C
checkar
Oha, jetzt entdecken noch ein paar Leute dieses nette Hobby*g*.
Fahre schon seit ein paar Jahren RC Car´s und ich muß sagen es macht richtigen Spaß.
Man sollte aber nicht vergessen das es nicht grad das billigste Hobby ist, aber wer schon ein teures Hobby hat
(wie wir alle hier in diesem Forum) braucht darüber nicht viel nach zu denken.
Als erstes, wichtig sollte auf jeden Fall sein was du genau willst, nicht nur so ungfähr.
Zum Fahrzeug, schau dich ein wenig um wo du fahren willst und/oder kannst.
Hast du viele gute Straßen in diversen Gewerbegebieten dann kannst du Glattbahner fahren.
Hast du Lust mal so richtig die Sau rauß zu lassen, hast Möglichkeiten in Sandkuhlen zu fahren dann hole dir einen Buggy oder ganz und gar einen Monstertruck.
Buggys sind was für beides und machen eigentlich überall viel Spaß.
Zur Größe, umso größer umso teurer, Glattbahner würde ich immer bei einem 1:10 bleiben, Monstertruck 1:8 und bei den Buggy´s kann man sich streiten, ich fahre 1:10 und es reicht, viele sagen 1:8 ist bei den Buggy´s besser.
Dann zur Marke, am besten ist es eine zu finden wo der Preis und die Leistung stimmt, dann sollte dein Händler (falls vorhanden) auch diese teile schnell liefern können oder da haben, denn es geht immer mal was kaputt und wenn man dann Wochen warten muß nervt das.
Eine sehr gute Marke ist HPI, aber auch teilweise sehr teuer, dafür top Quali, aber bei Ersatzteilen muß man schon des öfteren warten.
Ich fahre zur Zeit HPI und Kyosho.
HPI als 1:10 Elektro und Kyosho als 1:10 Buggy Verbrenner.
Thema Elektro -- Verbrenner : da trennen sich die Meinungen, denn jeder hat seinen eigenen Geschmack, eins ist auf jeden fall klar, wer mit RC Car´s anfängt und dann mit einem Verbrenner wird auch dabei bleiben, war bei mir auch so.
Elektro ist wirklich was fürs schnelle, keine langen Wartungszeiten, kaum Schmutz, kein Öl, kein Lärm.
Dafür aber nur kurze Fahrzeiten, kein Motorengeräuch, kein Gestank, also ich weiß nicht, nur sowas wäre mir zu langweilig.
Beim Verbrenner muß man aber mehr rein stecken, da kommen die Glühkerzen die immer mal defekt sind, dann braucht man Sprit der nicht grad billig ist, diverse Ersatzteile.
Das ist beim Elektro nicht so der fall, da ist nicht allzuviel was kaputt gehen kann, weil kaum was dran ist.
So nun mal zu deinem LINK mit dem Carson, also die Firma ist nicht grad so der Bringer, teilweise billig aber für einen Anfänger eher nichts.
Die Motoren lassen sich schwer einstellen, dann sind sie schnell defekt und und und.
Schau lieber mal bei Kyosho nach, zum Beispiel FW-05T als Glattbahner oder den TR 15 als Buggy (den fahre ich zur Zeit und der ist bei Conrad auch ziehmlich günstig zur Zeit).
Kauf dir nur keinen Gebrauchten, da hast du als Anfänger nicht viel Freude dran, denn keiner weiß wieviel die schon gelaufen sind.
So, nun laß dir das mal alles durch den Kopf gehen und überlege es dir.
Du siehst das es hier ein paar leute gibt die etwas Ahnung haben, ansonsten meld dich in ein paar Foren an (wenn du gute Adressen brauchst meld dich per PN bei mir).
Wenn Fragen sind einfach mal fragen, hoffe ich konnte dir auch etwas helfen.
Mein HPI Savage in 1:8 (wurde aber im letzten Jahr zwecks Zeitmangel verkauft)
dann kam ein Elektro von HPI, der Sprint 2 (nutze ich nur noch zum driften)
der ganz Neue ist der Kyosho Inferno TR 15 in 1:10 (nur mit Monstertruckrädern, die originalen sind mir zu dünn)
Fahre schon seit ein paar Jahren RC Car´s und ich muß sagen es macht richtigen Spaß.
Man sollte aber nicht vergessen das es nicht grad das billigste Hobby ist, aber wer schon ein teures Hobby hat
(wie wir alle hier in diesem Forum) braucht darüber nicht viel nach zu denken.
Als erstes, wichtig sollte auf jeden Fall sein was du genau willst, nicht nur so ungfähr.
Zum Fahrzeug, schau dich ein wenig um wo du fahren willst und/oder kannst.
Hast du viele gute Straßen in diversen Gewerbegebieten dann kannst du Glattbahner fahren.
Hast du Lust mal so richtig die Sau rauß zu lassen, hast Möglichkeiten in Sandkuhlen zu fahren dann hole dir einen Buggy oder ganz und gar einen Monstertruck.
Buggys sind was für beides und machen eigentlich überall viel Spaß.
Zur Größe, umso größer umso teurer, Glattbahner würde ich immer bei einem 1:10 bleiben, Monstertruck 1:8 und bei den Buggy´s kann man sich streiten, ich fahre 1:10 und es reicht, viele sagen 1:8 ist bei den Buggy´s besser.
Dann zur Marke, am besten ist es eine zu finden wo der Preis und die Leistung stimmt, dann sollte dein Händler (falls vorhanden) auch diese teile schnell liefern können oder da haben, denn es geht immer mal was kaputt und wenn man dann Wochen warten muß nervt das.
Eine sehr gute Marke ist HPI, aber auch teilweise sehr teuer, dafür top Quali, aber bei Ersatzteilen muß man schon des öfteren warten.
Ich fahre zur Zeit HPI und Kyosho.
HPI als 1:10 Elektro und Kyosho als 1:10 Buggy Verbrenner.
Thema Elektro -- Verbrenner : da trennen sich die Meinungen, denn jeder hat seinen eigenen Geschmack, eins ist auf jeden fall klar, wer mit RC Car´s anfängt und dann mit einem Verbrenner wird auch dabei bleiben, war bei mir auch so.
Elektro ist wirklich was fürs schnelle, keine langen Wartungszeiten, kaum Schmutz, kein Öl, kein Lärm.
Dafür aber nur kurze Fahrzeiten, kein Motorengeräuch, kein Gestank, also ich weiß nicht, nur sowas wäre mir zu langweilig.
Beim Verbrenner muß man aber mehr rein stecken, da kommen die Glühkerzen die immer mal defekt sind, dann braucht man Sprit der nicht grad billig ist, diverse Ersatzteile.
Das ist beim Elektro nicht so der fall, da ist nicht allzuviel was kaputt gehen kann, weil kaum was dran ist.
So nun mal zu deinem LINK mit dem Carson, also die Firma ist nicht grad so der Bringer, teilweise billig aber für einen Anfänger eher nichts.
Die Motoren lassen sich schwer einstellen, dann sind sie schnell defekt und und und.
Schau lieber mal bei Kyosho nach, zum Beispiel FW-05T als Glattbahner oder den TR 15 als Buggy (den fahre ich zur Zeit und der ist bei Conrad auch ziehmlich günstig zur Zeit).
Kauf dir nur keinen Gebrauchten, da hast du als Anfänger nicht viel Freude dran, denn keiner weiß wieviel die schon gelaufen sind.
So, nun laß dir das mal alles durch den Kopf gehen und überlege es dir.
Du siehst das es hier ein paar leute gibt die etwas Ahnung haben, ansonsten meld dich in ein paar Foren an (wenn du gute Adressen brauchst meld dich per PN bei mir).
Wenn Fragen sind einfach mal fragen, hoffe ich konnte dir auch etwas helfen.
Mein HPI Savage in 1:8 (wurde aber im letzten Jahr zwecks Zeitmangel verkauft)

dann kam ein Elektro von HPI, der Sprint 2 (nutze ich nur noch zum driften)

der ganz Neue ist der Kyosho Inferno TR 15 in 1:10 (nur mit Monstertruckrädern, die originalen sind mir zu dünn)
