Was gebt ihr so monatlich aus?

Diskutiere Was gebt ihr so monatlich aus? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Jau! Da gehts jmd ganz genau wie mir.....was ich alles noch vor habe, und was noch alles müßte.... wenn ich daran denke wird mir schlecht und das...
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #21
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
[...]die nächsten monate kommen 4 neue reifen (235er 19")
neue bremsschläuche
stoßstangen cleanen - seitenleisten cleanen
und hoffentlich motor endlich richtung 250PS bringen und schonmal auf die 300PS sparen
nebenbei kommen jetzt spielereien wie tempomat, komfortblinker... [...]


ich glaub ich bin süchtig :-(

hab soviel vor, und alles kostet soviel geld. hab ja nu ne fette 8400er zeus endstufe und müsste eigentlich noch den Zeus-bass dazu kaufen...

Jau! Da gehts jmd ganz genau wie mir.....was ich alles noch vor habe, und was noch alles müßte.... wenn ich daran denke wird mir schlecht und das ist alles so verdammt teuer...hier noch n Lenkrad, da noch eine Endstufe (Bass hab ich ja schon, jetzt ist die Endstufe zu klein....) Irgendwas für Musik zum abspielen (Solisto oder sonst irgendwas)....Dach neu lackieren (cleanen)....Kotflügel cleanen, es hört nie auf. Ich werd verrückt.... Eingentlich wollt ich des Audo ja noch komplett lackieren lassen im Winter, aber ich glaube, das wird nix :cry:
Jetzt verabscheidet sich auch noch ein Xenon Brenner....AMOK!
n075.gif
n022.gif


@ BF. Ich fühle mit dir. ;)
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
@SieMone

Planst Du eigentlich auch mal ein bissel Reparaturkosten ein, wenn z.B. der Motor mal wieder fällig ist, oder wirtschaftest Du wirklich monatlich auf 0? Ich frag nur, weil ich dachte mich zu erinnern, daß Du mal wieder was von Ölschlamm geschrieben hattest!?

Also ich für meinen Teil würde nicht so viel Geld ab einem gewissen Alter mehr im Auto versenken. Von meinen Anschaffungen möchte ich mindestens 3 Jahre was haben und ich habe die Erfahrung gemacht, daß spätestens so ab 8 Jahren/150.000 km Alter die Autos massiv Probleme machen und ausgetauscht werden sollten. Es wäre der Horror, wenn ich mir vorstelle, zig Tausende in ein altes Auto zu stecken und dann kommt eine Reparatur oder der Unfall und das Auto ist aufgrund seines Alters zu billig, um es richten zu lassen.

Naja, meine Meinung.


Ich habe das einmal gemacht, 8 Jahre altes Auto gekauft und mich dumm und dusselig bezahlt, was da alles kam. Irgendwann im Alter von 10-11 Jahren hatte ich dann die Nase voll und fast meine Reserven verballert. Für das Auto bekam ich einen Spottpreis. Ich kaufte dann das nächste Auto lieber auf Kredit, aber dafür sehr jung. Meine Frau hat mir einen Vogel gezeigt, aber unterm Strich hat sich das gelohnt. Ich habe den 6 Jahre fast problemlos gefahren und konnte mir neue Reserven aufbauen und als es im Alter von 8 Jahren los ging, wurde er mit größerer Zuzahlung aus den Reserven gegen den Passat getauscht, ehe weitere große Kosten kamen. Ich hätte in der Zeit auch 2 alte Autos fahren können, nur wären dann vielleicht keine Reserven entstanden, da ich mehr dran hätte tun müssen.

Oder ich mache es wie mein Schwager, der jedes Auto billigst kauft und sofort bei einem Problem wieder verkauft, am Besten noch mit Gewinn. Aber da würde ich einen Vogel bekommen. Das ist nix für mich.

[Edit]

@SieMone

Einen Zweier Golf kannste nicht unbedingt vergleichen. Die Teile sind wesentlich robuster. Damals sind die Autos noch für 20 Jahre konzipiert worden und waren auch wesentlich umkomplizierter, was sie pflegeleichter macht.

