1) radkappen
die kann man ganz schnell und billig gegen langfinger schützen indem man sie an der felge mit einem kleindn durchsichtigen KABELBINDER festmacht. den nicht jeder langfinger hat nen seitenschneider dabei.
2) ventildeckel
die hamse mir auch immer reihenweise geklaut. seitdem hab ich die auch mit ner wasserpumpenzange angezogen. seitdem is RUHE.
zum thema dellen....
ich wohn neben ner schule. diese schule is abends sowas wie der treffpunkt der teens (is zwar jämmerlich den in deren alten hatten wir uns selber einen bauwagen gekauft und uns da besoffen und heimlich geraucht)...da gibts immer mal wieder ärger. da ich aber grundsätzlich nicht der kasper bin der gleich alarm macht weil mir n fussball gegen die hauswand knallt find ich vom prinzip her net schlecht.
so nur is leider hat sich eines abends so ein BALKONKASTEN für blumen auf die motorhaube meines autos verirrt...dann hast bei mir ausgehackt....bitte gewaltverabscheuende nicht weiterlesen

ich bin hoch hab dem ersten den ich erwischt hab eine auffe 12 gegeben und mir den "obermotz" mal zur brust genommen "wir machen sowas net" is klaaaaaaaa ne! in dieser netten kleinen diskusionsrunde hab ich den flachfeilen zu verstehen gegeben das wenn nochmals IRGENDWAS an meinen autos sein sollte mich es einen scheiss interesiert wer oder warum das war....dann komm ich wieder und dann gibts richtigen rabatz.
seitdem haben die jungs immer ein auge das auch wirklich niemand sich an meinem auto vergreift...und die nachbarn sind auch komischerweise angenehm überrascht das mit den jungs kein theater mehr gibt. es liegen keine zerbrochenen beirflaschen hinter irgendwelchen autos, die leeren chipstüten verirren sich auch netmehr in das cabrio des untermieters und wenn ein blumekasten lose ist werden die nicht "runtergefallen" sonder artig dem hausmeister gemeldet. nicht das die wirklich mal ausversehen wieder auf meinem auto landen.
mag zwar im nachhinein nicht gerade die gentelman lösung gewesen sein das seh ich auch ein aber gefruchtet hats!