemerkt, anderes Model... sorry ;)
 
  • H&R Federn hinten zu tief Beitrag #19
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hat jemand Bilder von 50/40 KAW ?

Wie tief kommt er denn ca. Abstand von Kotflügel zu Nabenmitte.
 
Thema:

H&R Federn hinten zu tief

H&R Federn hinten zu tief - Ähnliche Themen

H&R Federn 40/40 fürn 1,9Tdi Variant empfehlenswert? Was fahrt ihr für Stoßdämpfer?: Hallo Leute, ich bin seid 1 Woche nun Passat 1,9 TDI 130PS Fahrer. Hab das Fahrzeug aus Rentnerhand mit 113 tkm bekommen. Jetzt möchte ich...
2018er Felgen, H&R oder Eibach,Federn für die optische Harmonie.: Grüße Euch, ich wollte hier noch, mein eigentliches Anliegen der Registierung heut, loswerden 😀 (hab noch ein anderes Topic gefunden...
Extrem tief fahren ohne Luft - KW, H&R, gepfeffert, deep?: Hey Leute, wollte mal Erfahrungsberichte hören von euch, wer denn das normale KW fährt. Komm ich da mit 70-75mm Tieferlegung an meine...
Unterschied H&R u. H&R tiefe version: Guten Tag zusammen, Seit Tagen lese ich hier alles in Zusammenhang mit Gewindefahrwerken und bin leider noch nicht so wirklich schlauer...
FK Federn in Nasenbär wie tief: Hi Leute hab da mal ne frage . Bei meinem Nasenbär sind die Stoßdämpfer kaputt und auch die Federn haben schon bessere Zeiten gesehen. Nun binn...
Oben