Turbogeladene Passats haben da schon mehr Ärger-Potential, aber gut, Du hast den normalen 1.8er, der ist recht solide. Trotzdem bleibt das restliche Auto ein technischer Wunderkasten im Vergleich zu einem Golf. Was da kaputt gehen kann? Elektronik zum Beispiel. Ständige Störungen, weil die vielen Kabel mürbe werden. Da blickt kein Mensch mehr durch, das flickt auch niemand mehr. Da fällt mal hier das ABS aus und da der Airbag und dort das ESP, dann spinnt die Motorsteuerung, weil ein Sensor falsche Signale liefert. Frust ohne Ende. Fällt Dir was auf? Alle diese Sachen hat Dein Winter-Golf nicht. Der hat übersichtliche Technik, da kann nix groß kaputt gehen. Der Golf hat nur einen Feind und der heißt Rost. Der Passat hat komplizierte Elektronik. Als Informatiker weiß ich, wie anfällig sowas in einem Auto im Alter ist. Umso mehr, umso schlimmer. Eine moderne S-Klasse im Alter von 8-10 Jahren kaufen? Bloß nicht. Zig teure Steuerteile und keiner kann was reparieren, sondern nur noch teuer austauschen.

Die Zeiten sind vorbei, wo man ein Auto in ein hohes Alter bringen konnte.

Folgende Faustregel würde ich aufstellen:

Generation Golf II = 20 Jahre
Generation Golf III = 15 Jahre
Generation Golf IV = 10 Jahre
Generation Golf V = Der Himmel bewahre uns ;-)

Grüße,
Grüße,
Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #23
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@ murdock : Stimme dir voll und ganz zu !
Habe auch lieber mehr Kaufpreis bezahlt ... hab aber ein "junges" Auto ( gehabt ) und muss nicht haufen Nerven und Geld drin versenken. Durch das ganze Zerlegen u.ä. wird das Auto auch nicht besser ... naja. jedem was ihm gefällt.
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ölschlamm? Nee, das ist vorbei, das war vor langer Zeit.

Und zur Info, nein, ich wirtschafte mich nicht monatlich auf null. Das wäre Horror. Jaaa ab und zu kommt das schon mal vor, aber normalerweise nicht. Ich spare nebenbei noch. Das geht direkt alles vom Lohn in div Sparverträge.
Wenns mal wieder zu einem Motorschaden oder ähnliches kommen sollte, hab ich noch genug Polster, da muß ich mir im Moment keine Sorgen drum machen. Ich setzt mir da ein bestimmtes Limit, wenn ich das unterschreite gibts keine Anschaffungen mehr fürs Auto. So passiert im Sep 2006 wegen Motorschaden Nr 2 oder Oktober 2005 wegen der Gasanlage die auch teuer war. Da ich aber im Moment erstmal genug Rücklagen habe, kann ich auch investieren, die sind zwar ein kleinwenig angekratzt die RÜcklagen, wegen der "Reparatur" und "Legalisierung" der Gasanlage, aber das kann ich noch verkraften.
Wenns Konto zu leer wird, ist Einkaufsstopp. Da pass ich schon auf. FÜr den Notfall ist immer was da.

Ich glaube nicht das ich so massive Probleme haben werde, das ich mein Auto demnächst zum Verwerter bringen muß. Er ist jetzt 9 Jahre alt und hat 126.000 km (oder so....) auf der Uhr. Meinste der fällt jetzt auseinander? Verschleiß ist normal, Fahrwerk ist noch nicht alt, Bremsen sind neu, was soll kommen? Bissel Rost, oke, der wird aber beseitigt. Motor ist doch fast neu. *LOL* Ich hätt ja trotzdem immer noch gern nen 1,8T zum tauschen und vielleicht klappts ja doch noch mal irgendwann. War ja schonmal dicht dran.
Massive Probleme erwarte ich nicht. Evtl mal eine Kupplung, kost auch nicht die Welt, ein GAU wäre vielleicht ein Zahnriemenriss oder so, aber Wechselintervalle halte ich ein. Es gibt einige Horrorszenarien, aber das wäre auch bei nem neuerem Auto katastrophal.

Und verkaufen und was neues kaufen, tauschen? Womit tauschen? Und wieder von vorne anfangen? Gott bewahre. Ich fahr mein Auto noch 10 Jahre. Mindestens.
Unfall, egal, bin Vollkaskoversichert und evtl gibts nächstes Jahr ein Wertgutachten.

