Kaufberatung AKKU Schrauber

Diskutiere Kaufberatung AKKU Schrauber im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Brauche nen neuen AKKU Schrauber. Mein FEIN hat den Geist aufgegeben. Was ist eure Empfehlung bzw welche AKKUS?
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #1
T

TDIler2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Brauche nen neuen AKKU Schrauber. Mein FEIN hat den Geist aufgegeben.

Was ist eure Empfehlung bzw welche AKKUS?
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #2
O

Oleg

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
ich bin gerade auch auf der suche. habe mich für makita entscheiden. entweder den bhp 453 oder 456. beide haben li-ion akkus und liegen preislich zwischen 180 - 240 €. es kommt aber immer darauf an was du mit dem teil anstellen willst!
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #3
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Ich selber habe mir auch ein Makita geholt, da wir seit Jahren selber auf Arbeit mit makita arbeiten.

Mit den 18v Akkus die 3Ah haben kann man sehr gut arbeiten und haben auch kraft ohne Ende.
Selbst die ladezeit beträgt gerade mal bloß eine halbe Stunde.
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ich habe 2 Makita. 1x nen kleinen 10,8V LIon ideal für kleine Arbeiten, Schränke oder Möbel zusammenbauen oder am Auto, Stoßstange abschrauben z.B.

und 1x nen großen mit 18V LIon und 3Ah Akkus. Super für etwas größere Beanspruchung.

Bin mit beiden vollkommen zufrieden und preislich auch ok im Gegensatz zu Bosch, Würth oder Hilti. Vorallem nutze ich die Akkus
noch in weiteren Geräten (Tigersäge,Bauradio,Flex)
Zusätzlich habe ich alle Geräte im Systainer die einfach aufeinander geklickt werden und man hat alle Koffer an nur einem Griff.
Und wenn ich was dazu kaufe brauch ich mir nur die Solo-Geräte kaufen, da ich die Akkus und Ladegeräte schon habe.
Was ich nur nicht empfehlen kann, sind die günstigeren Schrauber mit Schlagfunktion. Da hält das Bohrfutter meistens nicht lange.
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #5
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Also Empfehlung grundsätzlich mehr als 14V.
Alles andere hängt vom Budget und der Einsatzfrequenz ab.
Und Schrauber mit Schlag sind eh' sinnfrei...
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #6
T

TDIler2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
ist nur für zuhause,

HAbe jetzt nen Fein und der hat keine 2 JAhre gehalten.

Spiele mit dem gedanken mir nen BDF456RHE zuholen .
der eine sagt die 1,3 ah AKKUs reichen ,die anderen empfehlen 3,0 ah Akkus.
Mal ne Schraube fest zudrehen oder nen Loch zubohren solls doch reichen oder??
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #7
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Der BDF 456 ist top. Habe zwar den Nachfolger BDF 459 aber den 456 hat mein Kumpel. Wenns nur für zu Hause ist, reichen die 1,3Ah Akkus auch und wenn du 2 Stück hast, dann sowieso.
Ich hab mir die 3Ah eigentlich nur für mein Makita-Bauradion zugelegt, die halten wesentlich länger :D
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #8
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Ich habe einen Schrauber von Metabo, frag mich aber nicht nach dem genauen Modell. Der ist schon etwas älter, aber läuft super. Preislich wird der nicht so günstig sein... ~250€ für die neuen Modelle mit 18V.
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #9
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Wenn Geld keine Rolle spielt nimm was von HILTI, ansonsten Makita.
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #10
T

TDIler2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Naja, keine Rolle.

Der Fein hat auch damals 400 Euro gekostet und war es nicht wert.
Nur 20 Euro Baumarkt mist wirds sicher auch nicht.

Daher tendiere ich zu Makita 200-280 Euro etwa
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #11
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Kress wäre vielleicht auch noch 'ne Option.
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #14
O

Oleg

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
aber eine alternative!
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #15
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Wir haben daheim ein Black & Decker CD18C mit zwei 18V Akku`s.
Absolut zufrieden damit...jetzt erst beim Zaunbau verwendet.
Für den normalen Heimgebrauch topp!
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #16
O

Oleg

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
so, ist bei ein dewalt dcd735 geworden
 
  • Kaufberatung AKKU Schrauber Beitrag #17
H

HerrVorragend

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg
Makita ist übrigens auch keine Lösung (mehr)... Hab lange überlegt, Makita oder DeWalt oder doch Bosch blau? Vom Preis her nehmen die sicht nicht wirklich viel. Die guten alten Makita Zeiten, als son Ding vom Vadder auf den Sohn vererbt wurde, sind augenscheinlich vorbei - Umsatzmaximierung durch geplante Obsoleszenz ist da jetzt Programm. Kenne im Familien- und Bekanntenkreis mehrere Makita Schrauber, die kurz nach Garantieablauf teils irreparabel defekt gingen. Ich hab mich für DeWalt entschieden, 14.4V Li-ion, Garantie ist noch nicht ganz rum, aber der hat schon einiges an Arbeit und Dreck gesehen, ohne auch nur ein bischen zu Murren. Kraft ohne Ende, wenn die Schraube fest ist, dreht der Dir den Arm ab (und ich hab keine Spaghettiarme ;)). Überzeugt hat mich beim Kauf, daß das Ding bei immenser Kraft leicht genug für Überkopfarbeiten ist und einen ordentlichen Koffer mit viel Zubehör dabei hatte. Just my two cents... :)
 
Thema:

Kaufberatung AKKU Schrauber

Kaufberatung AKKU Schrauber - Ähnliche Themen

Passat 32b Bremskraftregler: Hallo, brauche Eure Hilfe. Fahre einen Passat 32b, Bj01/88, 72Ps, 1,6, Fahrzeug ID 0600 685 (Sondermodell Trend). Vor 2 Monaten hat der...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat Variant 3BG -> (Climatronic Fehlercode 4F9) -Hilfe: Hi, meine Frau rief mich heute erschrocken an (arbeite im moment im Ausland) und teilte mir mit das bei Ihrem Passat Vari 2.0 2001er BJ auf der...
Oben