Das Thema hat mich vor einigen Wochen ebenfalls beschäftigt, ein paar grundlegende Infos mit Beispielen habe ich in meinem
Blog verewigt.
Die Möglichkeiten sind ja echt mannigfaltig, aber so einen RICHTIG praktischen Einsatz habe ich aktuell nicht, da ich die damalige Funktion mittels NFC durch die Kopplung via Bluetooth abgelöst habe. Das sieht dann so aus, dass sich Bluetooth automatisch einschaltet, wenn ich das Ladekabel anschließe. Dadurch wird dann die Lautstärke für den Medienplayer auf ein bestimmtes Level gesetzt, andere Töne deaktiviert und eine App gestartet, die nach 5 Sekunden im Hintergrund verschwindet. Beim Trennen von Bluetooth geht es dann wieder in die andere Richtung. DAS wäre dann z.B. eine Lösung, die man auch per NFC-Tag realisieren könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Ein-/Umschalten des Bluetooth- oder WLAN-Tetherings. So könnten dann Deine Mitfahrer die Funkschnittstelle Deines Smartphones/Tablets nutzen. Oder sie erhalten einen Zugang zu Deinem sich im Auto befindenden WLAN, indem der Login-Prozess über den NFC-Tag realisiert wird.
Auch könnte man eine bestimmte Playlist aktivieren lassen im Smartphone. Stellen wir uns vor das Auto wird von drei Leuten genutzt (Mama, Papa, Sohn), deren Smartphones mit der Bluetooth-Schnittstelle des Radiosystems gekoppelt werden können. Dann klebt man drei Tags ins Handschuhfach und je nachdem wer sich reinsetzt, kann man dann die gewünschten Optionen aktivieren.
Man könnte auch beim Einsteigen ein
Glympse generieren lassen. Oder eine Benachrichtigung rausschicken. Wenn die Frau auf ihren Mann wartet, der im Außendienst ist, würde sie so jedes Mal eine Mail/SMS/Nachricht bekommen, wenn er das Smartphone über den NFC-Tag fährt. Auch könnten Disponenten in der Leitstelle so eine Info bekommen, wo sich jemand aufhält (sofern das nicht bereits auf anderem Wege geschieht).
Zuhause oder im Büro funktioniert das dann analog. Man könnte einen Tag an die Tastatur bappen und nach erreichen der Arbeit die Lautstärke des Smartphones auf Vibration schalten oder (sofern unterstützt) eine Info an die Zeitmanagement-App schicken, dass man da ist.
Wieder zurück am Auto könnte ein NFC-Tag Infos über den Wartungszustand des Kraftfahrzeugs aufnehmen. Letzter Ölwechsel, verwendete Sorte, usw. So man dies denn nicht schriftlich niederlegen, sondern mit einem Smartphone auslesen möchte.
Mal schauen, was die anderen hier dazu schreiben. Derzeit nutze ich diese Technologie nicht aktiv, aber vielleicht hat ja jemand DIE zündende Idee.