Mein Golf ist 20 Jahre alt und hat 300.000 tkm aufn Tacho und macht auch keine massiven Probleme. Nichts was man nicht beheben könnte. TÜV: ohne Mängel!

Wenn ich jetzt z.B. nen 3BG kaufe bin ich wieder blank, und wenn dann was passiert? Wäre genauso schlimm. Finanzieren werde ich ein Auto nicht. Kommt nicht in Frage. Da gibts wichtigeres.

Edit:
Als ich meinen Passat gekauft habe, war der 4 Jahre alt und hatte um die 45 - 50k km auf dem Tacho!
Da kann man ja noch nicht unbedingt sagen, das das ein altes Auto war.
Ich müßte ja nicht so viel Geld reinstecken. Wenn ich kein "Tuning" machen würde, würde mich mein Bankmensch noch öfter anrufen und mir sagen mein Konto wäre zu voll.
Ich rauch kein neues Auto, ich weiß was ich habe!
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #25
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Naja, auch ein junges Auto kann man reichlich Ärger haben. Kann Christian sicher bestätigen.

Wobei, ich glaube er hatte aber von der Laufleistung sich schon an die 150.000 angenähert. Sobald meiner Ansätze von Ärger macht und ich den Eindruck bekomme, daß da bald noch ein paar Überraschungen kommen, wird der Passat abgestossen. Wenn man gewisse Grenzen in Sachen Alter und Laufleistung nicht überschreitet, kriegt man auch noch ordentlich ein paar Taler dafür und kann sich wieder ein junges Auto kaufen.

Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #26
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
rennic schrieb:
Bigfoodl schrieb:
ab herbst verdien ich doppelt soviel wie bisher, dann werden die ausgaben sicher noch höher...

:respekt:

Ich verdiene eigentlich auch 3 mal so viel wie ich jetzt bekomme :rofl:


Verdient hätte ich das auch . :rofl: Nur bekommen tu ichs nicht :oops:



Murdock schrieb:
Also ich für meinen Teil würde nicht so viel Geld ab einem gewissen Alter mehr im Auto versenken. Von meinen Anschaffungen möchte ich mindestens 3 Jahre was haben und ich habe die Erfahrung gemacht, daß spätestens so ab 8 Jahren/150.000 km Alter die Autos massiv Probleme machen und ausgetauscht werden sollten. Es wäre der Horror, wenn ich mir vorstelle, zig Tausende in ein altes Auto zu stecken und dann kommt eine Reparatur oder der Unfall und das Auto ist aufgrund seines Alters zu billig, um es richten zu lassen.

Naja, meine Meinung.

Wenn man es als Hobby betrachtet und man weiß, dass man den Wagen noch ein wenig länger hat und keine weiteren Verpflichtungen hat, dann passt das. Davon gehe ich mal aus, weil sie ja ein Saisonkennzeichen hat. Demnach werden eh auf Kurz oder Lang noch einige Verschleißteile über ein Tuning ersetzt.
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #27
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jaaa, Christian hat Pech gehabt. Da bin ich ja froh, das ich kein so ein neues Auto habe wo so teure Sachen dran sind die kaputt gehen können und ich anschließend Pleite bin.

Aber darum gings doch garnicht.
Wieviel Geld gebt ihr für Tuning aus und nicht, ist das Sinnvoll oder ab wann ist es nicht mehr Sinnvoll?
Natürlich ist das NICHT Sinnvoll, aber das ist nunmal mein Hobby, ich hab Spass daran, ich mag mein Auto und mir käme es im Moment nicht im entferntesten in den Sinn, diesen Wagen gegen einen 0 - 8 - 15 3BG zu tauschen. Was meinst warum ich Saisonkennzeichen fahre? Damit er mir noch möglichst lang erhalten bleibt.

@ Werner!

Danke du hast es erkannt!
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #28
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Jaaa, Christian hat Pech gehabt. Da bin ich ja froh, das ich kein so ein neues Auto habe wo so teure Sachen dran sind die kaputt gehen können und ich anschließend Pleite bin.

Ähm, Du hast doch auch einen Passat!? So groß sind die Unterschiede vom 3B zum 3BG nun auch nicht. Von der Sache her kann sowas auch jederzeit über Dich hereinbrechen.

