Bigfoodl schrieb:
naja, die polizei hat ja auch andere sachen zu tun, als autos zu kontrollieren...muss man au ma realistisch sehen, dass die genug arbeit haben...
viel ärgerlicher is es doch, dass die polizei ihre zeit damit verschwenden muss, bei fußballspielen auf die Fans aufzupassen.
manchmal mehr oder weniger sinnvoll, aber das bindet massig.
lasst se doch die autos ruhig checken, auch an schönen tagen, denn ich denk ma auch, dass manche plastebomber gefährlicher sind, als se aussehen. k.a., aber will nich auf der autobahn hinter einen fahren, dem sne selbstgebastelte stoßstange abfällt

nur mal so als beispiel.
im Prinzip würde ich das sofort unterschreiben, was Du hier schreibst, mit einer Ausnahme:
wie zum Henker kann es "sinnvoll" sein, daß man auf "Fans" aufpassen muß ??? :roll: :roll: :roll:
gerade weil es so viele Polizisten von ihrer eigentlichen Arbeit (z.B. Fahrzeug- und Fahrerkontrollen, Radarkontrollen und unglaublich vielem mehr) abhält, sehe ich darin keinen Sinn.
Wer sich nicht zu benehmen weiß, möge zu Hause bleiben, oder für die Konsequenzen einstehen, und auch mal eine Rechnung bezahlen, die er vorher nicht einkalkuliert hatte. Sinnvoll wäre so ein Polizeieinsatz nur, wenn dieser Exclusiv-Service des Staates von denjenigen bezahlt würde, die diese Kosten verursachen, oder zumindest mitverursachen. Und ja, dabei denke ich nicht nur an die "Fans" selbst, sondern auch oder vielmehr insbesondere an die Fußballvereine.
Nur mal so als Bild, als Denkanstoß: veranstalte mal eine Party, wo Du, weil so unglaublich wichtige Persönlichkeiten geladen sind, Zivil- oder Personenschutz benötigst. Was glaubst Du, wer das bezahlt ?
Analog sollte jeder andere Veranstalter (hier also der Fußballverein, der DFB oder wie man das nun im Detail sehen mag) doch auch für die Kosten aufkommen, die durch seine Veranstaltung tatsächlich entstehen. Und wenn da eine Hunderstschaft Polizisten dazugehört, möglicherweise einige davon noch am Ende verletzt und daher einige Zeit dienstuntauglich, dann sind das auch durch die Veranstaltung verursachte Kosten. Das ist FAKT, nicht diskutabel.
Warum aber soll dafür der Steuerzahler aufkommen ??? Das verstehe wer kann; ich kann das nicht. Auch Argumente wie die von U.Hoeneß, daß ja der Fußball auch zur Volkswirtschaftl des Staates positiv beitrüge, kann ich nicht folgen, das rechtfertigt genau genommen NICHTS, und schon gleich garnicht derartige Einsätze.
Eigentlich muß der Veranstalter durch seine Preispolitik beim Ticketverkauf sehen, daß er wirtschaftlich arbeiten kann, also die Gesamtkosten (und wie oben geklärt: dazu gehören auch Kosten wie die für den Polizeieinsatz!) durch seine Einnahmen decken kann. Den Steuerzahler dazu heranzuziehen, kann es ja wohl nicht sein. Es will schließlich nicht jeder mit Fußball etwas zu tun haben, und also auch nicht dafür bezahlen.
Vergleich gefällig ? Zur Volkswirtschaft beitragen würde dann ja die love parade bei Euch auch (Touristen in Berlin, zahllose Übernachtungen, Einnahmen der Hoteliers, Pensionen etc. ... höheres Steueraufkommen für die Stadt). Die Kosten zur Müllbebeseitigung (und ich meine auch für den Polizeieinsatz) mußten die Veranstalter aber zuletzt selbst tragen, und das ist gut so. Und wie das Leben so spielt: wenn man seine Einnahmen-/Ausgabenrechnung nicht korrekt macht, sondern dabei den Steuerzahler ungefragt und unberechtigter Weise miteinbezieht, kann das schon mal zu einer Pleite führen :top:
Anders gesagt: wenn Fußball sooo teuer dadurch wird, daß es für sehr viele in diesem Land unbezahlbar wird, weil die Gesamtkosten soooo hoch sind, dann müssen eben wieder Modalitäten gesucht werden, wie er bezahlbar wird. Da könnte man bei den Gehältern von Spielern wie Managern anfangen, weitermachen bei den unglaublichen Summen für "Übertragungsrechte" (wenn der Steuerzahler derzeit ohnehin schon subventioniert, müßte er doch schon "Rechte" haben), also an Potenzial dürfte es nicht mangeln, eher am Willen.
Und zuletzt: daß ich solche "Fans" auch noch in ihrer Freizeitbeschäftigung subventionieren soll, als GEZ-Kunde und/oder als Steuerzahler, das ist das letzte, das kann einfach nicht sein ...
Sorry, BigFoodl, war wieder viel Text :wink:
und sorry Admins, es war auch OT im OT
Aber manche Sachen kann ich nicht so einfach stehen lassen, da stellt es mir die Nackenhaare.
viele Grüße
Albrecht