
Shroomi
Oettinger-Nachfolger Mappus und Verkehrsminister Ramsauer machen sich für Pkw-Maut stark
Donnerstag, 5. November 2009, 07:46 Uhr
Berlin (Reuters) - Baden-Württembergs designierter Ministerpräsident Stefan Mappus hat die Einführung einer entfernungsabhängigen Pkw-Maut gefordert.
"Ich hoffe, dass wir das noch in dieser Legislaturperiode durchsetzen können, denn jedes Jahr ohne Maut ist ein verlorenes Jahr", sagte der CDU-Politiker der "Financial Times Deutschland" (Donnerstagsausgabe) laut Vorabbericht. Dazu schlägt er vor, die Kfz-Steuer zu streichen und die Mineralölsteuer zu senken. Die deutschen Steuerzahler würden dann "im Durchschnitt so viel wie bisher" zahlen. "Aber durch die ausländischen Nutzer hätten wir über Nacht 20 Prozent Mehreinnahmen", sagte Mappus. Er begründete seinen Vorstoß vor allem damit, dass es einen Sanierungsstau im Fernstraßennetz gebe. Nachholbedarf sehe er vor allem in den westlichen Bundesländern.
Der neue Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) bekräftigte, dass die Koalition eine Pkw-Maut für deutsche Straßen prüfen wolle. "Dafür werden wir in Kürze eine Expertenkommission einsetzen", sagte der CSU-Politiker der "Passauer Neuen Presse". "Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird. Die Lkw-Maut war ein Anfang".
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
War ja klar, das sie jetzt nach den Wahlen damit rauskommen!
Und die werden bestimmt wieder versuchen, das einzuführen ohne die Deutschen Autofahrer groß zu entlasten!
Was meint Ihr, werden wir die PKW-Maut bekommen??
Grüße
Donnerstag, 5. November 2009, 07:46 Uhr
Berlin (Reuters) - Baden-Württembergs designierter Ministerpräsident Stefan Mappus hat die Einführung einer entfernungsabhängigen Pkw-Maut gefordert.
"Ich hoffe, dass wir das noch in dieser Legislaturperiode durchsetzen können, denn jedes Jahr ohne Maut ist ein verlorenes Jahr", sagte der CDU-Politiker der "Financial Times Deutschland" (Donnerstagsausgabe) laut Vorabbericht. Dazu schlägt er vor, die Kfz-Steuer zu streichen und die Mineralölsteuer zu senken. Die deutschen Steuerzahler würden dann "im Durchschnitt so viel wie bisher" zahlen. "Aber durch die ausländischen Nutzer hätten wir über Nacht 20 Prozent Mehreinnahmen", sagte Mappus. Er begründete seinen Vorstoß vor allem damit, dass es einen Sanierungsstau im Fernstraßennetz gebe. Nachholbedarf sehe er vor allem in den westlichen Bundesländern.
Der neue Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) bekräftigte, dass die Koalition eine Pkw-Maut für deutsche Straßen prüfen wolle. "Dafür werden wir in Kürze eine Expertenkommission einsetzen", sagte der CSU-Politiker der "Passauer Neuen Presse". "Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird. Die Lkw-Maut war ein Anfang".
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
War ja klar, das sie jetzt nach den Wahlen damit rauskommen!
Und die werden bestimmt wieder versuchen, das einzuführen ohne die Deutschen Autofahrer groß zu entlasten!
Was meint Ihr, werden wir die PKW-Maut bekommen??
Grüße