Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1

Diskutiere Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Moin Leute! Habe nun seit einiger Zeit die FritzPhoneBox 7050 und eine DSL-Deutschland Flat 2000 von 1und1. Leider habe ich seit dem ich die...
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #1
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Moin Leute!

Habe nun seit einiger Zeit die FritzPhoneBox 7050 und eine DSL-Deutschland Flat 2000 von 1und1.
Leider habe ich seit dem ich die Box habe immer extreme Verbindungsprobleme. Teilweise bricht die
Internetverbindung alle zwei Minuten ab :-( zum online spielen echt ätzend :!:

Vielleicht kennt jemand da eine Möglichkeit das Problem zu beheben.
Habe auch schon mal in andren Foren gelesen... dort stand, dass es wohl am Provider liegt.
Nun habe ich den Leuten von 1und1 schon diverse Mails geschrieben aber die vertrösten immer nur.
"Telekom ist beauftragt wir bitten Sie um Gedult" schon seit ca. 5 Wochen :fork:

Habe mal folgende Systemnotiz aus der Fritz Box kopiert, vielleicht fällt ja einem von Euch was ein:



10.03.06 17:52:10 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:52:04 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:51:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.143.45.47, DNS-Server: 217.237.150.225 und 217.237.150.141, Gateway: 217.0.116.98

10.03.06 17:51:08 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

10.03.06 17:50:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

10.03.06 17:50:53 Internetverbindung wurde getrennt.

10.03.06 17:50:53 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

10.03.06 17:48:23 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:48:18 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:47:17 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:47:17 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:46:15 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:46:15 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:44:53 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:44:47 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:43:45 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 17:39:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.143.46.174, DNS-Server: 217.237.150.225 und 217.237.150.141, Gateway: 217.0.116.98

10.03.06 17:39:35 Internetverbindung wurde getrennt.

10.03.06 17:39:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

10.03.06 17:39:31 Internetverbindung wurde getrennt.

10.03.06 17:39:31 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

10.03.06 17:39:27 Internetverbindung wurde getrennt.

10.03.06 17:39:27 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

10.03.06 17:39:20 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

10.03.06 17:39:08 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

10.03.06 17:39:05 Internetverbindung wurde getrennt.

10.03.06 17:39:05 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

10.03.06 17:38:17 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 17:38:17 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:39:06 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:38:10 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:38:10 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:34:59 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:31:20 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:31:14 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:30:11 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:30:05 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:27:25 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:24:29 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:23:59 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:22:58 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:22:52 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:22:02 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:21:34 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:20:13 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:18:55 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:18:49 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:17:41 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:17:35 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:16:36 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:16:30 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:14:09 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.20, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

10.03.06 16:14:09 WLAN-Station abgemeldet. Name: twister, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f.

10.03.06 16:12:52 WLAN-Station angemeldet. Name: twister, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:04:0e:c4:20:2f, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1

Anzeige

  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe auch die FritzBox Fon W-Lan und als Provider 1und1.

Das die DSL Verbindung abbricht habe ich auch oft und das meisten am Wochenende wo man den Support für nur 0,99€/min erreichen kann. :x

Das Problem das die W-Lan Verbindung abbricht liegt aber nicht an 1und1 sonden entweder an der FritzBox selbst oder der W-Lan Karte im Rechner.
Hast Du eventuel die Möglichkeit den PC direkt mit dem Lan Kabel mit der FritzBox zu Verbinden oder eine andere W-Lan Karte zu verwenden?
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #3
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Marco schrieb:
Ich habe auch die FritzBox Fon W-Lan und als Provider 1und1.

Das die DSL Verbindung abbricht habe ich auch oft und das meisten am Wochenende wo man den Support für
erreichen kann. :x

Das Problem das die W-Lan Verbindung abbricht liegt aber nicht an 1und1 sonden entweder an der FritzBox selbst oder der W-Lan Karte im Rechner.
Hast Du eventuel die Möglichkeit den PC direkt mit dem Lan Kabel mit der FritzBox zu Verbinden oder eine andere W-Lan Karte zu verwenden?


Das is aber ein Teurer Verbindungspreis, pro Min fast 1 Euro. :nana:
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #4
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
schon mal ein firmware update gemacht?
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #5
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nu,nu, ist rischdisch, die Hotline der Störungsstelle von 1und1 kostet 0,99€ pro Minute.

Oder wie hast Du das verstanden? :confuse:
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #6
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Schon, aber 1 Euro pro min. find ich Abzocke ohne Ende.

Bei einem richtigen Problem biste 20-30 min am Telefonieren und das sind Umgerechnet locker 50 Mark :cry:
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #7
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Jo, habe schon Firmewareupdate gefahren...

