Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung?

Diskutiere Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Leute, komme von Opel, kenne mich deshalb bei VW (noch) gar nicht aus. Meine Frage: Wie funktioniert bei einem B6 das mit der originalen...
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #1
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

komme von Opel, kenne mich deshalb bei VW (noch) gar nicht aus. Meine Frage:
Wie funktioniert bei einem B6 das mit der originalen Handy-Vorbereitung, also in meiner Frage mit Navi RNS310 und der Handyschale oben rechts daneben?
Ist das eine Art Universal-Halterung, wo man für jedes Gerät eine spezielle Schale kaufen kann/muss? Gibt es eine Universal-Schale?
Wird das Gerät per Bluetooth mit der Freisprech-Funktion verbunden, oder funktioniert das immer noch "old-school" über irgendeine Steckverbindung?
Ich benutze ein Motorola Razr Maxx (Android), könnte man da (so meine naive Vorstellung), falls es keinen gerätespezifischen Halter gibt, so eine Art Universal-Grundplatte nehmen, auf welche ich dann meinen Brodit-Halter befestigen kann? Und kommt aus dem Handy-Halter im Fahrzeug wenigstens irgendwie 5V raus, so daß ich mir ggf. was auf Micro-USB basteln kann?

Mehr oder weniger allgemeine Fragen zum Fahrzeug habe ich hier gestellt, die Aufteilung erschien mir sinnvoll. Vielleicht weiß da ja auch jemand was zu...


Liebe Grüße,

Dirk
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung?

Anzeige

  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Hier steht alles drin.
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #3
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Waaah. In Zloty könnte ich das ja noch verstehen, aber in EYPO...
Die spinnen bei Volkswagen.

Nun gut. Was ich nicht finde, ich eine Art "Grundplatte mit USB", die ich aufstecken könnte. Gibt es sowas? Oder gibt es von diesem tollen (würg) Universal-Halter vielleicht irgendwo bessere Detail-Bilder, so dass ich mir anschauen kann, ob ich daraus was basteln kann?
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
schau doch erst mal nach welches FSE Steuergerät verbaut ist (unter dem Beifahrersitz).

Universalhalter kann man bei neueren Boxen auch von der Fa. Bury benutzen.



Alex
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dirk11 schrieb:
... eine Art "Grundplatte mit USB", die ich aufstecken könnte. Gibt es sowas?
Nein

dirk11 schrieb:
ob ich daraus was basteln kann?
Bevor ich den Touch hatte, hatte ich auch gebastelt --> gugg

Weder das Handy, noch die Bastelei sind noch in Betrieb.
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #6
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Danke, das sieht gut aus, so ähnlich hatte ich mir das insgeheim schon gedacht/geplant.

Ich hab das Fahrzeug noch nicht, aber selbst wenn ich es hier hätte, würde das vermutlich meine Fragen nicht beantworten:
Ich habe im neuen Fzg. genau diesen Telefon-Halter, Handyvorbereitung und das RNS310. An wen wird da per BT gekoppelt? An das RNS310, oder ist die BT-Handyvorbereitung etwas Separates?
Der Hintergrund meiner Frage:
Zum Telefonieren nutze ich ein Motorola Razr Maxx (Android), das kann natürlich BT, aber es gibt natürlich keinen gerätespezifischen Halter. Würde ich da ärgerlicherweise den "Handyadapter, universell" (7L0051435PA) (das ist das Bluetooth-Teil) brauchen, oder könnte ich mir auch den "universellen Handyadapter inkl. Micro-USB Ladekabel" (3C0051435CB) anschaffen? Mit letzterem könnte ich das Gerät dann zumindest auch laden, ohne das ein USB-Kabel vom Zig-Anzünder herumbaumelt.

Und noch eine Frage:
ich benutze tatsächlich regelmäßig zwei Smartphones, das zweite ist ein Samsung Galaxy Note 1. Ich benötige also noch eine zweite Position. In meinem bisherigen Fahrzeug hatte ich dafür eine sehr gut passende Arat-Halterung. Die Arat-Halterung, die ich bis jetzt für den Passat gefunden habe, käme rechts neben das Navi, würde sich damit aber mit dem Original-Halter in die Quere kommen. Gibt es eine, die etwas tiefer ansetzt? Oder gibt es einen alternativen Anbieter, der sowas im Programm hat? Vor die Luftausströmer möchte ich auf keinen Fall etwas setzen, das gefällt mir nicht!
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dirk11 schrieb:
An wen wird da per BT gekoppelt? An das RNS310, oder ist die BT-Handyvorbereitung etwas Separates?
An das Stg. unter dem Beifahrersitz.

Alex679 schrieb:
schau doch erst mal nach welches FSE Steuergerät verbaut ist (unter dem Beifahrersitz).
;)
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #8
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Alex679 schrieb:
schau doch erst mal nach welches FSE Steuergerät verbaut ist (unter dem Beifahrersitz).
;)
Ich zitiere mich mal selbst:
dirk11 schrieb:
Ich hab das Fahrzeug noch nicht, [...]
...möchte mich aber schon vorbereiten. Ich habe mir Daten per VCDS auslesen lassen, steht das da drin? Wäre dies das "unter dem Beifahrersitz"?
Code:
Adresse 77: Telefon (J738)
   Teilenummer SW: 1K8 035 730 D    HW: 1K8 035 730 D
   Bauteil: Telefon       H08 6900
   Revision: 00008000    Seriennummer: 0000xxxxx
   Codierung: 012120
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 2A508D49456FCB4EE53-807F
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ja.

