Sprit-Qualität

Diskutiere Sprit-Qualität im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; hey hou, habt ihr das auch schon mal erlebt: spritpreise schießen in die höhe - über die nacht eine preiserhöhung um 10 cent den liter - dann...
  • Sprit-Qualität Beitrag #1
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
hey hou,

habt ihr das auch schon mal erlebt:

spritpreise schießen in die höhe - über die nacht eine preiserhöhung um 10 cent den liter - dann findet man ne "günstige" tanke (1,269 €/l), tankt gleich voll und dann folgendes:

auf der AB, gaspedal bis zum anschlag durchgedrückt, 4. gang - 2.ooo umdrehungen, knappe 90-100 km/h :evil:

habe vor ein paar tagen bei Jet vollgetankt und war fassungslos! :flop: da ging nichts... und sobald es bergauf ging, hat der tempomat die geschw. auch nicht halten können.


das ist mir schon letztes jahr passiert (ebenfalls jet-tanke) und nun schon wieder! - ich habe sie damals schon verflucht und nach diesem mal bin ich entgültig weg von dennen. auf der AB heute war dann sogar soweit, dass ich die 70 km/h grade noch erreichen konnte - und die anderen schießen an mir von hinten vorbei, ist paar mal echt haarscharf das ganze gewesen. bin dann von nürnberg nach stuttgart gefahren um diesen "mist" zu verbrauchen, dort bei shell vollgetankt und siehe da, meine 200 auf der AB - alles kein problem.

jetzt noch ne frage: kann das wirklich nur am sprit liegen, mein dad fährt (Touran) auch den diesel von dennen (ab und an) und hat damit keinerlei probleme - meinte nur trocken: bist halt en pechvogel!

was meint ihr - was habt ihr für erfahrung gemacht?


gruß

achja en zusatz:

komischerweise, wenn der wagen ne weile stillstand und der motor abgekühlt ist und ich dann auf die auffahrt in die AB beschleunige, hat er so wie immer angezogen, nach ner weile (10-20 km später) wieder dieses generve....

ölwechsel hab ich grad erst vor ca 4.ooo km gemacht, drum kann ichs mir nicht erklären
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
es liegt nicht am sprit...das kann ich mir nicht vorstellen

gehen denn warnleuchten an?

du solltest ma deinen fehlerspeicher auslesen lassen
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #3
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
fehlerspeicher ist leer - sonst keinerlei warnleuchten, keinerlei geblinke im cockpit

alles so wies sein soll
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #4
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Kraftstofffilter regelmäßig gewechselt?
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #5
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
bei jedem ölwechsel - ja


schon mysteriös das ganze ...
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #6
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Für mich klingt das alles stark nach Notlauf. Wenn es nochmal passiert mach mal die Zündung aus und neu starten (auch während der Fahrt möglich, einfach Gang raus, ABER ACHTUNG Lenk- und Bremsverstärkung fallen aus!!! Also nur bei freier Bahn und gerader Strecke!!!)

Wenn es dann wieder geht ist es Motornotlauf. Sprit halte ich eigentlich auch für ausgeschlossen.

Hatte die selben Probleme bei Notlauf!
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #7
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Blue-Passat schrieb:
Für mich klingt das alles stark nach Notlauf. Wenn es nochmal passiert mach mal die Zündung aus und neu starten (auch während der Fahrt möglich, einfach Gang raus, ABER ACHTUNG Lenk- und Bremsverstärkung fallen aus!!! Also nur bei freier Bahn und gerader Strecke!!!)

Wenn es dann wieder geht ist es Motornotlauf. Sprit halte ich eigentlich auch für ausgeschlossen.

Hatte die selben Probleme bei Notlauf!

werde ich mir merken und ausprobieren

nur bleibt der punkt offern: warum es ausgerechnet beim sprit von jet zu ausfällen kommt
- bei den anderen anbietern (ran, shell, omv, aral...) ist mir sowas noch nie passiert
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #8
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
kann auch einfach nur Zufall sein
Nicht überbewerten ;)
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #9
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Ich tanke zu 99,9% bei Jet oder anderen NoName Marken und hatte noch nie Probleme.
Mein Wagen fährt fast nur Langstrecke auf der AB. Solche Sachen sind mir noch nicht untergekommen.

Alternativ würde ich mal bei einer anderen Jet Tankstelle tanken, um einen Vergleich untereinander zu haben.
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #10
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Blue-Passat schrieb:
kann auch einfach nur Zufall sein
Nicht überbewerten ;)

nunja, bin trotzdem bissl skeptisch, kann doch ned sein, 2 mal probiert, 2 mal ein griff ins klo

Martins_3BG schrieb:
Ich tanke zu 99,9% bei Jet oder anderen NoName Marken und hatte noch nie Probleme.
Mein Wagen fährt fast nur Langstrecke auf der AB. Solche Sachen sind mir noch nicht untergekommen.

Alternativ würde ich mal bei einer anderen Jet Tankstelle tanken, um einen Vergleich untereinander zu haben.

das ist es ja, hehe, das waren 2 stück an je anderem ende der stadt xD

wobei der sprit halt trotzdem von der selben raffinerie kommt (aus ingolstadt), die anderen tanken beziehen den aber auch von dort - naja, kein peil :|
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
chesszocker schrieb:
bei jedem ölwechsel - ja


schon mysteriös das ganze ...

Bei JEDEM Ölwechsel Sprit/Dieselfilter neu? Ahja.


Ob es an der SpritQuallität liegt, kann man am Messwerteblock sehen. Da Du aber einen DIESEL fährst, kann es kaum am SPRIT liegen. Max am Diesel und dann wäre es eher ein höherer Wasseranteil oder Biodiesel.
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #12
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Robin schrieb:
chesszocker schrieb:
bei jedem ölwechsel - ja


schon mysteriös das ganze ...

Bei JEDEM Ölwechsel Sprit/Dieselfilter neu? Ahja.


Ob es an der SpritQuallität liegt, kann man am Messwerteblock sehen. Da Du aber einen DIESEL fährst, kann es kaum am SPRIT liegen. Max am Diesel und dann wäre es eher ein höherer Wasseranteil oder Biodiesel.


zumindest beim letzten ölwechsel!


und ich hab das wort "sprit" gewählt, weil es schneller von der lippe(fingern) geht, wie wenn ich benzin oder diesel schreiben würde

ist doch lächerlich sich an dem wort zu vergreifen oder was meinst du genau?
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
chesszocker schrieb:
ist doch lächerlich sich an dem wort zu vergreifen oder was meinst du genau?

Wenn Du meinst es es ist LÄCHERLICH, ok. Wenn Du in einem Forum TECHNISCHE/Praktische Hilfe suchst, solltest Du soviel Zeit aufwenden wie nötig um ORDENTLICH Deine Probleme zu schildern und Fragen zu stellen. Dann kann man auch ORDENTLICH helfen. Ein gewisses Technisches Grundwissen und der Umgang damit inkl Schreibform sollte dabei VORAUSSETZUNG sein.

LABERN kann man zb bei Motor-Talk, da ist das Niveau tief genug und die meisten Sprollos verstehen es aus dem Kaffeesatz zu lesen.



Aber anders - mir ist es EGAL. Ich halte moch dann wieder raus und gut. ;)


Viel Erfolg.
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #14
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Hier... ich finde es auch sinnlos über das Wort "Sprit" zu philosophieren... KLAR wollen wir hier auf dem technischen Niveau bleiben, aber man muss dieses auch nicht überbewerten!

VIELE hier sind KEINE Profis so wie DU, und die haben eigentlich die Hoffnung hier HILFE (Forum) von Leuten wie DIR zu erhalten.

Wenn die Hilfesuchenden aber nur über das Wort "Sprit" belehrt werden und nichts über ihr EIGENTLICHES Problem erfahren hat das mMn NICHTS mit Forum zu tun, sondern mit "Motor-Talk mal anders"!!!

Also entweder du hälst dich weiter raus oder hilfst ihm, indem du dich um das Thema DIESEL kümmerst und nicht um das Thema Benzin:
Ob es an der SpritQuallität liegt, kann man am Messwerteblock sehen.

:top:
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blue-Passat schrieb:
Also entweder du hälst dich weiter raus


Dann halte ich mich raus. Ich denke nicht das ich Belehrungen brauche ob Technisches Niveau und ORDENTLICHE / vollständige Schreibweise gewünscht ist.


Macht euer Ding. Viel Erfolg.
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #16
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
@chesszocker: ich tippe auch auf Notlauf, Unterschiede in der Dieselqualität bringen nicht solche gravierende Leistungsunterschiede.
Meistens geht er während eines Beschleunigungsvorgangs in Notlauf, das kann man denke ich ziemlich gut "fühlen".

@all: Sprit ist was zum Trinken ;)



Uploaded with ImageShack.us
 
  • Sprit-Qualität Beitrag #17
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
^^ das war aber nicht technisch :lol:
 
Thema:

Sprit-Qualität

Sprit-Qualität - Ähnliche Themen

drehzahl steigt bei betätigen der Kupplung motor geht aus: Hallo zusammen. Mein Passat hat mehrere Macken, mein Mechatroniker will nicht oder kann nicht helfen und ich hab leider auch keine Ahnung von...
Fragen zu knarzen an der VA und Temperaturanzeige schwankend: Hallo liebe Passat-Gemeinde, ich habe seit Sonntag einen Passat 3b 1,8T Highline Automatik erstanden, für einen relativ günstigen Preis :D Ein...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Aussetzer bei 115km/h Passat 3BLim 1,6 Bj97: Ich habe ein Problem mit meinem 1,6 Liter Benziner und hoffe jemand hier hatte schon mal ein ähnliches Problem gelöst. Hab schon das Forum...
Oben