Internetfundstücke

Diskutiere Internetfundstücke im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; ja so n WOOVER is was feines...
  • Internetfundstücke

Anzeige

  • Internetfundstücke Beitrag #163
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Könnt ich mir hier im Pott an jeder Ecke reintun ;)

Hier gehts nur so ab :rofl: Und dann geh im Bett ;)
 
  • Internetfundstücke Beitrag #164
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Ich treibe mich recht selten an Imbissständen herum, weiß also nicht wie in meiner Gegend die Sprache ausgereizt wird *g*

hier kam noch 2mal ohne! :rofl:
 
  • Internetfundstücke Beitrag #165
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Testet dieses Ortungssystem fur Mobiltelefone, es ist genial.
So sieht man jederzeit wo seine Freundin ist.
Auf einer Satelliten-Karte kannst du jedes beliebige verbundene Mobiltelefon, mit Empfang, in allen Ecken der Welt orten.
Besuche die Webseite www.sarpanet.com/moviles
 
  • Internetfundstücke Beitrag #166
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Hey Du hattest recht, es funktioniert! Ich habe die Handynummer von Deiner Feundin eingegeben - sie geht wirklich fremd :rofl: :rofl: :rofl: .
 
  • Internetfundstücke Beitrag #167
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
sie auch?
na dann sind wa ja schon zwei :nana:
 
  • Internetfundstücke Beitrag #168
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich hab da mal wieder was:
http://www.kodlin.com/bikes_showroom_de ... ng=de&i=38

38_2_l.jpg
 
  • Internetfundstücke Beitrag #169
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Das ist Baukunst in Reinkultur, traumhaft. Auch die Themen-Bikes von OCC sind immer wieder der Hammer!
 
  • Internetfundstücke Beitrag #170
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ganz dumme frage, wie kann sich bei dem motorrad auf dem Bild das Rad vorn drehen?
da fehlt doch das innenleben Speichen und die radnabe, wo das Rad sich drauf drehen kann
 
  • Internetfundstücke Beitrag #171
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das Vorderrad ist vergleichbar mit einem Kugellager, wobei eben die Gabel im inneren Ring befestigt wird.
Diese Räder nennt man "hubless wheel", also nabenloses Rad.
 
  • Internetfundstücke Beitrag #172
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich seh da vorn keine bremse
bremst der nur hinten?
 
  • Internetfundstücke Beitrag #173
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also so wie das aussieht (wie Marco auch schon gesagt hat) sieht das aus wie ein "offenes Lager". Da aber hinten ja das gleiche System ist, muss das ja auch vorne irgendwie bremsen können. Ausserdem wäre das wahrscheinlich icht zugelassen, denn die größte Bremswirkung ist ja bekanntlich vorne.
Ich vermute man, dass das über die Rollwalzen gemacht wird. Diese könnte man mit entsprechendem Druck gegen die Lauffläche drücken und damit das Rad bremsen...
 
  • Internetfundstücke Beitrag #174
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wie schon gesagt sind beide Räder wie ein Kogellager aufgebaut. Angetrieben wird das ganze über eine gummierte Alurolle, welche direkt auf den Hinterreifen drückt. Nach dem selben Prinzip wird auch das Vorderrad gebremst.
Das System soll 120 km/h aushalten und TÜV tauglich sein, so Fred Kodlin. ;)

Ach ja: Gekauft hat die Shine ein Münchner Spediteur für 200.000 Euro.
 
  • Internetfundstücke Beitrag #176
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Zu schön um wahr zu sein... Aber im Endeffekt ist es nur eine Frage der Zeit... ;)
 
  • Internetfundstücke Beitrag #177
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Beim SAT.1 Automagazin kam mal ein Test dieser Pillen. Ich halte zwar nichts von diesen Boulevardmagazinen im "Unterschichtenfernsehen", aber deren Aussage war, dass es eine 0% Ersparnis gibt. Also rausgeworfenes Geld. Kann man also auch ne Brausetablette in den Tank schütten :rofl: Trotzdem würden mich mal Tests von richtigen Fachmagazinen interessieren. Wer Links hat, bitte posten. Thx!

EDIT: Achso, ich sehe gerade diese Pille TakeGas gibt es nicht.

Achtung: Der Inhalt dieses Online-Dienstes bezieht sich auf ein Produkt, das nicht existiert, sich nicht in der Entwicklung befindet und nicht erworben werden kann. Dies ist eine fiktive Werbekampagne zum alleinigen Zwecke der Unterhaltung.

Aber: Es gibt anderer solcher (wirkungsloser) Pillen. Siehe oben.

http://www.myffi-deutschland.de/info.html
http://www.networkerjonny.myffi.biz/german/
 
  • Internetfundstücke Beitrag #178
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
:lol:
Geiles Ding, diese Pille. Mit "Sumo-Ringen" und "Blätterteigmantel" - voll krass :D
 
  • Internetfundstücke Beitrag #180
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
rennic schrieb:
Nur das die das Zeug wirklich zum Kauf anbieten und nicht nur Spaß machen! :eek:hmygod:

Was sind MPG-CAPS™ ?
MPG-CAPS™ ist ein 100%ig organisches Motorpflegemittel, das gleichzeitig eine Einsparung des Kraftstoffverbrauchs und eine Leistungssteigerung des Motors bewirkt.
Dies geschieht indem eine hauchdünne Schicht aus mikroskopisch kleinen Partikeln auf der innenliegenden Oberfläche der Verbrennungskammer in Ihrem Motor erzeugt wird. Dies führt zu einer wirksameren Kraftstoffverbrennung.
Ja nee is klar... und wenn man die nicht in den Tank sondern in den Mund einwirft kann man besser furzen oder wie?! :wiejetzt: :eek:hmygod:
Das wäre was für Schorni! :D

Können die MPG-CAPS™ helfen mein Kraftstoffsystem zu reinigen wie andere Additive ?
MPG-CAPS™ sind kein Additiv sondern ein rein organischer Zusatzstoff, der die Energieausbeute des Kraftstoffes verbessert. Durch die Bildung eines Mikrofilmes in der Verbrennungskammer wird der Kraftstoff effizienter verbrannt.
Gibt es wirklich Leute, die soetwas kaufen? :roll: :D
 
Thema:

Internetfundstücke

Oben