So, genug Panik verbreitet... :wink:

Grüße,
Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #29
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Beim 3B von 98 gabs noch kein Pumpe/Düse oder? Schlagmich tot, ich weiß nicht wie das bei Dieseln ist. Bei mir können diese Einheiten jedenfalls nicht kaputt gehen. Das war doch des was bei ihm kaputt war, oder?

:wink: :wink:
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #30
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Beim 3B von 98 gabs noch kein Pumpe/Düse oder? Schlagmich tot, ich weiß nicht wie das bei Dieseln ist. Bei mir können diese Einheiten jedenfalls nicht kaputt gehen. Das war doch des was bei ihm kaputt war, oder?

:wink: :wink:

Mein Chef hat einen 3B mit Pumpe/Düse. Der ist nur am Rumfluchen, aber nicht weil der Motor Probleme macht, sondern alles mögliche andere. Zuletzt das allseits beliebte ZMSR.

Aber Du hast Recht. Mit Deinem normalen 1.8er Benziner bist Du vielen kostspieligen Problemen aus dem Weg gegangen. Aber Steuergeräte, Sensoren und jede Menge Kabel hast Du trotzdem auch zur Genüge.

Grüße,
Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #31
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Beim 3B von 98 gabs noch kein Pumpe/Düse oder? Schlagmich tot, ich weiß nicht wie das bei Dieseln ist. Bei mir können diese Einheiten jedenfalls nicht kaputt gehen. Das war doch des was bei ihm kaputt war, oder?

:wink: :wink:

Doch beim 115 PSer ... dein Motor hat sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert ( und das unaufgeladen ) ... Christian hat auch noch die 1. Vorderachse drin ...

bitte nicht sauer sein .. aber solche pauschalen Aussagen finde ich nicht gut ! Man kann immer Glück und Pech haben.
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #32
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Um es abschließend nochmal klar auszudrücken, ehe es Mißverständnisse gibt. Ich will niemandem sein Auto schlecht reden, weil es älter ist wie meins.

Ich möchte lediglich warnen vor falscher Zuversicht, was die Haltbarkeit angeht, einfach weil die Autos heute zigmal komplexer sind als noch vor 20 Jahren. Das fordert einfach seinen Tribut. Viele Teile sind viele Fehlerquellen. Wo viel verbaut ist, kann auch viel kaputt gehen.

Und das Ganze bitte ein bissel im Hinterkopf behalten, wenn man an die nächste Tuningmaßnahme denkt. Womit wir wieder beim Thema wären! :)

Grüße,
Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #33
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Micha schrieb:
Doch beim 115 PSer ... dein Motor hat sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert ( und das unaufgeladen ) .

Stimmt. Hat er nicht.


Micha schrieb:
... Christian hat auch noch die 1. Vorderachse drin ...

Ives hat auch noch die erste drin....die meißten haben wohl noch die erste drin...

Micha schrieb:
bitte nicht sauer sein .. aber solche pauschalen Aussagen finde ich nicht gut ! Man kann immer Glück und Pech haben

Richtig, ich bin mit dem Beispiel nicht angefangen. Aber dies Thema kommt immer wieder auf, wenn ich sage ich hoff das nichts schlimmes passiert, kommt immer: aber pass auf...beim Christian ist auch was kaputt gegangen :!: Das weiß ich......das ist wirklich sehr ärgerlich, aber deswegen geb ich doch nicht mein Hobby auf und hab ständig Angst das mir das auch passiert.
Bei dem einen geht was kaputt, bei dem anderen hält das Auto eben länger.
Da steckste nicht drin.
Das meiner nicht der beste Motor ist weiß ich, hab auch nie das Gegenteil behauptet, bei mir gehen halt andere Sachen kaputt. Aber so teuer war bei mir eben noch nicht. Zum Glück. Aber des auch nicht das Thema.

Ich les von Christian auch öfter, das lohnt sich doch alles nicht mehr, dein Auto ist zu alt, meiner ist auch schon kaputt. Wer pauschalisiert denn da jetzt?

