Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung

Diskutiere Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hi Leute, ich bin vor kurzem auf die idee gekommen meinen Passat etwas mehr Sound haben zu wollen. Nun habe ich mir einen original Verstärker (8...
  • Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung Beitrag #1
I

iroc850

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich bin vor kurzem auf die idee gekommen meinen Passat etwas mehr Sound haben zu wollen. Nun habe ich mir einen original Verstärker (8 Kanal) bestellt und würde gern meine werkseitig montierten Lautsprecher mit der Endstufe etwas auf Trapp bringen. Ich bin auch nicht unbedingt der Sound-Kenner... aber gut.

Jetzt meine Frage könnte meine Vorhaben funktionieren?

Ich hatte mir überlegt die Verkabelung die werksseitig im Radio liegt unter den Sitz der Fahrers zu verlegen und das Signal was dann von meinem Radio (RNS510) kommt auch gleich noch "mitzunehmen" also unter den Fahrersitz (Can usw. natürlich auch noch). Ich habe auch bei GuteFahrt eine Pinbelegungstabelle für DynaudioVerstärker gefunden.

Nun aber ist es ja aber so das bei dem Verstärker pro Seite für vorn und hinten insgesamt 8 Kabel im Radioschacht liegen. Ich habe schon mal etwas recherchiert und das die da 2 Kabel (+ und -) für Hoch und Tieftonlautsprecher verantwortlich sind und mittels Frequenzwichen das ankommende Signal getrennt wird. Wenn ich aber einen Verstärker einbauen will so will dieser scheinbar direkt mit den einzelnen Hoch und Tieftönern verbunden sein. Ist das Richtig? Ist es möglich das trotzdem von den Frequenzweichen trennen zu lassen und einfach die Kabel vom Verstärker (Hoch und Tiefton zb. vorn rechts) zu verbinden?

Ich würde mir gern die Arbeit ersparen die 8 Lautsprecher neu zu verkabeln und alle Kabel zum Verstärker unter den Sitz zu verlegen.

Ich habe schon einiges an meinem Auto gemacht aber was das Thema Hifi angeht bin ich echter neuling... bitte um Hilfe
 
  • Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Erstmal wieso kaufst du schon Sachen, wenn du überhaupt keine Ahnung von dem Thema hast? (Kein Angriff, nur eine Festellung.)
Sowohl die Soundsystem, als auch die Dynadio-Lautsprecher besitzen andere Spezifikationen, als das normale System.
Mal ganz davon abgesehen, dass keine Mitteltonlautsprecher verbaut sind (wie soll der DSP ordentlich arbeiten, wenn ein Teil des Systems fehlt?).

Je nach Baudatum (in deinem Fall dann Verbaudatum des bereits gekauften Verstärkers) gibt es unterschiedliche Systeme (mit/ohne Weichen). Ein Blick in die SLP sollte Aufschluss geben, auch findet sich etwas über die Boardsuche.

Es ist sicher nicht unmöglich die Soundsysteme nachzurüsten, aber es ist eine Menge Aufwand, die sich in meinen Augen nicht lohnt.

Meine Empfehlung: Verwende keine originalen Komponenten. Von Gladen gibts beispielsweise Nachrüstverstärker mit Plug'n'Play Kabelbaum (One-Reihe). Trotzdem wäre es angebracht die Lautsprecher durch klanglich bessere zu ersetzen. :)

Du solltest dir auch erstmal im Klaren sein, was du willst und brauchst. Einfach nur laut, willst du ordentlichen Klang, beides? Preisrahmen?
 
  • Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung Beitrag #3
I

iroc850

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
mmh... ok das klingt ja schon mal ganz interessant.

Der Verstärker ist ein 8 Kanal (Touareg) verstärker demnach benötige ich doch gar keine mitteltöner oder? Verbessern diese den Klang deutlich? Ich dachte die maximale Arbeit sieht ja so aus, dass ich alle Kabel vom Radio zum Verstärker und die Kabel von den einzelnen Lautsprechern zum Verstärker legen muss.

Danke für den Tip mit "von Gladen" das schau ich mir gleich mal an.
 
  • Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Da der Verstärker über den CAN-Bus angesprochen wird, würde ich mal behaupten, dass es unwahrscheinlich ist, dass dieser im Passat korrekt funktioniert. Davon abgesehen, sind in der Abstimmung Daten zum T hinterlegt, im Passat gibt es ganz andere Spezifikationen. Wenn er funktioniert, wirst du vermutlich Fehler hinterlegt haben. Welche LS im T verbaut sind kann ich nur raten.

Hier ein Link: http://www.mosconi.org/one120_4_DSP.html
Von Mosconi, sorry. (Aber die gehören mehr oder weniger zusammen. :D)
 
  • Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung Beitrag #5
I

iroc850

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
ok also doch lieber wieder verkaufen und auf ne ordentliche Anlage sparen...
 
Thema:

Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung

Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung - Ähnliche Themen

Passat b6 Lautsprecher vorne kein Ton Bitte um Hilfe: Hey Leute, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Aus meinen vorderen Lautsprechern oben wie unten kommt kein Ton. Hinten läuft alles ganz normal.RNS...
Neues Hifi-System und einige Fragen (Endstufe+Phatbox+MFD): Guten Tag, Ich wollte meinen ( Den ich Bald kaufe Passat 3bg 1.9 TDI Variant ) HiFi Technisch aufrüsten. Als Radio wollte ich das Pioneer 2Din...
Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Endlich Passat :) ein paar Fragen zum Anfang: Hallo an alle :) Ich habe jetzt endlich das nötige kleingeld gehabt und konnte mir endlich mein Traumauto kaufen. Hier paar Daten: Volkswagen...
Soundsystem etwas aufruesten: Bin neu im Forum und sage erst einmal "Hallo" und bitte auch zu entschuldigen, dass ich mich nicht durch alle 421 Treffer fuer Lautsprecher...
Oben