Auto-Garage für Passat?

Diskutiere Auto-Garage für Passat? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Da ich leider nur einen Stellplatz und keine richtige Garage habe, wollte ich mir für den Winter so eine Auto-Garage (oder auch "Ganzgarage"...
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #1
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da ich leider nur einen Stellplatz und keine richtige Garage habe, wollte ich mir für den Winter so eine Auto-Garage (oder auch "Ganzgarage" genannt) kaufen. Mir geht es darum eine zu finden, die gut für den Passat Variant passt, schnell entfern- und zusammenlegbar ist. Ich habe keinen Bock auf Scheiben kratzen und mit dem Schneebesen herumhantieren. In Dresden hat es letzten Winter zu extrem geschneit, das war jeden Morgen der Hass.

Also her mit Euren Kaufempfehlungen! Danke!

 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Und wenn Dein Auto 15cm zugeschneit ist und die untere Schicht eventuell gefroren wie kriegste die Plane dann runter?

Und wenn Du die unten hast legste die so Nass in den Kofferraum?

Hast Du keine Tiefgarage in der Nähe wo Du Dich einmieten kannst?
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na es gibt wohl welche, die aufgrund der Beschaffenheit nicht anfrieren - keine Ahnung ob dem wirklich so ist. Wegen Nässe: Die Plane würde ich in den Keller legen. Ich habe in meiner näheren Umgebung absolut keine Garage oder Tiefgarage. Und mehr als 500 m will ich nicht laufen :D
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #4
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Also ich hab au son Teil und muss sagen ist recht gut , nur immer etwas aufwändig die Plane draufzumachen.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich würde dir empfehlen eine Standheizung einbauen zu lassen.
sehr gut für den motor.
das auto wird auf wunsch warm, nie wieder scheiben kratzen.

das wär gut investiertes geld, welches auch den wiederverkaufswert deines passis heben würde

denk drüber nach. ist zwar bissel teurer, aber halt die bequemste und cleverste lösung
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Das bisl Schnee was es hier gibt!!!!
Standheizung hilft weiter ;-) Und ne Garage auch! :D Kostet doch nicht die Welt sowas!
Habe beides und komme bei den lauen Wintern hier wunderbar über die Runden.
Und sone Plane kommt mir nicht aufs Auto das schützt ja Schnee und Eis den Lack besser.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Christian schrieb:
...Standheizung hilft weiter ;-) Und ne Garage auch! :D Kostet doch nicht die Welt sowas!
Habe beides...

also, ne garage kostet in städten meist so um die 50€ pro monat. also 600€ im jahr. standheizung kostet je nach variante 1000 bis 1500€ einmalig.
also, "kostet nicht die welt" ist da doch aus meiner sicht etwas abgehoben. das sind schon summen, die gut überlegt sein müssen.
außerdem hat er ja gesagt, dass er in seiner nähe keine garage hat. und ich finds verständlich, dass er nur im umkreis von 500m nach ner garage sucht.
mal schauen, was er zum vorschlag mit der standheizung sagt.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Je nach Wohnsituation machts aber immer Sinn sich eine Garage zu kaufen! Und wenn man nicht am A*** der Stadt wohnt bekommt man eigentlich immer was zum unterstellen. Man muss immer mal bedenken das man nicht ein 10 Jahre altes halbtodes Fahrzeug abstellen will. Und wenn man so sieht was manche ins Auto stecken und dann bei Garagenmiete oder Kauf oder Standheizung rumjammern.... Wenn wirklich absolut nichts in der Nähe ist ists natürlich was anderes aber eine Lösung gibts da immer ;-)
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Ich kann sagen, in Berlin gibt es massig Garagen,
ABER
leider sind die Teile so beliebt, dass man sich anmelden muss und lange warten muss. Mein Hausmeister meinte, dass bei uns in der Gegend locker 3 Jahre Wartezeit sind. Könnte evtl. schneller gehen, wenn die vielen älteren Herren, die noch ihre Garagen haben, sich bald selbst in einer Holzkiste unter der Erde parken.
Und ich wohne nur unweit des Zentrums von Berlin. Am Stadtrand gibts da sicherlich mehr Möglichkeiten.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Dazu gibt es aber noch zu sagen, daß man sich bei vielen der älteren Betongaragen keinen Gefallen tut, weil das Auto darin viel schneller rostet. Die Luft steht und ist feucht, das ist tödlich. Ich weiß noch genau, wie ich bei meinem Mitsubishi wegen der Rostprobleme bei einem Vertragswerkstatt bezüglich Kulanz gefragt habe und die mir gleich die Frage gestellt haben, ob das Auto vielleicht in so einer alten DDR-Betongarage steht. Da würden die Autos weggammeln wie nix. War zwar bei mir nicht der Fall, aber dennoch interessant zu wissen.

Im Freien ist die Luft ständig in Bewegung und Feuchtigkeit kann sich nicht so sehr absetzen.

Grüße,
Heiko
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #11
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Fürs Auto ist ein Carport das allerbeste. Ringsum Belüftung... Die Dinger können mittlerweile so gebaut werden, das es nicht mehr reinschneien kann. Bleibt nur noch Eiskratzen. Ist egal ob DDR Garage oder schon eine neuere, die Feuchtigkeit "stock" in allen Garagen.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Naja, das Optimum ist Garage im eigenen Haus, wo noch Wärme mit reinkommt.

