S
Scholly
- Beiträge
- 2.542
- Reaktionspunkte
- 0
Im Berufsleben hat sich eine Plage breit gemacht: Englische, undurchschaubare Berufsbezeichnungen.
Besonders in den aufstrebenden, neuen Wirtschaftszweigen - der so genannten "New Economy" - und der Werbewirtschaft grassieren englische Bezeichnungen und das sogar für längst geläufige, deutsche Berufsbezeichnungen.
Die Sprach-Ungetüme, die bei dieser galoppierenden Verenglischung entstehen, sind häufig unfreiwillig komisch. Zehn unserer Lieblings-Anglizismen aus der Welt des Berufes haben wir für Sie zusammengetragen - und verraten Ihnen auch deren deutsche Bedeutung.
Vision Clearance Engineer
Oho - ein Ingenieursberuf mit Visionen, der für Klärung sorgt. Vielleicht ist das die Bezeichnung für einen Architekten, der visionäre Bauvorhaben auf optimale Weise umsetzt?
Oder handelt es sich um eine Art Berater, einen Weisen, der in Unternehmen die visionären Unternehmensziele auf ihre Machbarkeit überprüft? Schön wäre es ja - doch das alles ist nicht richtig. Für klare Sicht in Unternehmen sorgt der "Vision Clearance Engineer" allerdings in der Tat - er ist der Fensterputzer.
Master of Welcome
"Guten Tag, Herr Müller!" Der Meister des Empfangens sitzt in der Regel in jedem Unternehmen an der selben Stelle: Im Eingangsbereich. Und dort verrichtet der "Master of Welcome" seine repräsentative, durchaus wichtige Arbeit - die der Empfangsdame.
Hand aufs Herz: Ohne "Master of Welcome" würde so mancher Arbeitstag wirklich trist beginnen, oder?!
Environment Improvement Technician
Handelt es sich um einen Umwelttechniker? Oder jemanden, der die nähere Umgebung verbessern sollte und damit in der Personalabteilung arbeitet?
Nichts von alledem - "Environment Improvement Technician" ist eine wortgewaltige Umschreibung für den uns bekannten Beruf der ... Putzfrau.
Head of Verbal Communications
Aha, ein Abteilungsleiter, "Head of". Und dann auch noch der Kopf der "Verbal Communications", so so. Das wird also eine Art moderierende Tätigkeit sein, mag man denken - so eine Art "Chefunterhändler" oder mindestens der Hauptverhandlungsführer.
Falsch gedacht. Wer den Job als "Head of Verbal Communications" annimmt, wird Sekretärin.
Facility Manager
Der Hausmeister heißt neuerdings "Facility Manager" und zu seinen Aufgaben zählt heutzutage wirklich sehr viel mehr als das Auf- und Zuschließen von Türen.
Der moderne Hausmeister kümmert sich um sämtliche Angelegenheiten rund um den Arbeitsplatz: die Elektrik, die Gartenanlagen, die Sauberkeit, die Fahrstühle und den Fernseh- und Netzwerkanschluß.
Education Centre Nourishment Production Assistant
Die Nahrungsmittelindustrie kommt. Gebracht hat sie uns den "Education Centre Nourishment Production Assistant". Wahrscheinlich kann der sich mit Starkoch Paul Bocuse messen und weiß alles über Ernährung.
Nicht ganz richtig: Gemeint ist mit dieser Berufsbezeichnung einfach der oder die Angestellte in einer Kantine.
Mystery Fair Visitor
Mysteriös, mysteriös. Besucher, "Fair Visitors" kommen zu uns. Doch als was? Was ist ihr Beruf, was ihre Aufgabe?
Nun, Menschen, die als "Mystery Fair Visitor" arbeiten, sind schlicht und ergreifend Kontrolleure. Sie üben ihren Job auf Messen aus und überprüfen dort die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Service-Personals.
Petroleum Transfer Engineer
Der baut und verlegt sicher Leitungen und Rohre zur Beförderung von Öl und Benzin, denkt man. Am Ende konstruiert er den ganzen Bohrturm. Ist aber falsch.
Der "Petroleum Transfer Engineer" hat früher vollgetankt, die Scheiben geputzt, Öl nachgefüllt und einem den Keilriemen nachgespannt. Und das Kühlerwasser hat er auch regelmäßig kontrolliert. Heute sitzt er in der Regel hinter der Kasse - der Tankwart.
Waste Removal Engineer
Der Schutz der Umwelt ist wichtig. Worum aber kümmert sich der "Waste Removal Engineer"? Baut er Klärwerke? Konstruiert er Maschinen, mit denen Abfall schneller, umweltverträglicher und effizienter beseitigt werden kann?
Und tatsächlich beseitigt der "Waste Removal Engineer" unseren Müll. Das ist eine wichtige Aufgabe. Seien Sie also das nächste Mal freundlich zu ihrem Müllmann, wenn er Ihren Abfall abholt.
Human Resources Director
Das Wort "Humankapital" - englisch auch "Human Resources" - wurde 2004 von der Gesellschaft für Deutsche Sprache zum Unwort des Jahres erklärt. Das Wort degradiere Menschen "zu nur noch ökonomisch interessanten Größen", befand das Gremium.
Wer als Personalchef also von "Human Resources" spricht, sollte sich dann konsequenterweise auch "Human Resources Director" nennen. Denn hat man als Personalchef nicht versagt, wenn man seine Kollegen und Mitarbeiter nur als "menschliche Ressourcen" betrachtet?
