Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt

Diskutiere Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Halloo zusammen, Also ich hab ein ziemlich kompliziertes Problem... Hab vor ca. 10 Tage beim Händler einen Passat 3B2 Highline, Bj. 2000, 2.5 V6...
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #1
coolt

coolt

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Halloo zusammen,

Also ich hab ein ziemlich kompliziertes Problem... Hab vor ca. 10 Tage beim Händler einen Passat 3B2 Highline, Bj. 2000, 2.5 V6 TDI gekauft. Geiles Auto, bei der Besichtigung war alles o.k., Probefahrt auch, das Auto fährt einfach klasse. Bin damit dann gleich nach Hause gefahren (das war 230km von mir entfernt), alles in Ordnung. Dann habe ich es auch eine Woche lang gefahren, zur Arbeit und zurück, einmal noch 30km nach Frankreich und zurück, es gab überhaupt keine Anzeichen dass etwas defekt sein könnte. Und dann eines Abends will ich nach der Arbeit nach Hause fahren, und auf einmal sprignt das Auto gar nicht an. Da ich bei einem Taxi-Unternehmen arbeite, hat unser Mechaniker sich das Auto am nächsten Tag angeguckt, konnte aber leider nicht rausfinden was kaputt ist. Er hat nur vermutet das es an der Einspritzpumpe liegt. In dem Fall geht es um über 1500 €. Dann habe ich das Auto direkt zum VW abgeschleppt und jetzt warte ich auf die Diagnose (die meinen auch zu 99% dass es die Kraftstoffpumpe ist). Das Problem bei dem Ganzen ist dass ich das Auto für Export gekauft habe, und aus dem Grund hat der Händler extra ein Vermerk im Vertrag geschrieben, dass er keine Gewährleistung oder Garantie gibt. Meine Frage ist jetzt, wüsste jemand von Euch, ob ich in dem Fall mindestens die Reparaturkosten vom Händler verlangen könnte. Ich meine, das Auto ist schon in der 1. Woche verreckt... :) und das ohne jegliche Vorwarnung... Absolut Hammer.
Ich danke Euch im voraus für jede Antwort, auch wenn es nur um ein Rat zum technischen Problem ist.

Gruß
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt

Anzeige

  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Eigentlich müssen Händler Garantie geben...da sind die verpflichtet zu...ob das ganze bei "Fahrzeugen zum Export" auch so ist weiss ich nicht..vermute aber schon...
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nee, wenn die Fahrzeuge in den Export gehen müssen die Händler keine Garantie/Gewährleistung geben!
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber der Wagen ist nicht in Export gegangen ;)
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Steht aber im Kaufvertrag!
Ausschluß von Garantie/Gewährleistung.
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #6
coolt

coolt

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
zu Freakazoid: Stimmt, der hat ja noch die roten Kennzeichen, ist also sozusagen noch in Deutschland angemeldet... ich glaube darüber kann man unendlich streiten, und ich will eigentlich nicht dass es dazu kommt, aber ihr wisst bestimmt um welche beträge es bei einer neuen kraftstoffpumpe fürn diesel handelt...
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wo sich das Fahrzeug befindet ist wurscht.

Die Händler verkaufen die Wagen halt für den Export damit sie ebend keine Garantie/Gewährleistung geben müssen.
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
rote Kennzeichen? Diese Zollkennzeichen? Dann ist der Wagen ja schon abgemeldet in D...
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #9
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
coolt schrieb:
Halloo zusammen,

Also ich hab ein ziemlich kompliziertes Problem... Hab vor ca. 10 Tage beim Händler einen Passat 3B2 Highline, Bj. 2000, 2.5 V6 TDI gekauft. Geiles Auto, bei der Besichtigung war alles o.k., Probefahrt auch, das Auto fährt einfach klasse. Bin damit dann gleich nach Hause gefahren (das war 230km von mir entfernt), alles in Ordnung. Dann habe ich es auch eine Woche lang gefahren, zur Arbeit und zurück, einmal noch 30km nach Frankreich und zurück, es gab überhaupt keine Anzeichen dass etwas defekt sein könnte. Und dann eines Abends will ich nach der Arbeit nach Hause fahren, und auf einmal sprignt das Auto gar nicht an. Da ich bei einem Taxi-Unternehmen arbeite, hat unser Mechaniker sich das Auto am nächsten Tag angeguckt, konnte aber leider nicht rausfinden was kaputt ist. Er hat nur vermutet das es an der Einspritzpumpe liegt. In dem Fall geht es um über 1500 €. Dann habe ich das Auto direkt zum VW abgeschleppt und jetzt warte ich auf die Diagnose (die meinen auch zu 99% dass es die Kraftstoffpumpe ist). Das Problem bei dem Ganzen ist dass ich das Auto für Export gekauft habe, und aus dem Grund hat der Händler extra ein Vermerk im Vertrag geschrieben, dass er keine Gewährleistung oder Garantie gibt. Meine Frage ist jetzt, wüsste jemand von Euch, ob ich in dem Fall mindestens die Reparaturkosten vom Händler verlangen könnte. Ich meine, das Auto ist schon in der 1. Woche verreckt... :) und das ohne jegliche Vorwarnung... Absolut Hammer.
Ich danke Euch im voraus für jede Antwort, auch wenn es nur um ein Rat zum technischen Problem ist.

