Mein Weg, zu etwas mehr Hifi

Diskutiere Mein Weg, zu etwas mehr Hifi im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo ich möchte mal euch meine Umbau vorstellen. Ich muss dazu sagen das Umbau seit Februar dieses Jahres geht. Das hier ist zusammenfassung aus...
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #1
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich möchte mal euch meine Umbau vorstellen. Ich muss dazu sagen das Umbau seit Februar dieses Jahres geht. Das hier ist zusammenfassung aus anderen Forum.

Zu Auto:
Ist ein VW Passat 3C Variant BJ2008
RNS510
Rückfahrkamera
Xenon
kurvenlicht
Sitzheizung
Klima
Schiebedach
und noch paar sachen

Es sind bist jetz die sachen eingebaut

HU RNS510 wird aber demnahst getauscht
HT Diabolo R25XS²
MT Scan Speak 10F
Tmt Andrian Audio A165G
Woofer 2x 10 Peerless XXLS in GG
DSP von Helix P-DSP
es sind 3x2 kanal und 2x monoblock als endstufen drin


Die Adapter für ls die man kaufen kann tauge eigentlich nichts, deswegen hab ich mir neue Ring mit Adapterplätte für die TMT´s gefräst und gedreht.





Die Türen wurden komplett mit Alubutyl gedämmt von Dominic (Diabolo) an diese stehle noch Danke für den Angebot.


[/url]



dazu muss ich sagen das der AGT an der stellen wo platte angeschraubt wird, ziemlich instabil ist. Ich habe so gefühl, das wenn ich drauf puste es sich schon verbiegt.
Nach den aber die platte draufgeschraubt wurde ist der AGT Bomben fest geworden.
.

Es wurden M5 schrauben verwendet und mit Sicherungmutter angezogen. Dazu noch einwenig Karosseriekleber zwischen Platte und AGT.


A-Säule wurde für HT umgebaut


A-Säule sind fast fertig. Wurde schon lameniert, gespachtelt und geschliffen

Text editieren
Ich habe mich für 2 Peerless XXLS 10 AL entschieden
Die kommen in Reserveradmulde. Werde in geschlossene Gehäuse eingebaut. Die Gehäuse mach ich aus 18mm multiplex und die obere Deckel aus 2 15mm multiplex. Holz in Hornbach gekauft. Der Preis ist wirklich gut, nur der Zuschnitt ist nicht 100% rechtwinklig.
Aber für 36 euro kann man eigentlich nicht meckern. Wollte zuerst online kaufen, aber 120 euro für gleiche Zuschnitt ist einfach zu viel.


die A-Säule sind komplett fertig


abdeckung für den Sub und sicherungsverteiler












es gabt ein plan änderung. deswegen neues verteiler gemacht







edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #3
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fußballhauptstadt
:top: :respekt:
Das ist ne Menge Arbeit.Mach weiter so.sieht echt gut aus und macht wohl Sinn.Leider habe ich nicht soviel Zeit für solche ausufernden Projekte.Die Möglichkeiten hätte ich ja,aber allein es fehlt die Zeit.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #4
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
so weiter geht´s. Ich habe lange überlegt wie und wo ich MT einbauen. Es gibt auch nicht viel möglichkeine in passat so das es noch akustisch gut wird. Spiegeldreiecke, A-Säulen sind gleich weggefallen. Türen sind auch nicht dafür geeignet. Deswegen wahr nur noch A -Brett übrig. Da ist aber auch nicht viel Platz für 10 MT. Dann hab ich ein Tipp bekommen wie es doch gehen würde und hab das dann auch so gemacht.
Die scan speak 10f wurden ab gefräst damit man platzt für Einbau bekommt
10F Original


und ab gefrast



Dazu passende Ringe gedreht





Iwan hat es endlich mit der Zeit geklappt und es wurde komplett alles umgebaut. Zu dritt hat insgesamt um die 40 Stunden gedauert und das mit richtig Vollgas.
Es wurden alle Kabel neu gezogen. Boden gedämmt. Kofferraum umgebaut und MT eingebaut.

am Freitag nach der Arbeit erst mal alles auspacken. Das Wetter spielt zu den Zeitpunkt noch mit. Obwohl es eigentlich regnen sollte









gerade angefangen alles zu zerlegen und dann fängt es an zu Rengen. Naja Auto mit Folie überdeckt und weiter geht´s








nach 3 St. wahr Armaturenbrett ausgebaut. Ging ziemlich schnell. Am den Tag wurde noch der Rest von den Innenraum ausgebaut.





Löcher für MT bohren wahr nicht so einfach wie vorgestellt. Es wahr wirklich mm Arbeit. Mit Geduld und Spucke wurde das aber auch geschafft. Dann das übliche einkleben, verstärken, dämmen usw Parallele wurde Innenraum gedämmt. Ein kleine Gehäuse wurde auch gemacht. Hab leider keine Bilder davon gemacht. Es gabt dafür einfach keine Zeit.







Boden fertig gedämmt und Kabel zum teil verlegt. Als LS Kabel wurde etwa 2x5m Sommer Cable Elephant SPM840 verlegt


iwan wurde es schon wider dunkel und dann wurden Kleinkram erledigt. So wie Verteiler zusammenbauen usw



Sonntag früh Kabelführung eingebaut und Kofferraum angefangen. Parallel Auto zusammengeschraubt, cinch Kabel Konfektionirren usw



Sonntag früh Kabelführung eingebaut und Kofferraum angefangen. Parallel Auto zusammengeschraubt, cinch Kabel Konfektionirren usw




ab da habe ich keine Zeit mehr gehabt Bilder zu machen. Wie immer es könnte nichts ohne Problemen gehen. Audison Connection Batterieklemme müsste bearbeitet werden. Es passen keine 35qmm und 20qmm rein. Alles aufbohren. Kabel vor der lima wird zu kurz wenn man den unter den Originale klemme abschneidet. Also säge ausgepackt und 2-3mm dicke klemme zersägt um Kabel zu befreien.
Iwan Kamm so ca um 20 Uhr der Gosse Moment. Batterie anklemmen!! Alles angeschlossen oder doch was vergessen? Gehen Airbag auf? Kommen iwelche Fehler? Springt der wagen an? Nein, es ist nicht´s der gleiche passiert :D alles funktioniert wie es sein soll. Große Erleichterung. Muss noch alles eingestellt werden und paar Sachen fertig gemacht aber es wird auch iwan fertig :D


Nach dem Umbau wurde nicht mehr viel gemacht. Es ist nur noch neues HU reingekommen. RNS510 wahr Klangglich richtig miss. Es ist jetzt Kenwood DNX521DAB drin.
Seit 2 tagen bin ich am testen. Bis jetzt mach Kenwood ein guten Eindruck.

Momentan ist Umbau noch nicht fertig. Es muss noch Dach, hintere Türen und Heckklappe gedämmt werden. Kofferraum fertig machen und noch paar Sachen. Hofe das ich das noch dieses Jahr fertig bekomme und endlich einmessen kann.
Später mach ich noch bessere Bilder mit Dslr. Bei den ganzen umbau arbeiten hab ich leider die nicht dabei gehabt.

Ich werde ab jetzt auch hier darüber berichten. Wenn natürlich es jemanden interessiert :)


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #5
K

KasselPassat

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Respekt :doubleup: , was für einen Umbau.
Ich hab bei meinem Beetle auch so nen Umbau hinter mir , aber was Du da baust ist schon irre.
Und den Passat so auseinanderzunehmen .... :top:

Weiterhin viel Erfolg , vielleicht ergibt sich irgendwann die Möglichkeit zur Hörprobe :)
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #7
V

vfralex1977

Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
sehr umfangreiche, aber auch gut geplante arbeit :top:
leider gibt es keine weiteren bilder, was ist los?
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #8
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Bis jetzt ist eingentlich nix besonderes passiert. Aber bald mach ich weiter und dann gibts bilder :D Es werden Kickpanels gebaut, dach wird gedämmt, Alpine 928 fliegt raus . Als HU kommt ein mac mini und Nexus 7 rein. Dafür wird mittelkonsole umgebaut. Es kommt ein Bedienteil wie in Audi, Bmw usw rein

Mac Mini kommt in anstadt von cd wechsler rein. Noch paar bildr von der blende für nexus


die richtung wird es gehen




edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Punkte Reaktionen
0
Sieht interessant aus :top: Gute Arbeit bisher.

Hoffentlich funktioniert am Ende alles so, wie es soll und du es möchtest.

Bitte weiter berichten.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #10
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fußballhauptstadt
Ach du Scheisse!
Jetzt wirds interessant.Mach und berichte weiter.Ich finds Wahnsinn was du da vorhast und umsetzt.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #11
B

boss1287

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Klasse Bericht :top:
Man(n) wartet schon gespannt wie es weiter geht.

Eine bitte von mir könntest du beim Dämmen von den Türen etc was noch ansteht paar Bilder mehr machen, hab das auch vor zwar an einem CC aber fast das selbe.
Wäre super
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #12
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
die woche hab ich bissel zeit was zu machen. Bald kommen neue Bilder.
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #14
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
so hab jetzt dach gedämmt. Hab garnicht gedacht das es doch so viel bringt. Mein Fazit. Bei mir im Auto hat das dach dämmen am meinste was gebracht.
originale dämmun ist praktisch von sich alleine abgefallen. Nur kurz an der seite gezogen und schon war das ding in der Hand






als erstes HD2,9 drauf.


dann bissel Alubutyl




auf den himmen ist 20mm schaum zum einsatzt gekommen. Himmel wurde auf spannung eingebaut. So das kein platz dazwieschen bleibt


Vor einbau noch mal geschaut wo und wieviel man noch drauf packen kann. Hab keine bilder davon gemacht. Man erkennt sowieso nix mehr


alle verkleidungen und heckklappe haben auch was von Alubutyl und Schaum abbeckommen

 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #15
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Wahnsinns Arbeit. Bin richtig gespannt auf weitere Details und Bilder. Großen Respekt auch von mir.
Mach weiter so ;)

Lg, Tobi
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #16
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauf
interesant wäre mal um wie viel des auto durch die ganze dämmung schwerer wird :D
alubutyl ist ja auch nich grad des leichteste oder?

aber klasse umbau :top:
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #17
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
freut mich das es hier doch ein oder anderen gefällt und interessiert. es sind ca 4 rollen alubutyl insgesammt drin . also 10m² sind es. Alubutyl wiegt ca. 3,85 kg/m² ausserdem sind 5kg dämmpaste drin, ca 10kg vom HD2.9 und ca 3 kg dämmschaum. Insgesammt sind es ca 60KG dämmung drin. Ich schätzemit alle komponenten wie LS, kabel, dämmung , endstufe usw wird das Auto 120kg mehr wiegen

jetzt sich kickpanels auf der reihe Erst mal alles rausgeschnitten, damit ich auf mehr Volumen komme
Fahrer Seite etwas mehr .ich möchte nicht auf die Fußstütze verzichten, deswegen wird die verlegt und das macht noch bissel mehr Volumen aus



dann alles ab geklebt und paar schichten drauf lameniert





die richtung soll es gehen
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #18
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauf
Stinkt des nich recht stark wenn du im auto mit dem gfk arbeitest?
Dachte immer des harz stinkt so stark?
 
  • Mein Weg, zu etwas mehr Hifi Beitrag #20
A

AntiHeld889

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsfelde
Finde es auch sehr interessant deine Beiträge hier zu lesen.

Respekt vor der Arbeit die du dir machst :top:
 
Thema:

Mein Weg, zu etwas mehr Hifi

Mein Weg, zu etwas mehr Hifi - Ähnliche Themen

Klappschlüssel Umbauanleitung: Klappschlüsselumbau So, nachdem ich viele Internetseiten wegen dem Klappschlüsselumbau vom starren Funkschlüssel(3B0 959 753 E) mit 433 Mhz...
Oben