hm, naja, also ... ja, RangeRover haben auch was. Ob es ausgerechnet Stil ist ? Ich finde, in erster Linie ist es derzeit Gewicht.
Die derzeitigen RangeRover sind mir zu fett, zu klobig und viel zu schwer geraten, haben sich viel zu weit vom filigranen Range der früheren Modelle entfernt. Bis zu denjenigen in den BMW-Zeiten waren die optisch in Ordnung, danach ging es meiner Ansicht nach eher wieder bergab, insbesondere die letzten Modelle haben wohl kaum noch was zu tun mit der ursprünglichen Idee, schon gar nicht mit dem "Stil". Die reine Form wurde ja erhalten, aber die Ausführung im Detail: nicht mehr mein Ding. Die ganz neuen habe ich noch zu wenig gesehen, kann ich nicht sagen.
Ja, das Finanzierungsproblem des Familienbusses T5 ist schon ärgerlich. Aber wenn man dann ja Millionär ist, könnte man ja beides fahren: einen Multivan und einen Range
bleibt nur noch die Frage, wie lange das Millionärsein anhält ....
mir würde der T5 reichen. Range wüßte ich nicht, wofür ich den bräuchte. Da hätte ich dann andere Ideen.
Mir ging es hier eher um die Idee der Inneneinrichtung: Holzboden, die Sessel, die Pantry. Ein Normal-Multivan hat ja eine gewisse Anzahl Sitze/Bank, und fertig. Am Boden gibt es Teppich, Gummi oder Blech. Holz ist da mal eine schöne Abwechslung.
Will man einen Kühlschrank, ein Waschbecken und/oder eine Kochgelegenheit, ginge ja nur California und andere WoMos. Dieser hier ist halt etwas dazwischen, und eben das finde ich eine gute Idee.