Hallo BigFoodl,
nochmal in aller Deutlichkeit: ich wollte und will Dich nicht angehen, nerven oder wie auch immer Du das alles nennen möchtest ! Für derartige Gefühlsduseleien habe ich zu wenig Zeit, und keine Lust. Damit ist das hoffentlich erledigt und ausgeräumt.
Du fragtest nach einem Rechner, wo zu kaufen (naja, Du nennst es verticken, dazu gleich mehr). Du willst ja nicht irgendeine Bastelkiste, die allein an ihren technischen Daten gemessen ein ganzes Rechenzentrum ersetzen könnte, sondern einen PC für professionelles Spielen (verzeihe bitte, daß ich nicht wußte, daß es das auch schon gibt; ja es amüsiert mich, aber es ist auch durchaus bewundernswert: Fußballer, Kreisbahnfahrer [ja, ich meine Formel1] und andere "Sportler" verdienen ja mittlerweile mehrere Millionen, einige gar zig-Millionen, warum also nicht auch Internetspieler als Profis ?). Jedenfalls: Du brauchst ein WERKZEUG zum Arbeiten, Geld verdienen. Darum also zwei weitere Gedanken, die Du Dir meiner bescheidenen Meinung nach machen solltest, auch auf die Gefahr hin, Dich nochmal zu nerven (obwohl, Du hast ja noch lachen können mit Deinem Kollegen, also wird es sooo schlimm wohl nicht gewesen sein):
Du möchtest Dein Spielen professionalisieren. Ist es da nicht wichtig, sich neben der reinen Ausstattung des Rechners auch über so Dinge wie Vorhandensein von Treibern für WindowsXP64 Gedanken zu machen. All die Tipps der Vorredner in Ehren (ich kenne den Unterschied zwischen GTX und GTS nicht, brauche derlei Gott sei Dank nicht): es soll manch ein Rechner nicht unter WinXP64 zum Laufen gekommen sein wie es geplant war, weil schlicht und einfach die passenden Treiber für die verbaute Hardwareausstattung gefehlt hat. Ein solcher Rechner steht bei uns rum, der Kollege wollte unbedingt genau diesen einen Rechner, und hat vorher nicht gefragt, was genau er da kauft. Glücklich ist er bis heute (seit über einem halben Jahr) nicht damit.
Ein weiterer Gedanke für Dich als Profi: du suchst jemanden, der Rechner "vertickt". Nun, Ramschkisten sind ja für rein private Dinge immer in Ordnung, weil Ausfälle hinnehmbar sind. Was passiert aber, wenn Du ein Spiel nicht spielen kannst, weil z.B. gerade eine Grafikkarte abgeraucht ist, das Mainboard die Grätsche macht ? Bekommst Du dann den für Profis notwendigen Service, prompte Ersatzteillieferung, vor-Ost-Service innerhalb der nächsten 24 h (in Arbeitstagen) ?? Ich denke, in bestimmten Fällen ist es eher zweitrangig, ob Du nun eine unterforderte Quad-CPU oder eine vernünftige Duo-CPU nutzt (hast Dich ja schon vernünftigerweise entschieden), eine GTXY oder was auch immer Dein eigen nennst, wenn die Kiste im entscheidenden Moment in die Knie geht und das nächste Ersatzteil erst eine Woche später lieferbar ist, wenn überhaupt. Ich verstehe viel zu wenig von Grafikkarten (bei uns gibt es eher Rechner für Büro, Bildbearbeitung, Meßtechnik an z.B: Mikroskopen, etc.; Spielen führt da eher zu einer Abmahnung), um mich über sie detailliert auslassen zu können, aber eben weil das ein schnelllebiges Geschäft ist, und Du ja irgendwie davon abhängig bist als Profi, sollte das eigentlich ein wichtigerer Aspekt sein als, ob der Rechner nun bei einem anderen Verticker ein paar € weniger kostet, zumal in diesen Preis-Dimensionen. Wir kaufen selten einen Rechner "billig", dafür aber immer mit einer 3-Jahres-Garantie, nbd-os (next business day - on-site), weil es eben unsere Arbeitsgeräte sind.
Schließlich: ist der beabsichtigte Bildschirm nicht ein TFT ? Würde ich nicht machen, wo es auf möglichst realistische Farbdarstellung und schnelle Szenenwechsel ankommt. Hier würde ich wohl eher einen CRT bevorzugen.
So, und nun nochmals viel Erfolg und viel Glück in dieser Karriere
Albrecht
P.S.: sorry, kann ich mir einfach nicht verkneifen, steht mir aber aufgrund meiner "komplett andere Altersklasse" ja auch zu :wink: :
Da Du schon über mein Alter spekulierst, nehme ich mir als der tatsächlich Ältere mal eine Kleinigkeit heraus: mein Name ist selten genug, und ich denke, daß ich mehr als genug getan habe dafür, daß Du Dir meinen Namen merken könntest. Ein Minimum an Höflichkeit schulden wir uns alle. Oder ist es Deine Art, persönlich zu werden ? Du mußt mich ja nicht mögen, hab' ich kein Problem mit, aber Du könntest Größe zeigen, indem Du ein Minimum an Höflichkeit zu wahren weißt. Sorry, da bin ich tatsächlich ein wenig hartnäckig,lege ich einfach viel Wert drauf. Aber: lasen wir das also nun endgültig ruhen.
So, und nun lache meinetwegen weiter über mich, kaufe Dir bei irgend einem Kistenverticker eine Bastelbude, halte mich für spießig (ja, das bin ich wohl aus Deiner Sicht heraus ein wenig), ist mir alles völlig egal. Ein Bier müssen wir ja nicht zusammen trinken gehen, obwohl von meiner Seite (jedenfalls bisher) nichts wirklich wichtiges dagegen spricht außer der Entfernung (naja, ich könnte mich ja bei Dir melden, wenn ich mal wieder in B bin; könntest mal versuchen, mich mit guten Argumenten für Dein Spiel zu begeistern). Wichtig ist für Dich als engehender Profi: denke mal kurz über Dein Profi-Dasein nach, und die Konsequenzen, die sich daraus für Dein "Werkzeug" ergeben sollten. Nicht wohlklingende Namen müssen in den Rechner, sondern bewährte, leicht und schnell ersetzbare Teile, die selbstverständlich (ist genau so wichtig) auch Deinem Leistungshunger genügen müssen. Das sollten die Kriterien sein, und nicht, ob man bei 1400 € irgendwie 20 oder 50 € sparen könnte. Die verdienste ja dann wieder, will ich hoffen.