Quelle: Frank Aupperle / web.de
:rofl:
hmygod:
Besonders in den aufstrebenden, neuen Wirtschaftszweigen - der so genannten "New Economy" - und der Werbewirtschaft grassieren englische Bezeichnungen und das sogar für längst geläufige, deutsche Berufsbezeichnungen.
Die Sprach-Ungetüme, die bei dieser galoppierenden Verenglischung entstehen, sind häufig unfreiwillig komisch. Zehn unserer Lieblings-Anglizismen aus der Welt des Berufes haben wir für Sie zusammengetragen - und verraten Ihnen auch deren deutsche Bedeutung.
Vision Clearance Engineer
Oho - ein Ingenieursberuf mit Visionen, der für Klärung sorgt. Vielleicht ist das die Bezeichnung für einen Architekten, der visionäre Bauvorhaben auf optimale Weise umsetzt?
Oder handelt es sich um eine Art Berater, einen Weisen, der in Unternehmen die visionären Unternehmensziele auf ihre Machbarkeit überprüft? Schön wäre es ja - doch das alles ist nicht richtig. Für klare Sicht in Unternehmen sorgt der "Vision Clearance Engineer" allerdings in der Tat - er ist der Fensterputzer.
Master of Welcome
"Guten Tag, Herr Müller!" Der Meister des Empfangens sitzt in der Regel in jedem Unternehmen an der selben Stelle: Im Eingangsbereich. Und dort verrichtet der "Master of Welcome" seine repräsentative, durchaus wichtige Arbeit - die der Empfangsdame.
Hand aufs Herz: Ohne "Master of Welcome" würde so mancher Arbeitstag wirklich trist beginnen, oder?!
Environment Improvement Technician
Handelt es sich um einen Umwelttechniker? Oder jemanden, der die nähere Umgebung verbessern sollte und damit in der Personalabteilung arbeitet?
Nichts von alledem - "Environment Improvement Technician" ist eine wortgewaltige Umschreibung für den uns bekannten Beruf der ... Putzfrau.
Head of Verbal Communications
Aha, ein Abteilungsleiter, "Head of". Und dann auch noch der Kopf der "Verbal Communications", so so. Das wird also eine Art moderierende Tätigkeit sein, mag man denken - so eine Art "Chefunterhändler" oder mindestens der Hauptverhandlungsführer.
Falsch gedacht. Wer den Job als "Head of Verbal Communications" annimmt, wird Sekretärin.
Facility Manager
Der Hausmeister heißt neuerdings "Facility Manager" und zu seinen Aufgaben zählt heutzutage wirklich sehr viel mehr als das Auf- und Zuschließen von Türen.
Der moderne Hausmeister kümmert sich um sämtliche Angelegenheiten rund um den Arbeitsplatz: die Elektrik, die Gartenanlagen, die Sauberkeit, die Fahrstühle und den Fernseh- und Netzwerkanschluß.
Education Centre Nourishment Production Assistant
Die Nahrungsmittelindustrie kommt. Gebracht hat sie uns den "Education Centre Nourishment Production Assistant". Wahrscheinlich kann der sich mit Starkoch Paul Bocuse messen und weiß alles über Ernährung.
Nicht ganz richtig: Gemeint ist mit dieser Berufsbezeichnung einfach der oder die Angestellte in einer Kantine.
Mystery Fair Visitor
Mysteriös, mysteriös. Besucher, "Fair Visitors" kommen zu uns. Doch als was? Was ist ihr Beruf, was ihre Aufgabe?
Nun, Menschen, die als "Mystery Fair Visitor" arbeiten, sind schlicht und ergreifend Kontrolleure. Sie üben ihren Job auf Messen aus und überprüfen dort die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Service-Personals.
Petroleum Transfer Engineer
Der baut und verlegt sicher Leitungen und Rohre zur Beförderung von Öl und Benzin, denkt man. Am Ende konstruiert er den ganzen Bohrturm. Ist aber falsch.
Der "Petroleum Transfer Engineer" hat früher vollgetankt, die Scheiben geputzt, Öl nachgefüllt und einem den Keilriemen nachgespannt. Und das Kühlerwasser hat er auch regelmäßig kontrolliert. Heute sitzt er in der Regel hinter der Kasse - der Tankwart.
Waste Removal Engineer
Der Schutz der Umwelt ist wichtig. Worum aber kümmert sich der "Waste Removal Engineer"? Baut er Klärwerke? Konstruiert er Maschinen, mit denen Abfall schneller, umweltverträglicher und effizienter beseitigt werden kann?
Und tatsächlich beseitigt der "Waste Removal Engineer" unseren Müll. Das ist eine wichtige Aufgabe. Seien Sie also das nächste Mal freundlich zu ihrem Müllmann, wenn er Ihren Abfall abholt.
Human Resources Director
Das Wort "Humankapital" - englisch auch "Human Resources" - wurde 2004 von der Gesellschaft für Deutsche Sprache zum Unwort des Jahres erklärt. Das Wort degradiere Menschen "zu nur noch ökonomisch interessanten Größen", befand das Gremium.
Wer als Personalchef also von "Human Resources" spricht, sollte sich dann konsequenterweise auch "Human Resources Director" nennen. Denn hat man als Personalchef nicht versagt, wenn man seine Kollegen und Mitarbeiter nur als "menschliche Ressourcen" betrachtet?
Quelle: Frank Aupperle / web.de
:rofl: