Hilfe bei Fahrwerkseinbau!

Diskutiere Hilfe bei Fahrwerkseinbau! im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe mir jetzt ein Gw Fahrwerk zugelegt!! Da ich bei meinem Auto schon sehr viel selber gemacht habe durch hilfe des Forums hier...
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #1
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir jetzt ein Gw Fahrwerk zugelegt!!

Da ich bei meinem Auto schon sehr viel selber gemacht habe durch hilfe des Forums hier wollte ich einmal Fragen wie der einbau funktioniert!

hab beid er suche schon nach gesehen aber nichts gefunden!!

Kann mir irgendwer erklärten wie der Einbau funktioniert!!
Bilder wären toll aber schriftlich würde mir auch reichen!!
oder ein Link

Würd mir sehr helfen!! Danke

Bearbeitet von jg88: Thementitel kongretisiert!
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ein Glück das hier noch keiner Fahrwerkseinbauten beschrieben hat :eek:hmygod:
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Der honk hat das doch schön beschrieben. War halt bei nem FK aber ist doch das gleiche.
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
sorry, aber nen fahrwerk baut man als leihe nich nach anleitung an...

such dir jemanden ders schonma gemacht hat und schau ihm zu und geh ihm zur hand....
haste überhaupt die passenden werkzeuge? brauchst ja auch den federspanner
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Also wenn du es noch nie gemacht hast, dann Finger weg!!! Ich hoffe du weißt das falsch angesetzte Federspanner lebensgefährlich sein können!!!
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #6
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
habe bei meinem vorigen auto einmal ein GW verbaut aber das war ein BMW und das ist ein totaler unterschied!!

aber ich habe es gehant das nur die aussagen kommen, lass es machen usw.

helfen würde mir hier im forum ja keiner!!

Oder weningstens einen link schicken wo es gut beschrieben ist!!

Für das ist das forum da das mann fragt wie es funktioniert oder??

Aber dann kommen immer die komischen aussagen, lass es machen, ist viel zu gefährlich!!
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Du hast doch den Hinweis von Groeschel bekommen, wo der Einbau beschrieben ist. Wo ist jetzt das Problem? :confuse:
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #8
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Ich hoffe mal, das ihr diesen Bericht hier meint!
Vielleicht kann er ja @xxchrismoxx weiterhelfen. :wink:





Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #9
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
jab.
Und hier stzeht auch noch was dazu erklärt.
Hoffe es hilft dir. Wenn nicht noch ein bischen weiter suchen.
Und denke mal wenn in deiner Gegend welche aus dem Forum sind und sowas können würden sie dir schon helfen. Aber du hast ja noch nicht mal einen Wohnort angegeben.
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@xxchrismoxx

Zu dem Thema steht ja nun schon wirklich genug im Forum!

Und was die anderen damit sagen wollen, ohne irgendwelche Kenntnisse würde ich mich da an deiner Stelle nicht dran machen. Da kann viel schief gehen.
Und nen Fahrwerkseinbau ist kein Boxeneinbau, da gehts um sicherheitsrelevante Teile!
Also sei nicht beleidigt, geht ja auch um deine Sicherheit.

Nimm dir jemanden, der wenigstens schon mal bei irgendeinem Auto das gemacht hat und dann die Links, die hier gepostet wurden, da steht eigentlich alles mit bei.
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #11
G

Gast5664

Gast
Hi, mal was grundsätzliches zu dem Thema,

hab auch schon oft genug gelesen dass man es machen lassen soll usw.
Das Problem ist nur, mann lernt es nie.

Auch ich hab irgendwann mal zum ersten mal Bremsscheiben getauscht
Auch ich hab irgendwann mal zum ersten mal beim Motorrad Federn getauscht

nur z.B. noch nie das Fahrwerk an nem Auto getauscht.

Ich denk mal, wenn man handwerklich geschickt ist, und man sich darüber im klaren ist, das ein Fehler den man macht im besten fall ein blaues Auge im schlimmsten Fall ein Menschenleben kosten kann. Dann noch Dementsprechend arbeitet. Dann kann man sehr wohl anhand einer Anleitung auch ein Fahrwerk einbauen.

Ohne dass sich jetzt jemand auf den Schlips getreten fühlt. Ich möchte eigentlich nur sagen, wenn jemand Fragt gibt man ihm eine hilfreiche Antwort. Auf die Gefährlichkeit hinweisen, muss man natürlich als verantwortungsvoller Mensch, aber im Grunde ist es jedem seine eigene Entscheidung was er sich zutraut und was nicht.

lg
Blacky
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
@xxchrismoxx : sag uns doch einfach mal wo du herkommst.
Wenn da jemand in der Nähe wohnt der Ahnung hat, steht er dir doch bestimmt mit Rat und Tat zur Seite.

Läuft bei unseren Schraubertreffen auch immer so. Der eine kann dies und der andere kann das und so kommt immer das richtige raus :)
 
  • Hilfe bei Fahrwerkseinbau! Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
@xxchrismoxx :

Also wenn du aus meiner Nähe kommen würdest würde ich dir gern dabei helfen oder es mit dir zusammen machen und dir zeigen wie es geht ,nur mußt du auch verstehen das ich persönlich nicht so gern eine Anleitung für solch sicherheitsrelevanten Sachen gebe,ich habe schonmal ne Fahrwerksfeder in ein Holztor krachen sehen durch unsachgemäßen Gebrauch von Billigfederspannern von einem Auktionshaus!!
 
Thema:

Hilfe bei Fahrwerkseinbau!

Hilfe bei Fahrwerkseinbau! - Ähnliche Themen

Wireless Carplay / induktive Ladung: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
KSG 1J0 959 799 AH Stromdieb: Bald stecke ich meinen highline bj 99 trotz vollausstattung und investierter Kohle an! Bislang habe ich machen lassen: Lima, Kupplung incl...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben