
Chrischan89
Hallo Forum!
Ich habe ein Problem mit meinem Händler, dort wo ich meinen Wagen gekauft habe.
Es ist ein gebraucht Wagenhändler in Düsseldorf und leider kein VW Händler, ein ganz normaler Händler halt.
Ich sah den Wagen im Internet, angeschaut, verliebt und gekauft.
Wagen:
VW Passat 3BG, BJ 2003, Km bei Kauf: 185.000tkm, Comfortline Ausstattung - echt super
Preis: 6700 Euro
Zusatz: Es wurde noch eine Zusatzversicherung abgeschlossen, auf Motor Getriebe und Differenzial
Ich habe den Wagen am 18.6ten gekauft und ab da an, fing ich paar Mängel fest zustellen.
1) Hinterer Fensterheber, der rechten Seite, ließ sich von der Türe aus nicht steuern, von vorne schon
2) rechte Türe hinten, ging von Innen & Außen schwer zuöffnen. Dann eines Tages blieb der Knopf beim öffnen oder schließen des Wagen´s oben bzw unten. Und die Blinker quitierten nicht mehr beim auf und zuschließen.
3) Die Klimatronic spinnt, hat Fehler im Fehlerspeicher (25B / 4F7 / 4F8 ) + die gestörte Funktionsweisen, der Klima.
Beschreibung:
Wenn man die Temperatur eingestellt hat, zB auf 25°C bließ der trotzdem noch kalte Luft in den Innenraum, auch wenn man bis 29°C hochstellet, veränderte sich die Temperatur nicht...erst wenn man auf HIGH stellt...kam eiße Luft.
Die Klima war nicht kalt im Sommer und der Fußraum wurde nur ab und zu beheizt oder gekühlt...es ist immer eine hin & her steller rei...kein Komfort.
Am Besichtigungstag hatten wir ja auch viele Funktionen kontrolliert, leider nicht den Fehlerspeicher der Climatronic!
An dem Tag hatten wir dann mal die Klima eingeschaltet und es kam vergebens kalte Luft. Daher wurde vor dem Abholtag, laut dem Händler die Klima neu befüllt. Nachdem kam auch kalte Luft raus...aber nicht so knackig wie ich es aus unserem T4 oder Tiguan kenne.
Ich denke es liegt auch vieles an der falschen "Mischung" der Luft.
Da ich nur nach und nach auf die Fehler aufmerksam wurde..und ich auch Beruflich immer auf den Wagen angewiesen war....gab ich den Wagen Anfang August zur Fehlerbehebung ab.
Fehler:
1) Schalter wurde ausgetauscht, also funktioniert wieder
2) Ich denke die hatten nichts dran gemacht, nur den Fehler gelöscht, da als ich den Wagen abholen kommen bin, die erst angefangen haben, den Schalter zutauschen.
3) Der Wagen war beim Boschdienst und wurde kontrolliert und alles wurde neu eingestellt. Das Gestänge wurde eingestellt und kalibriert. Alle Fehler seien weg.
Naja alle Fehler wieder weg...super...als ich dann Zuhause angekommen war, machte ich die Selbstdiagnose.....TADA... 25b, 4f7 & 4f8.
:evil: :evil: :evil:
Ich habe dann direkt angerufen und nen neuen Termin vereinbart...wie gesagt..viel zutun...ich selten Zeit und man muss sich ja erstmal ein Ersatzwagen organisieren.
Vor dem nächsten Termin (Abgabe: 22.9ter & Abholung: 24.9ter), fiel mir noch auf das beim beschleunigen, die Antriebswelle vorne rechts klackert! :flop:
Das Problem mit der auf und zuschließen der Türe ist nicht mehr aufgetreten, aber geht trotzdem noch schwer auf und zu. :flop:
Also ich den Wagen am 22ten abgeben habe, habe ich nochmal alles gezeigt und die Fehler dokumentiert, sogar eine Beschreibung mit geben...was welcher Fehler ist und auf die Antriebswelle hin gewiesen.
Als ich dann am 24ten anrief..das alles wieder ok wäre...ich könnte den Wagen abholen kommen.
Beim Händler habe ich dann noch die Selbstdiagnose durch geführt.... 25b , 4f7, 4f8, 4f9. das habe ich dann dem Händler gezeigt, das immer noch die Fehler da seien.
Der Händler meinte, dann ich sollte dsa nochmal testen und wenn alle Funktionen geben wären, sollte ich mit den Fehlern leben. Es wäre ja eh keine Garantie, sondern nur Kulanz vom Händler. Und mit der Antriebswelle...diese wäre ja ein Verschleißteil. Auf die Frage, warum ich keine Garantie auf die Elektronik hätte, hat er sich auf die Zusatzversicherung bezogen und meinte..ja nur Motor, Getriebe und Differnzial.
Es wurde alles gemacht, was sie hätten tun können. Es wurde ja auch die Klima neubefüllt... da zu wenig Kältemittel drinne war. Und das nach 4 Monaten!?
Tja dann bin ich ohne weitere Diskussion gefahren...da ich noch arbeiten musste. :flop:
Es kann doch nicht sein... das ich nen Wagen für so viel Geld kaufe und dann mit solchen Fehlern leben muss, oder? Wie sieht dsa mit der Garantie aus?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
LG Chris
Ich habe ein Problem mit meinem Händler, dort wo ich meinen Wagen gekauft habe.
Es ist ein gebraucht Wagenhändler in Düsseldorf und leider kein VW Händler, ein ganz normaler Händler halt.
Ich sah den Wagen im Internet, angeschaut, verliebt und gekauft.
Wagen:
VW Passat 3BG, BJ 2003, Km bei Kauf: 185.000tkm, Comfortline Ausstattung - echt super
Preis: 6700 Euro
Zusatz: Es wurde noch eine Zusatzversicherung abgeschlossen, auf Motor Getriebe und Differenzial
Ich habe den Wagen am 18.6ten gekauft und ab da an, fing ich paar Mängel fest zustellen.
1) Hinterer Fensterheber, der rechten Seite, ließ sich von der Türe aus nicht steuern, von vorne schon
2) rechte Türe hinten, ging von Innen & Außen schwer zuöffnen. Dann eines Tages blieb der Knopf beim öffnen oder schließen des Wagen´s oben bzw unten. Und die Blinker quitierten nicht mehr beim auf und zuschließen.
3) Die Klimatronic spinnt, hat Fehler im Fehlerspeicher (25B / 4F7 / 4F8 ) + die gestörte Funktionsweisen, der Klima.
Beschreibung:
Wenn man die Temperatur eingestellt hat, zB auf 25°C bließ der trotzdem noch kalte Luft in den Innenraum, auch wenn man bis 29°C hochstellet, veränderte sich die Temperatur nicht...erst wenn man auf HIGH stellt...kam eiße Luft.
Die Klima war nicht kalt im Sommer und der Fußraum wurde nur ab und zu beheizt oder gekühlt...es ist immer eine hin & her steller rei...kein Komfort.
Am Besichtigungstag hatten wir ja auch viele Funktionen kontrolliert, leider nicht den Fehlerspeicher der Climatronic!
Ich denke es liegt auch vieles an der falschen "Mischung" der Luft.
Da ich nur nach und nach auf die Fehler aufmerksam wurde..und ich auch Beruflich immer auf den Wagen angewiesen war....gab ich den Wagen Anfang August zur Fehlerbehebung ab.
Fehler:
1) Schalter wurde ausgetauscht, also funktioniert wieder
2) Ich denke die hatten nichts dran gemacht, nur den Fehler gelöscht, da als ich den Wagen abholen kommen bin, die erst angefangen haben, den Schalter zutauschen.
3) Der Wagen war beim Boschdienst und wurde kontrolliert und alles wurde neu eingestellt. Das Gestänge wurde eingestellt und kalibriert. Alle Fehler seien weg.
Naja alle Fehler wieder weg...super...als ich dann Zuhause angekommen war, machte ich die Selbstdiagnose.....TADA... 25b, 4f7 & 4f8.
:evil: :evil: :evil:
Ich habe dann direkt angerufen und nen neuen Termin vereinbart...wie gesagt..viel zutun...ich selten Zeit und man muss sich ja erstmal ein Ersatzwagen organisieren.
Vor dem nächsten Termin (Abgabe: 22.9ter & Abholung: 24.9ter), fiel mir noch auf das beim beschleunigen, die Antriebswelle vorne rechts klackert! :flop:
Das Problem mit der auf und zuschließen der Türe ist nicht mehr aufgetreten, aber geht trotzdem noch schwer auf und zu. :flop:
Also ich den Wagen am 22ten abgeben habe, habe ich nochmal alles gezeigt und die Fehler dokumentiert, sogar eine Beschreibung mit geben...was welcher Fehler ist und auf die Antriebswelle hin gewiesen.
Als ich dann am 24ten anrief..das alles wieder ok wäre...ich könnte den Wagen abholen kommen.
Beim Händler habe ich dann noch die Selbstdiagnose durch geführt.... 25b , 4f7, 4f8, 4f9. das habe ich dann dem Händler gezeigt, das immer noch die Fehler da seien.
Der Händler meinte, dann ich sollte dsa nochmal testen und wenn alle Funktionen geben wären, sollte ich mit den Fehlern leben. Es wäre ja eh keine Garantie, sondern nur Kulanz vom Händler. Und mit der Antriebswelle...diese wäre ja ein Verschleißteil. Auf die Frage, warum ich keine Garantie auf die Elektronik hätte, hat er sich auf die Zusatzversicherung bezogen und meinte..ja nur Motor, Getriebe und Differnzial.
Es wurde alles gemacht, was sie hätten tun können. Es wurde ja auch die Klima neubefüllt... da zu wenig Kältemittel drinne war. Und das nach 4 Monaten!?
Tja dann bin ich ohne weitere Diskussion gefahren...da ich noch arbeiten musste. :flop:
Es kann doch nicht sein... das ich nen Wagen für so viel Geld kaufe und dann mit solchen Fehlern leben muss, oder? Wie sieht dsa mit der Garantie aus?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
LG Chris