I
iroc850
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich bin vor kurzem auf die idee gekommen meinen Passat etwas mehr Sound haben zu wollen. Nun habe ich mir einen original Verstärker (8 Kanal) bestellt und würde gern meine werkseitig montierten Lautsprecher mit der Endstufe etwas auf Trapp bringen. Ich bin auch nicht unbedingt der Sound-Kenner... aber gut.
Jetzt meine Frage könnte meine Vorhaben funktionieren?
Ich hatte mir überlegt die Verkabelung die werksseitig im Radio liegt unter den Sitz der Fahrers zu verlegen und das Signal was dann von meinem Radio (RNS510) kommt auch gleich noch "mitzunehmen" also unter den Fahrersitz (Can usw. natürlich auch noch). Ich habe auch bei GuteFahrt eine Pinbelegungstabelle für DynaudioVerstärker gefunden.
Nun aber ist es ja aber so das bei dem Verstärker pro Seite für vorn und hinten insgesamt 8 Kabel im Radioschacht liegen. Ich habe schon mal etwas recherchiert und das die da 2 Kabel (+ und -) für Hoch und Tieftonlautsprecher verantwortlich sind und mittels Frequenzwichen das ankommende Signal getrennt wird. Wenn ich aber einen Verstärker einbauen will so will dieser scheinbar direkt mit den einzelnen Hoch und Tieftönern verbunden sein. Ist das Richtig? Ist es möglich das trotzdem von den Frequenzweichen trennen zu lassen und einfach die Kabel vom Verstärker (Hoch und Tiefton zb. vorn rechts) zu verbinden?
Ich würde mir gern die Arbeit ersparen die 8 Lautsprecher neu zu verkabeln und alle Kabel zum Verstärker unter den Sitz zu verlegen.
Ich habe schon einiges an meinem Auto gemacht aber was das Thema Hifi angeht bin ich echter neuling... bitte um Hilfe
ich bin vor kurzem auf die idee gekommen meinen Passat etwas mehr Sound haben zu wollen. Nun habe ich mir einen original Verstärker (8 Kanal) bestellt und würde gern meine werkseitig montierten Lautsprecher mit der Endstufe etwas auf Trapp bringen. Ich bin auch nicht unbedingt der Sound-Kenner... aber gut.
Jetzt meine Frage könnte meine Vorhaben funktionieren?
Ich hatte mir überlegt die Verkabelung die werksseitig im Radio liegt unter den Sitz der Fahrers zu verlegen und das Signal was dann von meinem Radio (RNS510) kommt auch gleich noch "mitzunehmen" also unter den Fahrersitz (Can usw. natürlich auch noch). Ich habe auch bei GuteFahrt eine Pinbelegungstabelle für DynaudioVerstärker gefunden.
Nun aber ist es ja aber so das bei dem Verstärker pro Seite für vorn und hinten insgesamt 8 Kabel im Radioschacht liegen. Ich habe schon mal etwas recherchiert und das die da 2 Kabel (+ und -) für Hoch und Tieftonlautsprecher verantwortlich sind und mittels Frequenzwichen das ankommende Signal getrennt wird. Wenn ich aber einen Verstärker einbauen will so will dieser scheinbar direkt mit den einzelnen Hoch und Tieftönern verbunden sein. Ist das Richtig? Ist es möglich das trotzdem von den Frequenzweichen trennen zu lassen und einfach die Kabel vom Verstärker (Hoch und Tiefton zb. vorn rechts) zu verbinden?
Ich würde mir gern die Arbeit ersparen die 8 Lautsprecher neu zu verkabeln und alle Kabel zum Verstärker unter den Sitz zu verlegen.
Ich habe schon einiges an meinem Auto gemacht aber was das Thema Hifi angeht bin ich echter neuling... bitte um Hilfe