Seis drum...ich werde weitermachen. Und wenn ich dann demnächst nen Unfall habe mit Totalschaden oder so, oder einen kapitalen Motorschaden, dürft ihr alle sagen:
SIEHSTE, das haste jetzt davon. :wink:

Dann kauf ich mir nen neuen 3B und bau da alles rein, was ich in meinem jetzt drin habe. Ausser den Motor. :D
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #34
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Man muss das mal von der anderen Seite betrachten. So wie z.B in Simones Fall.
Querlenker an der Verschleißgrenze= neue Achsteile von Mayle ( war die Marke richtig?) Also über Tuning ersetzt. Teile mussten eh neu.
Bremsscheiben = durch Zimmermann ersetzt. Also über Tuning ersetzt. Verschleißteil

Bei mir: Alle vier Markeneifen für die Phoenix sollten 600Eus kosten. Habe mir dann nen Satz 18" RH mit Einschnitten bei der Qualitätsmarke der Reifen ( Hankook) gegönnt und 300 Eus draufgelegt. Wenn ich mich dann doch noch mal entschließen sollte, die Phoenix zu vertickern, minimiert entsprechend das Tuninginvest, oder ich habe gute Felgen für die Winterreifen. Dann hätte ich ein Wintertuning :rofl:

Man kann so den Tuninginvest über nen Verschleißteilinvest senken und man zahlt nur die Differenz zwischen orig. Teil und Tuningteil als Tuninginvest. Somit halten sich die Ausgaben fürs Tuning in Grenzen.

Kann mir noch einer folgen :rofl: :nana:

So würde ich es auch machen, wenn bei mir Verschleißteile zum Tausch anstehen. Also ein inderektes Tuning :wink: So hab ich es auf jeden Fall meinem Weibchen verkauft :rofl:

Gruß

Werner
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #35
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also wenn Du so an die Sache rangehts, kann man es noch anders schön reden:

Wenn man neue teure Autos verbastelt, vernichtet man einen Haufen Wert des Autos, weil den modifizierten Hobel keiner kaufen möchte. Bei einem alten Auto ist sowieso alles egal, da kann man nach Herzenslust rumbasteln.

Grüße,
Heiko
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #36
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
solang man sich wohl fühlt wenn man derartig sein geld vernichtet, ist alles ok.

was nutzt mir ewiges sparen, wenn ich dafür auf spaß/freude im leben verzichten müsste.

tunen und mit aufgebauten autos fahren, macht schlichtweg spaß, erhöht somit die lebensfreue

ich motze lieber mein auto auf, was ich täglich benutze, als das ich 2 oder 3 mal im jahr für je 2 wochen in nen teuren urlaub fahre...

aber da steckt jeder seine prioritäten anders.

versuche jetzt nebenbei bissel was für urlaub wegzulegen, aber trotzdem wird auch fürs auto nebenbei was gekauft

ps: zum thema doppelt soviel gehalt, ich war lehrling und wurde übernommen. der lohn ist ok, aber nich weltbewegend und jetzt hab ich bei nem kunden nen job-angebot, wo ich richtig gut verdiene, da er denkt: "mein kapital sind die angestellten", nicht wie mein derzeitiger chef: "mein kapital bin ich selbst"
und ich darf derzeit live miterleben wer besser fährt und zwar eindeutig meiner neuer chef ;-)
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #37
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
ps: zum thema doppelt soviel gehalt, ich war lehrling und wurde übernommen. der lohn ist ok, aber nich weltbewegend und jetzt hab ich bei nem kunden nen job-angebot, wo ich richtig gut verdiene, da er denkt: "mein kapital sind die angestellten", nicht wie mein derzeitiger chef: "mein kapital bin ich selbst"
und ich darf derzeit live miterleben wer besser fährt und zwar eindeutig meiner neuer chef ;-)

In der Regel büßt man immer beim Gehalt ein, wenn man als Lehrling übernommen wird. Ich weiß nicht ob Du jetzt doppelt netto oder brutto bekommst, aber ein wenig merkwürdig hört sich die Sache schon an. Entweder ist dein alter Chef ein absoluter Ausbeuter oder bei Deinem neuen Chef arbeitest Du für 3 Mann :confuse: Laß Dich überraschen :) Trotzdem viel Glück beim neuen Arbeitgeber! Darf ich fragen welchen Beruf Du erlernt hast bzw. in welcher Branche Du arbeitest?