Diese Box kann BT ohne einen speziellen Halter von VW.

Kannst dir also den Universalhalter von Bury holen (Kostet nur um die 40€) zwei ecken wegfeilen und funktioniert wie der VW Halter.





Alex
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #10
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ok, danke, das sieht nach einer kurzen Recherche schon recht gut aus. Mal schauen, ob ich den Bury-Kram dann unmodifiziert lasse oder mir da irgendwie die Schwalbenschwanz-Halterung von Brodit dranbaue, die für mich erheblich flexibler ist.

Aber weiß jemand noch etwas hierzu beizutragen?:

dirk11 schrieb:
ich benutze tatsächlich regelmäßig zwei Smartphones, das zweite ist ein Samsung Galaxy Note 1 (mit einem Brodit-Passiv-Halter). Ich benötige also noch eine zweite Position. In meinem bisherigen Fahrzeug hatte ich dafür eine sehr gut passende Arat-Halterung. Die Arat-Halterung, die ich bis jetzt für den Passat gefunden habe, käme rechts neben das Navi, würde sich damit aber mit dem Original-Halter in die Quere kommen. Gibt es eine, die etwas tiefer ansetzt? Oder gibt es einen alternativen Anbieter, der sowas im Programm hat? Vor die Luftausströmer möchte ich auf keinen Fall etwas setzen, das gefällt mir nicht!

Gefunden habe ich bis jetzt Halter mit Leder oder Kunstleder bezogen (welche scheinbar, so ganz kann ich das auf den Bildern nicht zuordnen, auf Höhe Climatronic-Bedienteil ansetzen, was dann ja passen würde, Beispiel-1, Beispiel-2), meist ist das wohl Arat oder Kuda, und Brodit. Für die Kuda-Halterung muss angeblich die Mittelkonsole ausgebaut werden (klingt nach Mega-Aufwand?)? Die Brodit-Halter scheinen mir nur eingesteckt und geklebt zu werden, das wirkt auf mich nicht sonderlich haltbar, zumal ich oft mit Beifahrer fahre.
Die verlinkten Halter sind ja laut Beschreibung "sicher befestigt" und "rückstandfrei zu montieren" - hat die vielleicht schon jemand verbaut und kann seine Erfahrungen damit berichten?
Hat da vielleicht auch jemand einen Tipp, was empfehlenswert ist?
Oder wirkt das bzgl. Brodit nur auf den Bildern so, und in Wirklichkeit hält das bombenfest und jeden Tag mit dem Knie dranstoßen problemlos aus?
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dirk11 schrieb:
@Alex: anderes Thema: welche Nr aus VCDS brauchst du, um sagen zu können, ob in der Beifahrertür schon das passende Steuergerät für die Spiegelabsenkung verbaut ist?
Punkt 2 ;)
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #12
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Verstehe ich nicht? Ich habe einen VCDS-Auszug vorliegen, und will nur wissen, was er daraus braucht, um die Frage zu beantworten. Was hat das mit Raubkopien zu tun???
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #13
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Um eine Raubkopie ausschließen zu können ;)
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #14
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Dann lösch die letzten Beiträge bitte, ich habe die Anfrage rausgenommen. Nicht, weil es eine Raubkopie ist (siehe PN!), sondern weil ich mich hier auf die Handy-Halterungs-Frage konzentrieren möchte. Das macht alles nur unübersichtlich.
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #15
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
ich klink mich hier mal ein weil ich glaube das hier evtl. ne Antwort zu finden ist.
Ich fahre nen passat b6 von 2006 mit Freisprecheinrichtung. (Halter Armaturenbrett Nokia).
Habe mir nun das aktive Craddle 9 von Bury für ein galaxy s3 gekauft...
Leider lädt das Handy mit der Halterung überhaupt nicht.
Woran kann das liegen? Mit dem Univiersal Dingens scheints ja zu klappen?
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
2006 war die Ladeelektronik noch im Handyhalter eingebaut, erst ab 09 ist sie in die FSE-Box gewechselt.

Bury Halter gehen erst bei neueren Boxen.

Alex
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #17
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen, wollte mich mal erkundigen, wie es aussieht, ob es bei dem passat bj 2006 highline möglich ist ein iphone 6 über den halter laufen zu lassen.
 
  • Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? Beitrag #18
H

Hoffes

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
WW + ES
Meine Lösung sieht folgenderweise aus:

Die originale Nokia 6310i Halterung gekauft, und schon ist die Bluetooth-Funktion aktiviert - Ein Versuch eines Freundes an den vorhandenen Kabeln rumzubasteln wollte mysteriöserweise einfach nicht funktionieren :? Für mein Motorola Moto G 2te Generation habe ich einen passenden Halter gekauft. Die originale Aufnahme am Armaturenbrett und die Nokia-Halterung habe ich einfach ins Handschuhfach "verlegt" ;)

--> da ich hier, warum auch immer, mal wieder nicht Bilder hochladen kann, muss ich leider auf meine Fahrzeugvorstellung verweisen: viewtopic.php?f=9&t=42745&p=419508#p419508
 
Thema:

Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung?

Wie funktioniert die serienmäßige Handy-Halterung? - Ähnliche Themen

Kein Ton beim Klingeln (Handy) durch FSA: HallO! Mein Vater hat ein Problem mit seinen Handy und der Freisprechanlage im Passat B6 Kombi. Mein Vater hat sich vor guten 3 Tagen ein neues...
Oben