Grüße,
Heiko
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein Passat steht inner Tiefgarage..da is immer genug Luftausgleich...und mein Rocco steht inner 9x5m großen Garage...mit angeklappten Fenstern vorn und hinten..da stockt auch nix :top:
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #14
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Interessant wie sich die Diskussion verlagert hat :)

Ich würde eine Garage nehmen, wenn es gescheite in meiner Nähe geben würde. Da gibt es aber nur so ein paar DDR-Garagen, da passt der Passi wohl nur mit Mühe rein. Aber der Weg ist mir auch zu weit. Ich habe einen Miet-Stellplatz für 18 EUR im Monat im Innenhof unseres Miethauses. Ein Carport kann ich da natürlich nicht aufstellen :D

Bevor ich in eine Standheizung für 800-1200 EUR investiere kommen erst mal andere Sachen dran. Aber ich lasse die Sache mit der "Faltgarage" nun und werde wieder fleißig kratzen :wiejetzt:
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja, kratzen würde ich aber auch nicht unbedingt. Ich hab meinen Dicken ja auch immer im freien parken müssen im Winter, aber die Scheiben freizukratzen kam für mich nicht in Frage. Denn im Winter hat man so oft Dreck und Salz auf der Scheibe, das ich damit nur schön heftig die Scheiben zerkatze.
Ich habe das 1 Jahr gemacht bei meinem Golf damals, da war die Scheibe anschließend sehr hübsch anzusehen.
Bei den Seitenscheiben wär mir das Latte, aber gerade bei der Frontscheibe ist das nicht schön. Und jedes Jahr nen Glasschaden mit der Vers. abzurechenen fänd ich auch nicht gut.

Also entweder hab ich eine Decke auf die Scheibe gelegt wenn Frost angesagt war oder ein Enteisungsspray benutzt auch wenn das nicht gerade sehr Umweltfreundlich ist. ;)
Aber die Scheibe zerkratzen kommt für mich nicht in Frage.
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
rennic schrieb:
Bevor ich in eine Standheizung für 800-1200 EUR investiere kommen erst mal andere Sachen dran. Aber ich lasse die Sache mit der "Faltgarage" nun und werde wieder fleißig kratzen :wiejetzt:

Also ne Standheizung ist immer wieder das erste was rein kommen wird! An erster Stelle stehen Komfort und Sicherheit, die Spielereien können warten.

Aber nur die ne Standheiziung haben wissen sie wohl richtig zu schätzen :D Bei meinem Variant wurde seit Kilometerstand 0 noch nie auf der Scheibe rumgekratzt. Wenn ich los will will ichs warm und gemütlich haben und nicht draußen im frischen Schnee ums Auto latschen :wink:
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich kratz au net...ich schalt meine Frontscheibenheizung an ;) Ok, die Seiten muss ich noch von Hand kratzen, aber das ja meist eher harmlos...;)
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #18
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Eben

Würde vorne auch die Scheibe Abdecken und den Rest kratzen bzw. mit Enteiser Spray.
Bei meiner wurde auch immer schön gekratzt und wenn die Sonne schön niedrig steht sieht man all die kleinen schönen Kratzer.
Nich schön :cry:

Ja ne Garage mit ner vernünftigen Belüftung ist doch das Beste.
Aber wenn keine Anmietbar sind, hat mal leider Pech.

Aber so den Dicken Winter haben wir ja eh nich. Und mal paar Tage schnee ist auch ned Wild.
Vllt. gibt es dieses Jahr ja gar keinen Schnee. Bei der Wärme :!:
 
  • Auto-Garage für Passat? Beitrag #19
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
hübschi schrieb:
Aber so den Dicken Winter haben wir ja eh nich. Und mal paar Tage schnee ist auch ned Wild.
Vllt. gibt es dieses Jahr ja gar keinen Schnee. Bei der Wärme :!:

Tja, so langsam frage ich mich auch, wo der Winter bleibt. Man muß sich mal die Ironie vorstellen, da haben die nun extra das Winterreifengesetz gemacht und die Bullizei hat sich schon auf dicke Einnahmen gefreut und dann kommt gar kein Winter. Genau genommen sind jetzt alle, die WR drauf haben mit der falschen Bereifung unterwegs. Bei 10 Grad und mehr ist man mit SR besser unterwegs. Und die Reifenhersteller und die Händler haben sich schon die Hände gerieben. Habe mir ja auch noch 2 neue Reifen geholt, aber rechtzeitig, da kamen meine Pirelli noch 90 EUR das Stück. Dann kam in der Wettervorhersage was von Schnee und überall war der Teufel los. Der Reifenpreis kletterte bei reifendirekt auf 133 EUR. Voll die Macke. Nachdem es dann wieder wärmer wurde fiel der Preis wieder auf unter 100. Dickes Geschäft geplatzt. Wenn das mit dem Wetter so weiter geht, kann man wirklich bald wieder SR drauf machen. Einige meiner Kollegen fahren auch noch immer mit SR und grinsen sich eins.

Aber wartet ab, der Winter kommt und zwar dicke im Januar und Februar. So wie jedes Jahr. Bis Weihnachten jammern alle über zu wenig Winter und dann über zuviel.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Auto-Garage für Passat?

Auto-Garage für Passat? - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3c/b6 - Batterie leer, Notentriegelung ohne Funktion: Moin Moin Passat Fahrer, mir ist der Supergau passiert. Mein Schloss an der Fahrertür machte den Winter über schon vermehrt Probleme, ließ sich...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Oben