F
fusel
hi leute,
ich will euch heute mal meinen car pc vorstellen, was ich habe und wie ich es verbaut habe:
vorab erstmal die pros und die contras:
contra:
- die stromversorgung und das hoch und runterfahren
- das touchscreen einbauen
- touchscreen beleuchtung
- gprs software
pro:
- unmengen an funktionsmöglichkeiten (kommen weiter unten)
- nicht so teuer wie herkömmliche doppeldingeschichten, da im verhältnis mehr fkt.
wo seh ich persönlich die vorteile:
- ich muss mir kein teures zenec oder sonstwas, wenn ich bei solch einer lösung, die billiger ist und wesentlich mehr kann, einbaun...
- mir wird nieee langweilig während eines staus oder allg. während langer fahrten...
- ich kann alle meine normalen gewohnten funktion vollständig weiter ausnutzen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
was brauch ich alles für einen carpc, bzw. was hab ich:
- einen carpc ansich oder einen laptop oder man baut sich aus alten normalen pc teilen selber etwas zusammen
^^ eine CarPc software (gibts kostenlos im netz) --> bsp. InCarTerminal
^^ standartsoftware (firefox, vlc, winamp etc.)
^^ eine navi software (gibts meistens bei der gprs mouse dazu) --> das oder das (bin noch am testen)
^^ pda oder pocketpc emulator --> Anleitung, wird benötigt für navisoftware
^^ dvbt software (ebenfalls meistens mit geliefert) --> TotalMedia 3.5 (ähnlich wie win mediacenter, was auch funktioniert)
- ein touchscreen --> CarTFT.com die modelle gibts auch in der bucht für weniger geld
- ein doppeldin schacht aus der bucht
- einen Miniverstärker (für die die dann kein radio mehr haben wollen) Bsp. dieser oder eben ein radio mit aux in
- einen Kondensator (hat so ziemlich jeder schon drin, der einen Sub hat
)
- und einen Audio entstörfilter (gibts bei Conrad)
optional:
- einen dvbt stick mit aktiv antenne --> MSI
- einen web`n`walk stick --> powered by T-Mobile
- eine gprs mouse --> Conrad Noname
- einen bluetoothstick für freisprech --> Conrad Noname
- ein USB Hub --> Conrad Noname
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
^^ich hab das volle Programm und hab für alles ca. 400euro ausgegeben
desweiteren sollte man sich ein wenig mit der IT auskennen und auch bissle bastel know how haben
aber insgesamt ist es nicht schwer alles einzubauen!
so jetzt gehts los, wenn man die basis hat kann man eigentlich schon loslegen:
1. ich musste erstmal umrüsten von einfachdin auf Doppeldin
eine anbauleitung dafür gibts hier
2. überlegungen wo soll alles hin:
ich habe den carpc in den kofferraum verfrachtet und alles über mein verstärkerkabel nachn kondensator angeschlossen
der kondensator ist besonders bei diesel kfz wichtig, da er sonst beim zünden ausgehen würde...
von dort aus geht die ganze kabellei nach vorn (videokabel, usbkabel für touchscreen, und stromversorgung des touchscreen)
desweiteren liegt hinten im kofferraum dann der dvbt reciver (usb stick) und die antenne auf der hutablage bzw. aufn dach...
hierbei muss man darauf achten, die normale antenne behält nur das signal sauber bei geschw. bis 100kmh, ab dann brauch man
eine aktive antenne (gibts auch bei conrad für ca. 17euro), welche es mit usb stromversorgung gibt!
und die gpsmouse, bluetoothstick für die freisprecheinrichtung und webnwalk stick fürs inet!
das autoradio habe ich erstmal doch behalten, weil wenn der car pc mal nicht geht oder ich keine lust auf ihn habe kann ich mein
normales radio behalten, dieses ist ins handschuhfach verschwunden! die klimatronic kamm dann somit doch nicht in den dachhimmel
wie geplant sondern halt an ort und stelle wo sie bei doppeldin halt ist (für die die sie in den himmel bauen wollen, gibts in der bucht für
100euro soetwas schon vorbereitet)
für die die kein autoradio mehr haben wollen brauchen einen miniverstärker mit audio in für die türlautsprecher...