Habe nen USB Wlan Stick von Fritz! und das mit dem Kabel sit son Ding...

Dann liegt das Kabel heir quer durch den Flur und dann in der Stube mitten im Weg ;-)
Ist schon bisl nervig, wenn die Frau denn über das Kabel aus dem Badezimmer stolpert 8)

Deshalb ja extra Wlan gekauft....

Also in einigen Foren stand, dass dann der Port in der Verteilung von der Telekom überlastet ist und man den Provider,
also 1und1 auf die Füsse treten sollen, dass sie die Telekom beauftragen einen umzuswitchen.

Jo, die Hotline ist ja ein Thema für sich 0,99 Euro/min ist ne echte Frechheit, jetzt weiss man auch
wie die Leute da ihr Geld machen...

Will eindlich wieder online spielen, ohne 2 minütige Unterbrechnungen ... :x

Also, will mal sehen, was draus wird.

Gruß
Twister
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #8
RS-902

RS-902

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Garmisch-Partenkirchen
@ Twister_82

benutzt Du die Fritz-Box als Router oder DSL Modem :?:

Habe bei mir die gleichen Probs gehabt. Bin bei mir mit 2 PC´s über LAN , 1 Laptop und 1PC über W-LAN im Netz.
Vorher Versucht als DSL Modem...alles sch...e ,weil jeden Rechner die Daten vom Provider eingeben mußt und die haben sich irgenwie untereinander in die Wolle bekommen. :eek:hmygod:

Jetzt nutz ich die Fritz Box ( meine ist eine 3030) alsRouter....nur einmal die Daten in die Box eingegeben und des läuft wie doll. :clap:
Wir zocken zu Dritt online und haben ein Ping von durchschnittlich 20-30 (mit fastpath) :shocked:


und das mit den 0,99cent/min hab ich auch schon hinter mir. Aber was willste machen,wenn net weiter kommst. Rufst bei der Telecom an, wenn Du Probleme hast bezahlste des selber, weil Du die beauftragst und nicht 1&1. War bei mir jedenfalls so. Also anruf bei 0900....Servicehotline. Toller Service :eek:hmygod:
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Meinste wohl andersrum...

Router= Jeder Rechner wählt sich mit den Daten einzeln ein!
Modem= Die Daten sind im Modem und dieses wählt die verbindung!
 
  • Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ein Router hat die Aufgabe, IP-Datenpakete (denen vierschiedene Übertragungsprotokolle zu Grunde liegen können wie z.B. Ethernet oder ATM) zwischen zwei (oder mehr) verschiedenen IP Subnetzen zu transferieren (routen). Manche Router gestatten es zusätzlich, IP Pakete zu filtern und erfüllen damit auch eine Firewall Funktionalität.
Das DSL-Modem hat Scatha schon gut erklärt. Das Modem hat dabei meist einen Anschluß für die DSL-Leitung und einen Anschluß für ein Ethernetkabel, welches dann an die Netzwerkkarte des Computers angeschlossen wird.

So genannte DSL-Router sind meist Geräte, welche ein DSL-Modem und einen Router in sich vereinen. Sie bieten einen Anschluß für die DSL-Leitung und mehrere Ethernet-Anschlüsse. Einige Router bietet dann auch die Möglichkeit, angeschlossene Hosts (Computer) per Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) automatisch mit IP-Adressen zu konfigurieren. Somit ist es am Host nur noch erforderlich, die IP-Konfiguration auf "automatisch" zu stellen.
Das Routing geschieht jetzt nur zwischen der öffentlichen IP-Adresse, welche der Router bei der Einwahl vom Provider erhält, und dem privaten Subnetz an welchem die Hosts angeschlossen sind. Dabei ist es egal, ob die Hosts verkabelt oder per WLAN verbunden sind. Am Ende ist es nur eine simple Network Adress Translation (NAT) und kein Routing, da die Geräte keine Routingtabellen enthalten und auch nur zwischen 2 verschiedenen Netzen übersetzen können.

Alles Verkaufstaktiken, diese Namen.
Eine 250 GB Festplatte hat ja auch nur 232 GB effektiv. Man kann sich alles schönrechnen... :flop:
 
Thema:

Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1

Probleme mit FRITZ WLAN 7050 und 1und1 - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Motor Kontrollleuchte an, Glühwedel blinkt: Hallo zusammen, Bei mir ist heute die Motorkontrollleuchte angegangen und bleibt an zusätzlich blinkt noch der Glühwedel. Habe einen Scan mit...
Passat B6 1.9 TDI Auto bockt,stinkt und hat keine leistung m: Moin und nette Grüsse aus Ostfriesland. Ich habe ein riesen Problem. Seit gestern Abend "bockt" mein Auto und "stinkt" nach Abgasen im Innenraum...
Oben