Reifen stehen aus dem Radhaus

Diskutiere Reifen stehen aus dem Radhaus im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo @ all, Habe folgendes Problem: Meine neuen Felgen haben die Dimension 8x18 ET 35 und jetzt habe ich das Problem, dass die Reifen an der...
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #1
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Hallo @ all,

Habe folgendes Problem:
Meine neuen Felgen haben die Dimension 8x18 ET 35 und jetzt habe ich das Problem, dass die Reifen an der
Vorderachse etwas über den Kotflügel herausstehen und damit habe ich ein Problem mit dem Typisieren in Österreich.
Ich bitte um euren Rat, wie ich das am besten mache, dass die nicht mehr raustehen ???

Vielen Dank im Vorraus.

mfg. 3Bcruser
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #2
PASSAT_3B_FREAK

PASSAT_3B_FREAK

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Elztal-Neckarburken
Also ich würd mal spontan sagen lass die Kotflügel ziehen. Ich seh da grade keine andere Möglichkeit
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #3
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Mhhhhm tja so einfach und auch billig ist das nicht oder ??? Da auch die Stusstange etwas bearbeitet werden müsste.
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #5
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Wie du meinst 50€ mit Bördeln und die Stossstange bearbeiten ????
Tja lackieren wäre doch nicht notwendig bei 1cm oder ???
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, musst auf jeden fall ziehen lassen!
wenn du nen guten erwischst, schafft er den 1cm auch ohne das der lack irgendwo schaden nimmt!
such dir ma nen guten tuner in deiner nähe und lass dir nen angebot machen!
stoßstange ziehen? k.a., kunststoff ziehen?
ich glaub, der zieht dann da wo der ansatz zur stoßi ist nicht, damit der übergang flüssig bleibt
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
3Bcruser schrieb:
Wie du meinst 50€ mit Bördeln und die Stossstange bearbeiten ????
Tja lackieren wäre doch nicht notwendig bei 1cm oder ???

50 ja. Lackieren kommt immer auf den Zustand Wagen und dem können des Karosseriebauer drauf an. Passieren kann immer was...
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #8
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Tja das währe nicht mal so teuer aber was ich immer noch nicht verstehe ist dann bei der Stossstange vorne, denn das Rad muss doch bis nach vorne drinnen sein und wenn der erst beim Metall anfängt ????
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #9
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Also wenn der Karosserie-Fritze ordentlich arbeitet, sollte die Stoßstange schon mit angepasst werden - sonst siehts doof aus. Normalerweise sollte sie leicht ausgestellt sein. Und beim ziehen von 1cm wird es kaum ohne Risse im Lack abgehen, auch wenn die nicht auf den ersten Blick gleich sichtbar sind. Kleine Haarrisse reichen schon, um dann im nächsten Winter den Lack zum platzen zu bringen. Wenn solche Karosseriearbeiten, dann auch ordentlich mit lackieren und von innen versiegeln...

Alles :meinung:.
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #10
S

SachsenTobi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Grimma
hmm ich versteh gar nicht warum die reifen bei dir soweit rausstehen - ich hab ja die selbe dimension und da ist noch genug luft da sind bestimmt noch 15 mm bis zur kante. welche reifenbreite haste denn montiert? kannste mal ein bild machen?

danke
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #11
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Komisch. Hatte auch keine Probs mit dem Eintragen bei gleicher Dimension.
Die össis sind wohl etwas strenger?
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #13
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Meine Reifen sind 225/40 18 er also er steht ja gar nicht so weit heraus geht sich gerade ums A lecken nicht aus, also ich denke das Rad steht ca. 5mm pro Seite heraus. Und das auch nur an der Vorderachse.
Werde heute noch Fotos machen und reinstellen...
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #14
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
fahr doch einfach ma zu nem anderem Prüfer!
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #15
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Nee so ist es nicht, ich war noich gar nichtmal bei einem aber es ist so bei uns, dass die Reifen einfach nicht rausstehen dürfen und davor geht mir der reis wenn ich dort so aufkkreuze. :cry:
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #16
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
zu einer anderen prüfstelle fahren hilft eigentlich garnix, die sind alle gleich deppert :wiejetzt:

die vorschläge unserer deutschen kollegen sind zwar gut gemeint, helfen uns in österreich aber garnichts.

