Multivan Alltrack Studie

Diskutiere Multivan Alltrack Studie im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; hallo Leute, das hier ist ja ein schöne Studie. Jaja, ist wie meist beim T5 wahrscheinlich eher unerreichbar, vor allem in ganz neu und schön...
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #1
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hallo Leute,


das hier ist ja ein schöne Studie.
Jaja, ist wie meist beim T5 wahrscheinlich eher unerreichbar, vor allem in ganz neu und schön ausgestattet, aber die Studie gefällt mir schon seeeehhhrrr gut, auch als Serienmodell ;-)

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #2
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Klar, für Millionäre ein nettes Spielzeug. Ich für meinen Teil, wurde statt eines aufgebrezelten Transporters, dann lieber Stil mit Namen Range Rover wählen.
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #3
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hm, naja, also ... ja, RangeRover haben auch was. Ob es ausgerechnet Stil ist ? Ich finde, in erster Linie ist es derzeit Gewicht.
Die derzeitigen RangeRover sind mir zu fett, zu klobig und viel zu schwer geraten, haben sich viel zu weit vom filigranen Range der früheren Modelle entfernt. Bis zu denjenigen in den BMW-Zeiten waren die optisch in Ordnung, danach ging es meiner Ansicht nach eher wieder bergab, insbesondere die letzten Modelle haben wohl kaum noch was zu tun mit der ursprünglichen Idee, schon gar nicht mit dem "Stil". Die reine Form wurde ja erhalten, aber die Ausführung im Detail: nicht mehr mein Ding. Die ganz neuen habe ich noch zu wenig gesehen, kann ich nicht sagen.

Ja, das Finanzierungsproblem des Familienbusses T5 ist schon ärgerlich. Aber wenn man dann ja Millionär ist, könnte man ja beides fahren: einen Multivan und einen Range ;)
bleibt nur noch die Frage, wie lange das Millionärsein anhält ....
mir würde der T5 reichen. Range wüßte ich nicht, wofür ich den bräuchte. Da hätte ich dann andere Ideen.

Mir ging es hier eher um die Idee der Inneneinrichtung: Holzboden, die Sessel, die Pantry. Ein Normal-Multivan hat ja eine gewisse Anzahl Sitze/Bank, und fertig. Am Boden gibt es Teppich, Gummi oder Blech. Holz ist da mal eine schöne Abwechslung.
Will man einen Kühlschrank, ein Waschbecken und/oder eine Kochgelegenheit, ginge ja nur California und andere WoMos. Dieser hier ist halt etwas dazwischen, und eben das finde ich eine gute Idee.
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #4
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Hab mir jetzt 5 Tage auf die Zunge gebissen... :p

Also meine ganz persönliche Meinung: VW müsste (gerade beim T5) mal die Qualität den Preisen zumindest annähern.
Im Moment klaffen Anspruch und Wirklichkeit ja wohl soweit auseinander, wie irgend möglich... :roll:
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #5
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
VW müsste (gerade beim T5) mal die Qualität den Preisen zumindest annähern.

Wenn man sich anschaut wie viele von diesen Sündhaft teuren weißen 25er Sondermodellen herum fahren, dann scheint das niemanden zu jucken. Kauf mal einen T4 2,5 TDI mit guter Ausstattung. Man glaubt die Dinger wurden aus Goldblech gepresst.
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #6
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Na ja, bei den T4 2.5TDI kann man ja wohl auch noch überwiegend fahren, statt überwiegend in der Werkstatt zu stehen.
Und anscheinend sind viele Leute bereit, für Zuverlässigkeit einen Aufpreis zu bezahlen... :D
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #7
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Zuverlässig? Der ist auch nicht mehr oder weniger zuverlässig als andere. Als Tdi hat er ja auch mit deren üblichen gebrechen und Spinnereien zu kämpfen. Zudem ist an bestimmten stellen auch rost ein Thema.
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Rost bei Volkswagen ist so sicher wie das V und W im Emblem ;)
T5 würde ich niemals nie kaufen! Unter aller Sau die Qualität zu einem Preis wo man schon richtig geile Wagen kaufen kann, wenn man nicht unbedingt auf den Platz angewiesen ist.
 
  • Multivan Alltrack Studie Beitrag #9
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hm, das mit der Zuverlässigkeit höre ich zwar immer mal wieder. Erleben kann ich es nicht. Die wenigen, die ich kenne, und die einen T4/T5 haben, sind zufrieden. Die Servicekosten scheinen ein wenig höher zu sein, aber auffällige, und heftige Probleme sind mir aus meinem Umfeld keine bekannt, bzw. werden nicht berichtet.

Ist das wirklich so, daß es da (ich übertreib jetzt mal?) "nur Schrott" gibt ?

Unabhängig davon: mir gefiel einfach dieser Wagen, so wie er da beschrieben und abgebildet ist :)
 
Thema:

Multivan Alltrack Studie

Multivan Alltrack Studie - Ähnliche Themen

B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
Wintergarten München – Warm- oder Kaltwintergarten? Und wie habt ihr eingerichtet?: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr in München einen Wintergarten bauen lassen (Alu-Konstruktion, sehr schlicht gehalten) und sind super...
Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Danke für die Aufnahme: Hallo. Vielen Dank für die Aufnahme im Passat Forum. Nach mehreren Jahren VW T VR6 und T5 2.5 TDI hatte ich eine Zeitlang keinen VW in der Garage...
Oben