Kündigung einer Hausratversicherung

Diskutiere Kündigung einer Hausratversicherung im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Moinsen... vielleicht was für unsere Versicherungsspezies :wink: haben neulich zwei Haushalte zusammengelegt. Für beide bestanden...
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #1
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Moinsen...

vielleicht was für unsere Versicherungsspezies :wink:

haben neulich zwei Haushalte zusammengelegt. Für beide bestanden natürlich Hausratversicherungen...
Nun habe ich folgendes Problem, da die Hausrat eine Mindestlaufzeit von 5 Jahren hat (aber erst drei läuft)
schreibt meine Versicherung mir, dass die beiden hausratversicherungen zusammengelegt werden... andere läuft auch noch net solange...
Ist nur nen bisl nervig, da es garantiert im Schadenfall zu Problemen kommt, welche nun für die Regulierung zuständig ist.

Habe nun auch im Internet gelesen, dass es schon richtig ist, dass ich vorher "eigentlich" nicht rauskomme.
Allerdings soll es wohl über Kulanz gehen, dass einen die Versicherung rauslässt... schließlich habe ich auch
alle anderen Versicherungen bei dieser Versicherung und da sollte man sich schon irgendwie entgegenkommen können :!:
(meiner Meinung nach)

Was ment Ihr, wie schaut´s aus?

Mal androhen, dass man ansonsten auch für die anderen Policen andere Versicherer in Frage kommen würden?

Gruß TwisteR
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #2
Sylvi

Sylvi

Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg/Dresden
grundlegend ist es so, dass bei 2 versicherungen immer die mit dem längeren bestehen das vorrecht hat. das heißt, als beispiel: dein vertrag hat am 23.5.2003 begonnen, ihrer am 10.2.2000, dann hat IHRE vesicherung das vorrecht, und deine kann aufgelöst werden, indem du deiner versicherung den nachweis bringst, das ihre versicherung bereits länger besteht!!

alles klar??
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #3
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
@sylvi

Jo, das habe ich auch schon gelesen... aber wir würden ganz gerne Ihre Versicherung behalten, denn meine stellt sich auch bei anderen Sachen immer recht pissig an mit dem Bezahlen
z.Bsp. Zweimal wurde mir nun schon mein damaliger Golf aufgebrochen und bin immer auf meinen Kosten sitzengeblieben, da sie vom Radio immer soviel runtergerechnet haben, weil ja schon in Gebrauch war. So, dass ich dann nicht über die Summe meiner selbnsbeteiligung kam - sprich alles selbst bezahlt habe - nur, dass man nen neues Radio ja nicht für das Geld bekommt :x

... aber zur Not wäre es ne Lösung aber halt ungern.

Aber wie schaut hier aus?
Ihre hat ebenfalls fünf Jahre Mindestlaufzeit, läuft aber erst 2. Also müssten wir Ihre Kündigen... Sollten die sich allerdings auch so anstellen, wie meine müssten wir noch für drei Jahre unsere versicherungen zusammenlegen (lt. Aussage von meiner versicherung) :wiejetzt:

Twister
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #4
Sylvi

Sylvi

Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg/Dresden
nein, das glaube ich nicht dass die sich so anstellen, wenn du ganz konkret auf die älteren rechte deiner versicherung hinweißt. klar, die sagen natürlich erstmal das es nicht geht, um den vertrag nicht zu verlieren.
euch bleibt leider nichts anderes übrig, als deiner versicherung den vertrag von ihr zu zeigen, wodurch deutlich das beginndatum zu erkennen ist, dann last ihr deine noch bis zum ende der 5 jahre laufen und dann nehmt ihr eine neue und gut.
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #5
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Allerdings versuche ich nochmal mit denen am telefon zu quatschen... denn in beiderseitigem Einverständnis sollte sich ja schließlich jeder vetrag auflösen können ;-)

Versuche heute Nachmittag nochmal mein Glück bei der Versicherung

Ansonsten den normlane Weg, also doch Ihre versicherung kündigen... denn meine lief 3 und ihre 2 Jahre :-(

Danke für die schnelle antwort. :top:
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #6
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
Soll jetzt keine Anregung sein aber wenns wirklich nicht anderes geht dann.....
Kündigung nach einem Schaden:

Der Vertrag kann innerhalb von einem Monat, nachdem die Schadensentschädigung gezahlt wurde, fristlos bzw. zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt werden. Unser Tipp: Sie sollten auf jeden Fall erst zum Ende des Versicherungsjahres kündigen, denn dem Versicherer steht bei einer fristlosen Kündigung trotzdem noch der volle Jahresbeitrag zu.
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #7
Sylvi

Sylvi

Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg/Dresden
@R3B
ja, da hast du recht, aber diese alternative kommt nicht in frage!! da der beitrag bis jahresende noch zu zahlen wäre, und er ihn nicht wieder bekommen würde! und das nicht nur bis jahresende, sondern bis die 5 jahre um sind!! da die anfangsvertragszeit 5 jahre sind, und sich das ganze danach jeweils um 1 jahr verlängert.
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #8
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
So, grade mal mit meiner Versicherung telefoniert...

habe gesagt, dass ich von einem Bekannten gehört habe, dass ihm bei einem solchen Fall
die Versicherung auch entgegengekommen ist und er den Vertrag aufheben konnte.
(na ja, den Bekannten gibts natürlich net ;-) )

Nun sagte mir die nette Frau am Telefon, dass es möglich ist aus dem vertrag zu kommen,
wenn ich Ihr schriftlich bestätige, dass nichts (nichtmal eine U-Hose) mitgenommen habe...

Na ja, nun werde ich wohl mal ein Schreiben fertig machen :top:

bis später...
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #9
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
moin moin,

:confuse: äh wie jetzt nichts mit genommen? ich glaub ich spinne

1. kopie vom vertrag deiner frau / freundin wo abschlußdatum zu erkennen ist

2. kopie deiner ummeldung vom einwohnermeldeamt

3. post zu deiner versicherung mit dem schreiben das ihr einen gemeinsamen haushalt habt :!: :!: :!:

und nix mit ich hab da nix mit genommen trag die ersten drei tage die klamotten von meiner partnerin eh das kann ja nicht sein.
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #10
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
@eiswürfel

jo, das geht leider nicht so einfach, da bei Zusammenlegung der Haushalte theoretisch der Vertrag meiner Freundin gekündigt werden müsste, da meiner länger existiert.
Allerdings wollen wir den nicht weiterlaufen lassen, daher dieser "Schmu" mit dem nichts mitgenommen :roll:

Wenn es nun halt die einzige Möglichkeit für mich ist da rauszukommen, dann mache ich es auch so.

Und, ob die bei meiner Versicherung denken, dass ich die Sachen meiner Freundin trage oder nicht ist mir fast egal :D

Soll ja auch Leute mit komischen Neigungen geben... :rofl:

Gruß
TwisteR
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #11
Sylvi

Sylvi

Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg/Dresden
@twister82
wenns klappt, hut ab! :top:
von so einer möglichkeit habe ich zwar noch nie was gehört, aber naja. :wink:
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #12
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Moinsen!

Habe grade mal einen Brief von meiner Versicherung aufgemacht.
Dort steht, dass meine Versicherung zum 30.01.2006 gekündigt ist und ich meinen Beitrag zurückerhalte. :top:

Muss sagen, das ich das gut finde ;-)

Gruß
Twister
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #13
W

W8

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
TIP:

Macht einen kleinen Hausratschaden ( mindestens 1€ Schaden), dann lasst ihn Euch ausbezahlen und kündigt den Vertrag aufgrund Schadenauszahlung. fertig :top:
Das hab ICH jetzt aber nicht gesagt, oder ? :confuse:
 
  • Kündigung einer Hausratversicherung Beitrag #14
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
@w8

hat auch ohne Schaden geklappt ;-) :!:

Man muss halt nen bisl mit Versicherungskündigungen drohen, da mein Vater und ich bei der selben Versicherung sind,
macht es denen schon ne Kleinigkeit aus, wenn sie aus Sturheit zwei Kunden verlieren.

Ich bin ja auch weiterhin mit anderen Versicherungen bei dem Unternehmen.

PS: Außerdem wäre die andere Lösung ja nicht ganz... naja legal 8)
 
Thema:

Kündigung einer Hausratversicherung

Oben