der enstörfilter kommt zwischen audioout am pc und aux in des radios, diesen sollte man benutzen, ansonsten kann es passieren
(je nach leistung des car pcs) das man seine motorsounds hört
also das pfeifen des turbos :rofl:
3. das touchkit kommt in das doppeldinfach rein, ich habe hier ein 7" verbaut, was bei mir jedoch nur mit hängen und würgen reinging...
befestigt wird es mit einer einlegewanne (hier) die geschraubt wird... da ich aber schon von haus aus
ein zugroßes touckit verbaut habe (und ein stück blende wegdremeln musste :cry: ), kommt da noch ein anderes 7" rein (das m400 von cartft)...
4. an und ausschalter
das ist das interessante des carppcs, dafür gibts mehrere möglichkeiten:
entweder den taster des pc überbrücken, aber somit geht er immer an, wenn er strom bekommt...
oder den taster des car pcs raus, verlängern und nach vorn legen und verbinden mit dem taxi schalter oder einen eigenen tasters...
desweiteren habe ich noch einen extra wippschalter für den allg. stromkreislauf des carpcs, (hier kommen sehr viele alte casemodingteile des alten pcs zumtragen)
mein carpc ist ein 2.4ghz dual, 2gbram, 300gb hdd, und 64mb graka und 16x dvdbrenner (eigentlich viel zu schnell...) aber somit fährt er extrem schnell hoch und runter,
den viel brauch man ja nicht zum betreiben des carpcs... desweiteren habe ich aus dem netz eine software gezogen, die eigentlich für laptops sind die den carpc runterfahren wenn nicht mehr genug saft da ist, somit bleibt die batterie auch verschohnt!
für die einen laptop benutzen wollen, die holen sich am besten aus der bucht eine laptopdockingstation für 12volt, sind sogar noch einfacher anzuschließen!
weitere anregungen gibts hier
wenn alles drin ist (ca. nach 2-3tagen wenn man tröddelt
)
kommt man zum einrichten was man allerdings, wenn möglich schon VORHER machen sollte
ich habs nachher gemacht...
da sollte man solche dinge machen wie die schriftarten und symbole auf "extra groß" zustellen...
ein bissle fumml arbeit ist es, das navi einzurichten, da gibts auch wieder 2 möglichkeiten:
entweder man kauft sich eine naviversion mit antenne für laptops (sind jedoch teuer und belaufen sich so bei 80-200euro)
oder man nimmt seine vorhandene navisoftware (in meinen fall tomtom oder die o.g.), installiert sich den pocket pc/pda emulator und simuliert
sein navi aufn pc... ich bevorzuge einfach 2teres da es kostenlos ist...
aber was kann den nun mein mutimedia schuppen:
- ich kann ganz normal ins inet gehen (leider geht kein inetradio, da er während der fahrt zuschnell von accesspoint zu accesspoint springt und somit ständig puffert...)
- ich kann tv schaun auch bei hohen geschw. wovon man aber dringenst abraten sollte!!!
- ich kann ganz normal meine navi geschichten machen (die software wird über die carpc software aufgerufen)
- ich kann normal radio hören
- ich kann natürlich meine musi hören und alle meine filme schaun in x beliebigen versionen und formaten...
- und jede menge lustige nebenapps wie zum bsp. digitaler tacho, verkehrssituation via inet oder tmc pro, blitzer stationär/mobil etc. pp (alles über die carpcsoftware)
- eine bluetooth einrichtung mit telefonbuch und sms übertragung über die carpc software
- als nächstes taste ich mich an die vag geschichten via carpc ran!
joa wenn noch was fehlt das kommt nach und nach dazu...
bilder kommen im laufe der woche, wenn ich noch ein paar feinarbeiten fertig habe! desweiteren muss ich mir erstmal noch fix ne neue digicam holen :cry:
^^aber ich geb mir mühe
oder vieleicht macht mone mal am freitag ein paar bilder xD die hat ihn ja schon gesehen...
nun dürft ihr fleißig fragen, wie gesagt das ist nur eine möglichkeit von vielen (und ich hab bestimmt auch noch was vergessen...)
LG
ich will euch heute mal meinen car pc vorstellen, was ich habe und wie ich es verbaut habe:
vorab erstmal die pros und die contras:
contra:
- die stromversorgung und das hoch und runterfahren
- das touchscreen einbauen
- touchscreen beleuchtung
- gprs software
pro:
- unmengen an funktionsmöglichkeiten (kommen weiter unten)
- nicht so teuer wie herkömmliche doppeldingeschichten, da im verhältnis mehr fkt.
wo seh ich persönlich die vorteile:
- ich muss mir kein teures zenec oder sonstwas, wenn ich bei solch einer lösung, die billiger ist und wesentlich mehr kann, einbaun...
- mir wird nieee langweilig während eines staus oder allg. während langer fahrten...
- ich kann alle meine normalen gewohnten funktion vollständig weiter ausnutzen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
was brauch ich alles für einen carpc, bzw. was hab ich:
- einen carpc ansich oder einen laptop oder man baut sich aus alten normalen pc teilen selber etwas zusammen
^^ eine CarPc software (gibts kostenlos im netz) --> bsp. InCarTerminal
^^ standartsoftware (firefox, vlc, winamp etc.)
^^ eine navi software (gibts meistens bei der gprs mouse dazu) --> das oder das (bin noch am testen)
^^ pda oder pocketpc emulator --> Anleitung, wird benötigt für navisoftware
^^ dvbt software (ebenfalls meistens mit geliefert) --> TotalMedia 3.5 (ähnlich wie win mediacenter, was auch funktioniert)
- ein touchscreen --> CarTFT.com die modelle gibts auch in der bucht für weniger geld
- ein doppeldin schacht aus der bucht
- einen Miniverstärker (für die die dann kein radio mehr haben wollen) Bsp. dieser oder eben ein radio mit aux in
- einen Kondensator (hat so ziemlich jeder schon drin, der einen Sub hat
- und einen Audio entstörfilter (gibts bei Conrad)
optional:
- einen dvbt stick mit aktiv antenne --> MSI
- einen web`n`walk stick --> powered by T-Mobile
- eine gprs mouse --> Conrad Noname
- einen bluetoothstick für freisprech --> Conrad Noname
- ein USB Hub --> Conrad Noname
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
^^ich hab das volle Programm und hab für alles ca. 400euro ausgegeben
desweiteren sollte man sich ein wenig mit der IT auskennen und auch bissle bastel know how haben
aber insgesamt ist es nicht schwer alles einzubauen!
so jetzt gehts los, wenn man die basis hat kann man eigentlich schon loslegen:
1. ich musste erstmal umrüsten von einfachdin auf Doppeldin
eine anbauleitung dafür gibts hier
2. überlegungen wo soll alles hin:
ich habe den carpc in den kofferraum verfrachtet und alles über mein verstärkerkabel nachn kondensator angeschlossen
der kondensator ist besonders bei diesel kfz wichtig, da er sonst beim zünden ausgehen würde...
von dort aus geht die ganze kabellei nach vorn (videokabel, usbkabel für touchscreen, und stromversorgung des touchscreen)
desweiteren liegt hinten im kofferraum dann der dvbt reciver (usb stick) und die antenne auf der hutablage bzw. aufn dach...
hierbei muss man darauf achten, die normale antenne behält nur das signal sauber bei geschw. bis 100kmh, ab dann brauch man
eine aktive antenne (gibts auch bei conrad für ca. 17euro), welche es mit usb stromversorgung gibt!
und die gpsmouse, bluetoothstick für die freisprecheinrichtung und webnwalk stick fürs inet!
das autoradio habe ich erstmal doch behalten, weil wenn der car pc mal nicht geht oder ich keine lust auf ihn habe kann ich mein
normales radio behalten, dieses ist ins handschuhfach verschwunden! die klimatronic kamm dann somit doch nicht in den dachhimmel
wie geplant sondern halt an ort und stelle wo sie bei doppeldin halt ist (für die die sie in den himmel bauen wollen, gibts in der bucht für
100euro soetwas schon vorbereitet)
für die die kein autoradio mehr haben wollen brauchen einen miniverstärker mit audio in für die türlautsprecher...
der enstörfilter kommt zwischen audioout am pc und aux in des radios, diesen sollte man benutzen, ansonsten kann es passieren
(je nach leistung des car pcs) das man seine motorsounds hört
3. das touchkit kommt in das doppeldinfach rein, ich habe hier ein 7" verbaut, was bei mir jedoch nur mit hängen und würgen reinging...
befestigt wird es mit einer einlegewanne (hier) die geschraubt wird... da ich aber schon von haus aus
ein zugroßes touckit verbaut habe (und ein stück blende wegdremeln musste :cry: ), kommt da noch ein anderes 7" rein (das m400 von cartft)...
4. an und ausschalter
das ist das interessante des carppcs, dafür gibts mehrere möglichkeiten:
entweder den taster des pc überbrücken, aber somit geht er immer an, wenn er strom bekommt...
oder den taster des car pcs raus, verlängern und nach vorn legen und verbinden mit dem taxi schalter oder einen eigenen tasters...
desweiteren habe ich noch einen extra wippschalter für den allg. stromkreislauf des carpcs, (hier kommen sehr viele alte casemodingteile des alten pcs zumtragen)
mein carpc ist ein 2.4ghz dual, 2gbram, 300gb hdd, und 64mb graka und 16x dvdbrenner (eigentlich viel zu schnell...) aber somit fährt er extrem schnell hoch und runter,
den viel brauch man ja nicht zum betreiben des carpcs... desweiteren habe ich aus dem netz eine software gezogen, die eigentlich für laptops sind die den carpc runterfahren wenn nicht mehr genug saft da ist, somit bleibt die batterie auch verschohnt!
für die einen laptop benutzen wollen, die holen sich am besten aus der bucht eine laptopdockingstation für 12volt, sind sogar noch einfacher anzuschließen!
weitere anregungen gibts hier
wenn alles drin ist (ca. nach 2-3tagen wenn man tröddelt
kommt man zum einrichten was man allerdings, wenn möglich schon VORHER machen sollte
ich habs nachher gemacht...
da sollte man solche dinge machen wie die schriftarten und symbole auf "extra groß" zustellen...
ein bissle fumml arbeit ist es, das navi einzurichten, da gibts auch wieder 2 möglichkeiten:
entweder man kauft sich eine naviversion mit antenne für laptops (sind jedoch teuer und belaufen sich so bei 80-200euro)
oder man nimmt seine vorhandene navisoftware (in meinen fall tomtom oder die o.g.), installiert sich den pocket pc/pda emulator und simuliert
sein navi aufn pc... ich bevorzuge einfach 2teres da es kostenlos ist...
aber was kann den nun mein mutimedia schuppen:
- ich kann ganz normal ins inet gehen (leider geht kein inetradio, da er während der fahrt zuschnell von accesspoint zu accesspoint springt und somit ständig puffert...)
- ich kann tv schaun auch bei hohen geschw. wovon man aber dringenst abraten sollte!!!
- ich kann ganz normal meine navi geschichten machen (die software wird über die carpc software aufgerufen)
- ich kann normal radio hören
- ich kann natürlich meine musi hören und alle meine filme schaun in x beliebigen versionen und formaten...
- und jede menge lustige nebenapps wie zum bsp. digitaler tacho, verkehrssituation via inet oder tmc pro, blitzer stationär/mobil etc. pp (alles über die carpcsoftware)
- eine bluetooth einrichtung mit telefonbuch und sms übertragung über die carpc software
- als nächstes taste ich mich an die vag geschichten via carpc ran!
joa wenn noch was fehlt das kommt nach und nach dazu...
bilder kommen im laufe der woche, wenn ich noch ein paar feinarbeiten fertig habe! desweiteren muss ich mir erstmal noch fix ne neue digicam holen :cry:
^^aber ich geb mir mühe
nun dürft ihr fleißig fragen, wie gesagt das ist nur eine möglichkeit von vielen (und ich hab bestimmt auch noch was vergessen...)
LG