C
c6-individual
Plakate versenden Werbung per Bluetooth
Im Drang, die Jugend mit neuen Werbeformen besser zu erreichen, setzt die Werbeplakatfirma Ströer auf die etwas andere "Funkwerbung".
In zehn deutschen Großstädten können Kunden des Werbeplakat-Spezialisten Ströer funkende Plakate buhen. Die Werbeplakate, die mit Bluetooth-Sendern ausgestattet sind, sollen so die Handy-Nutzer quasi im Vorübergehen mit ihrer Werbebotschaft erreichen. Die Reklameplakate können Videos, Klingeltöne, Gewinnspiele oder Rabatt-Coupons enthalten und werden mit dem Bluetooth-Sender "Beamzones" von Blue Cell Networks geschickt.
Die Reichweite der Geräte ist im Rahmen der Bluetooth-Möglichkeiten einstellbar. Um die Werbung in der "Beamzone" nicht zu Spam ausarten zu lassen, fragt das Gerät den Nutzer, ob er kostenlosen Content empfangen möchte - und hält sich so an die neuen deutschen Anti-Spam-Gesetze.
*gefunden in web.de Nachrichten*
ARMES DEUTSCHLAND
hmygod: . :meinung:
Im Drang, die Jugend mit neuen Werbeformen besser zu erreichen, setzt die Werbeplakatfirma Ströer auf die etwas andere "Funkwerbung".
In zehn deutschen Großstädten können Kunden des Werbeplakat-Spezialisten Ströer funkende Plakate buhen. Die Werbeplakate, die mit Bluetooth-Sendern ausgestattet sind, sollen so die Handy-Nutzer quasi im Vorübergehen mit ihrer Werbebotschaft erreichen. Die Reklameplakate können Videos, Klingeltöne, Gewinnspiele oder Rabatt-Coupons enthalten und werden mit dem Bluetooth-Sender "Beamzones" von Blue Cell Networks geschickt.
Die Reichweite der Geräte ist im Rahmen der Bluetooth-Möglichkeiten einstellbar. Um die Werbung in der "Beamzone" nicht zu Spam ausarten zu lassen, fragt das Gerät den Nutzer, ob er kostenlosen Content empfangen möchte - und hält sich so an die neuen deutschen Anti-Spam-Gesetze.
*gefunden in web.de Nachrichten*
ARMES DEUTSCHLAND