lösungen:
1. wie von schorni schon vorgeschlagen: kotflügel ziehen
2. kotflügelverbreiterungen kaufen, es gibt gummileisten die man auf den kotflügel aufklebt damit das rad ganz abgedeckt ist... damit kann man typisieren fahren... nach dem typisieren wieder abmachen wenn man sich traut...
3. felgen mit anderer ET kaufen, schmäleren reifen nehmen

http://www.legales-tuning.at/welcome.htm auf dieser seite gibts viele infos was in österreich erlaubt ist und noch vieeel mehr infos was nicht erlaubt ist :cry:
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #17
S

SachsenTobi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Grimma
also nen schmaleren reifen wird er auf ner 8x18 felge nicht typisieren lassen können.

die sache mit ner höheren et nützt auch nicht wirklich was, denn ich hab ja auch felgen mit ner et45 und ich habs mal probehalber druffgesteckt ohne spurverbreiterung und da schleift es schon fast an der innenseite am fahrwerksteil.

nun versteh ich trotzdem noch net was da bei ihm aud dem radhaus rausstehen soll. ich hab ja auch ne 8x18 mit 225 40er bereifung und da steht rein gar nix raus. im gegenteil da kann noch bisserl was :)

also ich warte mal auf die bilder und bin gespannt.

mfg

der tobi
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #18
3

3Bcruser

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Mhhhhm also so, dass ich zu wenig luft drinnen habe is es nicht, aber seht euch mal die Bilder an:

Von oben, und meine Schuhe sind auch noch zu sehen :D
10015735xs.jpg



und nochmal von vorne
dreh2rw.jpg
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #19
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Lauffläche ist doch aber abgedeckt :wink:
 
  • Reifen stehen aus dem Radhaus Beitrag #20
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
ob die lauffläche abgedeckt ist oder nicht ist wurscht.

eine 8j flege auf nem 3b in ö zu typisieren geht nur mit gerechter tieferlegung, da durch die sturzveränderung der reifen weit genug reingeht.

nur leider ist das auto dann zu tief, hat nicht die vorgeschriebenen 11 cm, also wieder für die fische!

da kannst du nur die radleisten aus gummi rauftun, oder die kotflügel ziehen.


und an alle beitragsschreiber: HIER GEHTS UMS TYPISIEREN IN Ö; IN D HABT IHR ANDERE REGELN!!!


hab meine auch mit gummileisten typisiert, wieder runtergerissen, probleme dadurch mit der polizei bekommen, daher hab ich meine kotflügel gezogen. ist selbstgemacht, also bitte nicht fragen was das kostet ;-)

hier ein bild: ist nicht so perfekt passend wie ich es wollte, aber immer noch schöner als die ollen gummileisten:




Schuhe? jaja, die puma katzen, sind überall beliebt *gg*
 
Thema:

Reifen stehen aus dem Radhaus

Reifen stehen aus dem Radhaus - Ähnliche Themen

Seat Felgen auf Passat B7: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage und hoffe/bitte um eure Hilfe. Ich bin seit gut 3 Wochen Besitzer eines Passat B7 Variant...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Vorhandene Winterreifen verwenden: Hey Leute, ich habe vor kurzem meinen Seat Leon (Baujahr 2016) verkauft und dafür einen tollen Passat (Baujahr 2016) gekauft. Leider sind die...
Einseitig abgefahrene Reifen: Sturz verstellt nach Tieferlegung oder generell falsch oder gar nichts?: Hallo zusammen, da ich bei meinem Passat B7 Vatiant lautere Abrollgeräusche sowie leichte Vibrationen/Unwuchtgefühl (je schneller die Fahrt...
8x18 ET30 5x112 auf B7 Limo 1,4 90KW/122PS: Hallo zusammen, ich wollte mir jetzt 8x18 Zoll DBV Felgen kaufen. Komisch ist, dass im Gutachten aber der 1,4er mit 122 PS nicht mit aufgeführt...
Oben