Aber Geld ist nicht alles. Man muss auch das Arbeitsumfeld und die Tätigkeit an sich bewerten. Was nützt es mir, wenn ich 100 EUR netto mehr bekomme und dann unbezahlte Überstunden leisten muss bzw. mir der Job nicht Spaß macht. Und was derzeit im Ostgebiet für Löhne gezahlt werden, da kann man nur den Kopf schütteln :shocked: Der absolute Drecks-Job sind wohl derzeit Callcenter-Agenten, die wie Sand am Meer gesucht werden. 40-Stunden-Woche, Schichtsystem, 1.000 EUR brutto und Arbeitsvertrag befristet auf 1 Jahr :fork: Und der Staat bzw. die AA unterstützen diese Ausbeuterei auch noch.
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #38
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
MELD! ...und damit zurück zum Thema :)

Ich sehe es auch so wie Heiko, deswegen als neuen geholt. Dachte mir damals lieber nen neuen als nen älteren und an dem was machen, ok das ich dann soviel gemacht habe konnte ich ja nicht ahnen :roll: Einiges würde ich wieder machen, anderes werde ich mit Sicherheit nicht mehr machen! Hat sich eigentlich gelohnt das ganze umbauen, ist genauso wie ich ihn haben wollte. Mist war halt nur das ich dann doch mehr zu fahren hatte als am Anfang gedacht. Mache aber seit langem nichts mehr an ihm weil er mir einfach zu alt ist. Früher war ein Auto für mich ab ca. 70.000km alt, bei 100.000km uralt. Naja und nun habe ich ein extrem uraltes Auto :D
Hätte ich nicht so viel dran gebaut hätte ich ihn vor der 100.000er Grenze abgestoßen. Nur mein Problem ist auch das mir im Moment außer dem T5 kein einziges Auto so gefällt das es mich Morgens "anlächelt". Ok paar Klassiker aber halt nichts neues.
Und da nun der Motor erneuert wurde werde ich ihn denke ich noch eine ganze Weile fahren, ich würde mich jedenfalls freuen und hoffe das nicht noch irgendwelche Überraschungen kommen.

Also mal kurz zur Krankengeschichte meines Passis.

1. Neu gekauft
2. immer gut gefahren, genügend eingefahren, nie "geschruppt"
3. normaler Sprit und Öl
4. jeden Service gemacht
5. KEIN Chip!!!

Größere Schäden:
Bei 70.000km Turbolader grade noch vorm Totalverlust gewechselt, werd aber sicher bald wieder wechseln müssen da wohl die Welle zuviel Spiel hat
Bei 145.000km Motorinstandsetzung
-Pumpedüse-Elemente waren hinüber (zwei davon müssen ab Werk schon richtig Murks gewesen sein)
-alle Hydrostösel waren fertig (viel zuviel Spiel, absolut verschlissen)
-Nockenwellenlager waren total fertig und runtergeschliffen
-und noch paar mehr Kleinigkeiten

Fazit: Ich mag meinen Passat
Wenn er noch eine Weile durchhält war er jeden Cent wert, ok die Sache mit dem Motor war halt sehr großes Pech. Und einen PD werde ich mir nicht nochmal anschaffen. Hatte aber noch Glück, wenn ich nicht so empfindliche Ohren hätte wäre er mir kurz darauf um die Ohren geflogen...dann wäre er auf jeden Fall nicht mehr lang meiner geblieben.
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #39
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
@ rennic: ich würd sau gern antworten, aber ich glaub/weiß, dass es hier nich reingehört und wohl auch viele nich interessiert :-(
 
  • Was gebt ihr so monatlich aus? Beitrag #40
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
...meine freundin meckert nur mit mir, da wir in über 4 jahren beziehung noch nie wirklich im urlaub waren, da ich für sowas nie geld habe...

Ich kann Dir nur raten fliegt jetzt in Urlaub.

Spätestens wenn Kinder da sind haste dazu keine Zeit mehr.

Zumindest nicht um den Urlaub auch als solches anzusehen. Das heist mal zu entspannen.

Ich kenn da auch einen der das neueste und teuerste Zeug hat. Sei das als Auto, Plasma usw.

Aber in Urlaub war er mit seiner Freundin noch nie. Das find ich schade.
 
Thema:

Was gebt ihr so monatlich aus?

Oben