Gruß

Sorry, aber was ist es jetzt?
Die Einspritzpumpe oder die Kraftstoffpumpe...
Oder beides????

Soviel ich weiß, gibt es da ne Klausel. Wenn du es für den Export gekauft hast, braucht der Händler keine Garantie geben.
Is aber Unverbindlich..
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #10
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
coolt schrieb:
zu Freakazoid: Stimmt, der hat ja noch die roten Kennzeichen, ist also sozusagen noch in Deutschland angemeldet...

Na wen er noch die roten Kennzeichen hat ist er wohl noch garni angemeldet :p

Tja was sagt man da so schön , was du an einem Exportauto an Geld gespart hast , steckste jetzt halt an Reperaturen
rein :lol:
Glaub ni das du da irgendeine Chance hast , irgendwas geltend zumachen.
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #11
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
rote Kennzeichen? Diese Zollkennzeichen? Dann ist der Wagen ja schon abgemeldet in D...

Na aber die Zollkennzeichen sind doch ni rot ;) , dachte immer die sehen so ähnlich wie die 5Tage Nummern aus !
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #12
coolt

coolt

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Also mit dem Händler wird wohl nichts... Was meint Ihr dann, ist es nicht ein bisschen komisch, dass der Wagen 1 Woche lang einwandfrei gelaufen ist, und dann plötzlich Dieselpumpe kaputt?, oder könnte es eventuel doch eine andere Ursache dafür geben?
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
WEBI schrieb:
Freakazoid schrieb:
rote Kennzeichen? Diese Zollkennzeichen? Dann ist der Wagen ja schon abgemeldet in D...

Na aber die Zollkennzeichen sind doch ni rot ;) , dachte immer die sehen so ähnlich wie die 5Tage Nummern aus !

Sinds doch ;)

71_302_1_k.JPG
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #14
coolt

coolt

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
an moonracer: also ich bin kein KFZ Mechaniker, ich dachte das ist das gleiche. aber wie gesagt, das steht noch nicht fest, die müssen noch etwas am Zahnriemen gucken, keine ahnung, und wenn es nicht das ist, dann nur die Kraftstoffpumpe/Dieselpumpe/Einspritzpumpe oder weiß der Geier was für ne Pumpe... :) Mir kommt die ganze Sache eh spanisch vor, dass das Auto quasi von Heute auf Morgen einfach nicht anspringt. Ach so, der eine Kollege hat gesagt dass von dem einen Schlauch (fragt mich nicht welchen) gar kein Sprit kommt...
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die sollen erstmal die Vorförderpumpe wechseln..und zwar bevor die ewig am Motor rumfummeln...weil mit der Einspritzpumpe bist bei fast 4000€ dabei ;) Mit wechseln...
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #16
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
coolt schrieb:
Also mit dem Händler wird wohl nichts... Was meint Ihr dann, ist es nicht ein bisschen komisch, dass der Wagen 1 Woche lang einwandfrei gelaufen ist, und dann plötzlich Dieselpumpe kaputt?, oder könnte es eventuel doch eine andere Ursache dafür geben?

Dann wird es halt vielleicht doch nur die Kraftsoffpumpe sein.(Kann ich halt vorm PC schlecht sagen)
Wart mal die Diagnose ab und berichte weiter.
So etwas passiert halt.....
Mein Kumpel hat seinen V6 auch verkauft (privat).
Ist noch 2 Wochen gelaufen und dann hatte der nen Motorschaden.
Man kann halt nicht in so einen Motor reinschauen. ;)
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #17
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #18
coolt

coolt

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Die sollen erstmal die Vorförderpumpe wechseln..und zwar bevor die ewig am Motor rumfummeln...weil mit der Einspritzpumpe bist bei fast 4000€ dabei ;) Mit wechseln...

Das war die erste Vermutung, und zwar vom ADAC-Typ. Und einer der Leute, die ich alles gefragt hab, hat sogar gesagt: "Ich glaube sogar dass dein Auto überhaupt keine Vorförderpumpe hat..."
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #19
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
coolt schrieb:
Mir kommt die ganze Sache eh spanisch vor, dass das Auto quasi von Heute auf Morgen einfach nicht anspringt.
Wie dann? Jeden Tag nen bißchen weniger, oder wie? :cool:

Sorry, aber die meisten Defekte kommen ohne Vorankündigung.
 
  • Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@webi

Dacht ichs mir :D

@coolt

Haste ma versucht den Wagen wieder zuzulassen in D?
 
Thema:

Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt

Passat für Export gekauft und in der 1. Woche Werkstatt - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Verkaufe 1.9 TDI AHH oder AFN Motor Komplett mit Anbauteilen, Steuergerät und Transponder für Passat 3B: Verkaufen hier einen der beiden zu Verfügung stehenden Motoren, da ich nur ein Auto brauche, damit auch nur einen Motor, bleibt der Wagen der...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben